Kann der getrocknete Hühnermist, der ein Jahr lang gelagert wurde, verwendet werden (wie lange dauert es, bis der im Freien getrocknete Hühnermist verwendet werden kann)

Kann der getrocknete Hühnermist, der ein Jahr lang gelagert wurde, verwendet werden (wie lange dauert es, bis der im Freien getrocknete Hühnermist verwendet werden kann)

Hühnermist ist ein relativ guter Dünger, und sogar getrockneter Hühnermist kann als Dünger verwendet werden . Trockener Hühnermist wird am besten kompostiert oder mit anderen organischen Stoffen für eine geschlossene Fermentation vermischt. Es kann sowohl zur Sterilisation als auch zur Desinfektion verwendet werden. Darüber hinaus kann der fermentierte Hühnermist im Sommer zum Tiefpflügen des Bodens verwendet oder mit Wasser vermischt zum Gießen von Blumen und Gemüse verwendet werden . Kann Hühnermist also noch verwendet werden, nachdem er ein Jahr lang im Freien gelagert wurde?

Kann die Gegenpartei getrockneten Hühnermist nach einem Jahr noch verwenden?

Es kann trockener Hühnermist verwendet werden, der ein Jahr lang gelagert wurde . Wenn der Hühnermist nach einem Jahr vollständig vergoren und ausgereift ist, kann er als Dünger verwendet werden, andernfalls ist eine Verwendung nicht möglich. Trockener Hühnermist kann nach ein- bis zweijähriger Lagerung verwendet werden, seine Düngewirkung nimmt jedoch ab, wenn er zu lange gelagert wird, beispielsweise länger als zwei Jahre .

① Zutaten für Hühnermist

Hühner haben einen kurzen Darm und können die Nährstoffe aus dem Futter nicht vollständig aufnehmen. Der Gehalt an organischer Substanz im Hühnermist kann bis zu 65 % betragen, der Rohproteingehalt liegt bei etwa 30 % und der Gehalt der drei Hauptelemente Stickstoff, Phosphor und Kalium beträgt etwa 8 %.

②Hühnermist als Dünger

Hühnermist trägt zur Bodenverbesserung bei . Es kann die Aggregatstruktur des Bodens verbessern, die Luftdurchlässigkeit erhöhen und eine Rolle bei der Speicherung von Wasser und Dünger spielen.

Darüber hinaus ist es ein guter Rohstoff für organischen Dünger . Allerdings kommt es nach der Ausbringung von Hühnermist häufig zu Verbrennungen an Samen, Wurzeln und Setzlingen. Da sich der gewünschte Effekt nicht einstellen lässt, ist die richtige Anwendung von Hühnermist besonders wichtig.

③Es kann erst nach Gärung und Zersetzung verwendet werden

Hühnermist sollte nicht direkt verwendet werden . Die Landbevölkerung verteilt im Sommer trockenen Hühnermist auf brachliegendem Land und arbeitet ihn anschließend tief in den Boden ein. Zwei Monate später können Sie Weizen säen oder Raps verpflanzen usw. Hühnermist zersetzt sich unter der doppelten Einwirkung von hohen Temperaturen und Feuchtigkeit schnell und ist die einfachste Düngemethode.

Wenn das Wetter jedoch trocken ist oder die Zeitspanne kurz ist und der Hühnermist nicht vollständig zersetzt ist, kann es zu Verbrennungen der Keimlinge kommen. Es ist nicht ratsam, trockenen Hühnermist offen auf der Oberfläche liegen zu lassen, da dieser nur schwer von selbst gärt.

Die richtige Vorgehensweise besteht darin, den Hühnermist vorab zu kompostieren und ihn dann während der Aussaat- und Wachstumsphase zu verwenden. Es gibt viele Methoden der Kompostierung, die sich im Wesentlichen in zwei Arten unterteilen: die traditionelle Fermentation durch die Bauern und die fabrikbasierte Verarbeitung organischer Düngemittel.

Traditionelle Methode zur Fermentierung von Hühnermist als Dünger

Nachdem der Hühnermist getrocknet ist, mischen Sie ihn mit Weizenkleie, Reiskleie usw. Erhöhen Sie das Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis, streuen Sie Wasser darüber und halten Sie die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 65 %. Zum Gären aufstapeln. Die Höhe des Stapels sollte nicht höher als 1,8 Meter sein und die Länge sollte etwa 2 Meter betragen. Eine Längenbeschränkung gibt es nicht.

Bei Temperaturen von 70 °C mit Agrarfolie oder Plastikfolie abdecken. Drehen Sie den Haufen um und geben Sie Wasser hinzu. Füllen Sie ihn dann erneut, bis die Temperatur auf Normaltemperatur gesunken ist. Wenn das Hühnerfett locker wird und keinen Geruch mehr aufweist, ist es vollständig fermentiert.

Herkömmliche Fermentationsmethoden werden außerdem durch die örtliche Temperatur, das Klima und andere Bedingungen eingeschränkt. In hochgelegenen Bergregionen und im Winter ist die Fermentationszeit zu lang oder die Fermentation schwierig. Daher sind künstliche Trocknung und Behandlung mit biologischen Düngemitteln wie Bacillus subtilis erforderlich, um die Fermentationsgeschwindigkeit zu beschleunigen. Im Allgemeinen kann es innerhalb von 10 Tagen vollständig zersetzt werden . Dabei handelt es sich um die fabrikmäßige Verarbeitung organischer Düngemittel.

Methode zur Verarbeitung von frischem Hühnermist

Heutzutage gibt es kleine Trockner und Verarbeitungsgeräte auf dem Markt, und normale landwirtschaftliche Betriebe können jederzeit organische Düngemittel verarbeiten .

Frischer Hühnermist enthält Stickstoffdünger. Wenn es längere Zeit auf der Oberfläche verbleibt, führt es zur Stickstoffverflüchtigung und zum Verlust von Stickstoff. Wenn sie in einem Gewächshaus aufgestellt werden, verbrennt Ammoniak die Setzlinge. Eine wirksame Maßnahme zur Verbesserung der Düngeeffizienz ist das rechtzeitige Trocknen bzw. Backen und die schadlose Entsorgung von frischem Hühnermist.

Nach der Kompostierung kann Hühnermist Krankheitserreger, Larven und Eier wie Wurzelfäule, Stängelfäule, Welke und Verticillium-Welke im Hühnermist abtöten, den Schaden durch Antibiotika verringern und die Bedrohung durch Krankheiten und Schädlinge vermeiden.

<<:  Wie heizt man ein Gewächshaus im Winter am besten? (Die wirtschaftlichste Art, ein Gewächshaus zu heizen)

>>:  Nachteile und Vorteile der Shakespeare 2000 Rose (ist es eine Rebe oder ein Strauch)

Artikel empfehlen

Was ist ein Nudelgericht?

Was ist ein Nudelgericht? Nudeln sind ein Gemüse ...

So züchten Sie Euphorbia-Pflanzen in Töpfen

Die Topf-Euphorbia ist eine Sukkulente, die urspr...

Welche Lebensmittel sind reich an Rohballaststoffen?

Im Alltag hört man oft, dass der Verzehr bestimmt...