Ist Ihnen das aufgefallen? Es ist unmöglich, gleichzeitig durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen, aber es gibt eine Erfindung, die es uns ermöglicht, gleichzeitig durch Mund und Nase zu atmen – den Dudelsack. Dudelsäcke, ein traditionelles Instrument Schottlands, sind das Land, in dem Männer gerne Röcke tragen. Die Magie der Zirkularatmung Die Inspiration für meine Erfindung kam vom internationalen Sopransaxophonisten Kenny G, der über ein sehr berühmtes Talent verfügt: die Zirkularatmung. Einfach ausgedrückt bedeutet Zirkularatmung, dass Sie durch die Nase ein- und ausatmen, während Sie durch den Mund ausatmen. Zirkularatmung ist eine Methode, bei der man die Luft im Mund hält, die Gesichtsmuskeln anspannt, um die Luft aus dem Mund zu drücken, und in das Instrument bläst, wobei der Brustkorb an der Ausführung beteiligt ist, während die Luft durch die Nase in die Lunge gesaugt wird. Mit dieser Methode kann Kenny G das Instrument spielen, ohne den Atem zu unterbrechen. Der Sack des Dudelsacks dient dem gleichen Zweck; Der Spieler pumpt Luft in den Beutel und drückt ihn mit seinen Armen zusammen, um der Flöte einen Ton zu verleihen. Bevor die Luft im Beutel ausgeht, kann der Spieler erneut Luft hinzufügen und der Zyklus wird fortgesetzt. Die Tasche ist wie Kenny G und die Flöte ist wie das Saxophon. Reproduktion des Prinzips: selbstgebaute „Orgel“ Bereiten Sie diese drei Dinge vor: Handschuhe, Strohhalme und Klebeband. Nehmen Sie einen Gummihandschuh und ziehen Sie ihn über Ihre Hand. Ziehen Sie anschließend den anderen Handschuh über. Ich habe mich für PVC-Handschuhe entschieden. Nach dem Tragen dieser Art von Handschuhen entsteht kein überschüssiger Puder und es treten keine allergischen Reaktionen auf. Nachdem Sie die Handschuhe angezogen haben, ziehen Sie sie aus und blasen Sie sie auf, sodass sie eng aneinander liegen. Nehmen Sie einen Strohhalm heraus und beißen Sie ein Ende flach. Ich glaube, Sie müssen diesen Schritt gut beherrschen. Schneiden Sie mit einer Schere die linke und rechte Ecke des Strohhalms ab. Wenn es zusammenklebt, kneifen Sie es zusammen, richten Sie es aus, stecken Sie es in den Mund und blasen Sie Luft hinein, dann können Sie es hören. Den Ton, den Sie hören, nennen wir Lärm. Schneiden Sie den Daumenteil des Handschuhs ab, nehmen Sie einen neuen Strohhalm heraus und stecken Sie ihn durch die Daumenöffnung, nehmen Sie ein Stück Klebeband heraus und befestigen Sie Strohhalm und Handschuh so zusammen. OK, jetzt blasen Sie es auf und sehen Sie, ob es ein Leck gibt. Wenn Sie ein zusätzliches Loch in ein Geräuschrohr machen, kann ein anderer Ton erzeugt werden. Schneiden Sie den kleinen Finger vom Handschuh ab und stecken Sie Ihr Schallrohr hinein, passen Sie die Ränder des Handschuhs an und befestigen Sie ihn mit Klebeband. Jetzt sprengen Sie es in die Luft und die Erfindung ist fertig. Lösen Sie das Geräuschrohr und prüfen Sie, ob es Geräusche macht. Obwohl dieses Geräusch beängstigend klingen mag, hilft es Ihnen dabei, eine Zirkularatmung zu erreichen. Ich könnte so lange Luft in den Handschuh blasen, bis er leer wäre, und das alptraumhafte Geräusch würde weitergehen. Wie wäre es damit? Sieht es nicht aus wie ein schottischer Dudelsack und Kenny G? Der Artikel wurde vom Science Popularization China-Creation Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. |
<<: Langes Sitzen schadet der Gesundheit. Ist es besser, lange zu stehen?
Schwarzer Pflaumensaft ist ein sehr verbreitetes ...
Unter Schweineleber versteht man die Leber eines ...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht 《Popu...
Kürbisbrei ist der am häufigsten vorkommende gesu...
Viele Menschen haben saure Pflaumen und schwarze ...
Knödel sind eine beliebte Delikatesse für alle Al...
Was ist die Website der CSX Transportation Company...
Bailu ist der 15. Solarterm unter den 24 Solarter...
Steine sind eine sehr seltsame Erscheinung im m...
Am 16. November 2023 veröffentlichte die National...
Autor: Hu Fang, stellvertretender Chefarzt des Gu...
Was ist schwerwiegender, die primäre oder die sek...
01Schlaganfall ist überall um uns herum Im Jahr 2...