Der Schaden von Passivrauchen und Dritthandrauchen für Jugendliche Im Leben sind Passivrauchen und Rauchen aus dritter Hand für Jugendliche gleichermaßen schädlich. Unter „Passivrauchen“ versteht man den Rauch, der beim Verbrennen von Tabak entsteht, darunter sowohl den von Rauchern ausgeatmeten Rauch als auch den Rauch, der beim Verbrennen des Tabaks selbst entsteht. „Passivrauch“ unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung nicht vom Hauptstromrauch, den Raucher einatmen. Unter „Rauch aus dritter Hand“ versteht man den Rauch, der auf der Oberfläche von Kleidung, Wänden, Teppichen, Vorhängen und anderen Gegenständen verbleibt. Diese Tabakrückstände können Tage, Wochen oder sogar Monate auf den anhaftenden Gegenständen verbleiben und die Schäden sind nicht zu vernachlässigen. |
<<: Wie kann man der Hand-Fuß-Mund-Krankheit bei Kleinkindern während ihrer Hochphase vorbeugen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Bunte Pfeffer...
Die runde und niedliche Perlenspinnenpflanze ist ...
Informationsquelle: Healthy China; Bilder aus dem...
„Wo Licht ist, da ist Hoffnung.“ Vor kurzem konnt...
Autor: Meng Jingwen, stellvertretende Oberschwest...
Aufgrund der Anforderungen des täglichen Lernens ...
Viele schönheitsliebende Frauen wünschen sich im ...
Eingelegter Rettich ist die häufigste Beilage im ...
Malin-Früchte sind wertvolle und seltene Früchte....
Heuschnupfen Der März, wenn das Feuerwerk blüht u...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Dattelpal...
Der Name Salat klingt sehr westlich. Sie fragen s...
Vegetarisches Hähnchen ist ein Sojaprodukt. Da es...