Pflege der Kalanchoe-TopfpflanzeKalanchoe kommt häufiger in Innenräumen vor und ist eine sehr gute Zierpflanze. Es symbolisiert Glück und Langlebigkeit. Sie wächst gerne in einer warmen, leicht feuchten und sonnigen Umgebung. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad und sie benötigt außerdem zu normalen Zeiten viel Sonnenlicht. So kultivieren Sie Kalanchoe in TöpfenZur Pflege von Topf-Kalanchoe ist ausreichend Wasser erforderlich. Generell sollte alle 2-3 Tage einmal gegossen und dabei gründlich gewässert werden, im Winter sollte die Wassermenge jedoch reduziert werden. Egal ob sie drinnen oder draußen angebaut wird, sie muss Sonnenlicht sehen können, braucht im Sommer aber Schatten und muss rechtzeitig gedüngt und beschnitten werden. Kalanchoe TopfpflanzenBei der Pflege von Kalanchoe-Topfpflanzen sollte die Temperatur zwischen 20 und 25 Grad gehalten werden. Allerdings braucht es im Sommer Schatten und hält im Winter warm. Normalerweise benötigt es ausreichend Wasser und Nährstoffe. Wie oft sollte ich meine Kalanchoe-Topfpflanzen gießen?Bei der Pflege der Kalanchoe-Topfpflanze muss diese alle 2–3 Tage gegossen und die Erde feucht gehalten werden. Während der Wachstumsphase muss die Wassermenge entsprechend erhöht werden. Beschneiden und Formen von Kalanchoe-TopfpflanzenDer Rückschnitt der Kalanchoe kann auf mehrere Termine aufgeteilt werden. Beim ersten Mal können Sie einen Teil der Hauptäste abschneiden und etwa 10 cm stehen lassen. Nachdem neue Zweige herausgewachsen sind, können Sie den zweiten Schnitt durchführen. Dies trägt zu einer stärkeren Blüte der Pflanze bei. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Kalanchoe-TopfpflanzenBeim Anbau von Kalanchoe können Sie für Topfpflanzen Lauberde, Gartenerde und Flusssand im Verhältnis 4:4:2 wählen und zum Schluss noch etwas Knochenmehl hinzufügen. Im Allgemeinen sollte alle zehn Tage bis zu einem halben Monat gedüngt werden. Nach der Bildung der Blütenknospen sollte Kalidünger der Hauptdünger sein. Während der Wachstumsperiode alle 2–3 Tage gießen und im Winter die Wassermenge kontrollieren. |
<<: Wie man Friedensbäume im Haus züchtet und Vorsichtsmaßnahmen
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Wintersüß
Eine Trennung hat Ihrem Selbstvertrauen einen sch...
Was ist die Website des Nimes Football Club? Nîmes...
Die Bedeutung der Platzierung von Clivia im Schla...
Frühlings-Erdnusserntezeit Als Frühlingserdnüsse ...
Wiederkehrendes Fieber, ständiger trockener Huste...
Der Schaden von Passivrauchen und Dritthandrauche...
Bougainvillea ist bei den Menschen wegen ihrer le...
Die Altstadt von Lijiang ist eine der wenigen gut...
Düngezeit der Kiefernrotpflaume Zusätzlich zur Gr...
Hühnermist ist ein relativ guter Dünger, und soga...
Was ist die Website von Blackfriars, Oxford Univer...
Wann ist die beste Zeit für das Überleben von Kam...
Tratsch „Das Aufwärmen von Reis kann Krebs verurs...
Im Herbst erfreuen sich Mandel-, Mispel- und Birn...