Polygonum multiflorum ist in unserem täglichen Leben sehr verbreitet. Aufgrund seiner Wirkung auf die Ernährung von Leber und Nieren sowie auf die Verbesserung von Essenz und Blut wird es gerne zu Hause angebaut. Wie also züchtet man Polygonum multiflorum im Winter? Wann ist der beste Zeitpunkt, um Polygonum multiflorum-Samen zu ernten? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. So pflanzen Sie Polygonum multiflorum im WinterStandortauswahl und GrundstücksvorbereitungEs kann in Wäldern, an Hängen sowie vor und hinter Häusern gepflanzt werden. Es ist besser, einen sandigen Boden mit guter Drainage, Lockerheit und Fruchtbarkeit zu wählen. Tragen Sie bei der Bodenvorbereitung Grunddünger auf, pflügen Sie das Land tief, eggen und ebnen Sie es ein und ziehen Sie erhöhte Dämme. Die Größe des Firstes ist abhängig vom Gelände und beträgt in der Regel 130 cm Breite. ReproduktionsmethodeDirektsaatmethode, 3–4 Aussaatreihen, Reihenabstand 30–35 cm, nach der Ausbringung von menschlichem und tierischem Düngerwasser die Samen in die Furche säen und mit etwa 3 cm Erde bedecken. Wenn die Setzlinge 5 cm groß sind, beginnen Sie mit dem Ausdünnen, mit einem Abstand von 25 bis 30 cm zwischen ihnen. Die Methode des Umpflanzens von Setzlingen wurde grundsätzlich abgeschafft, da sich in Experimenten gezeigt hat, dass sie nicht nur zeit- und arbeitsintensiv ist, sondern auch einen geringeren Ertrag als die Direktsaat bringt. Für die Stecklingsvermehrung wählen Sie Anfang März bis Anfang April Ranken von kräftigen, starken und schädlingsfreien Pflanzen aus und schneiden diese in etwa 25 cm lange Stecklinge. Lassen Sie an jedem Steckling 2 bis 3 Knospen. Der Reihenabstand beträgt 30–35 cm, der Pflanzenabstand 30 cm und die Lochtiefe 20 cm. Setzen Sie in jedes Loch 2 bis 3 Stecklinge. Achten Sie darauf, die Stecklinge nicht auf den Kopf zu stellen. Bedecken Sie die Erde abschließend fest und gießen Sie ausreichend Wasser, damit sich Wurzeln bilden. FeldverwaltungBei der Aussaat oder beim Schneiden von Stecklingen sollte das Feld feucht gehalten werden und während des Wachstums sollte auf das Jäten geachtet werden. Bringen Sie einmal im Mai menschlichen und tierischen Dünger aus. Zu diesem Zeitpunkt sind die Setzlinge etwa 30 cm groß und es sollte ein Spalier für die Polygonum multiflorum-Ranken gebaut werden, an dem die Ranken hochklettern und sich um die Ranken winden können. Beim Umpflanzen der Setzlinge im Dezember entfernen Sie die abgestorbenen Ranken, geben einmalig ausreichend gut verrotteten Kompost oder Bodendünger hinzu, schütten die Erde an den Wurzeln an und säubern abschließend den Garten. Schädlinge und ihre BekämpfungDie Blattfleckenkrankheit tritt überwiegend im Sommer auf. Im Frühstadium der Krankheit können Sie dreimal hintereinander alle sieben Tage eine Bordeauxbrühe im Verhältnis 1:1:120 oder 3 % Jinggangmycin sprühen. Blattläuse schädigen Stängel und Blätter, daher können Sie während des Befalls Imidacloprid und Pymetrozin sprühen. Sie können auch kreuzweise sprühen, mit einem Sprühabstand von fünfzehn Tagen und 2 bis 3 Sprühvorgängen hintereinander. Wann werden Polygonum multiflorum-Samen geerntet?Es kann im Winter geerntet werden. Die Zweige des Polygonum multiflorum können für Stecklinge verwendet werden und im selben Jahr können unter der Erde kleine Knollen produziert werden. Die Ranken wachsen am Boden entlang, schlagen an der Stelle, an der sie wachsen, Wurzeln und können dann abgeschnitten werden, um einen Setzling zu bilden. Können die Setzlinge von Polygonum multiflorum gegessen werden?Obwohl die jungen Setzlinge von Polygonum multiflorum gut sind, kann nicht jeder sie essen. Sie sind beispielsweise nicht für Menschen mit einem schwachen Magen und kaltem Darm geeignet, da das Arzneimittel von Natur aus kalt ist und eine langfristige Einnahme Milz und Magen schädigt. Langfristiger Konsum führt zu Verstopfung. Die Einnahme ist für Kinder nicht geeignet, da der Körper dadurch nicht mehr in der Lage ist, sich mit Nährstoffen zu versorgen. Auch Menschen mit niedrigen Blutfettwerten können es nicht essen. Die jungen Keimlinge von Polygonum multiflorum selbst haben eine blutdruck- und blutfettsenkende Wirkung. Langfristiger Konsum führt zu niedrigen Blutfettwerten, was nicht gut für die Gesundheit ist. |
<<: Kann ich die Aprikosenblüten gießen, wenn sie blühen?
>>: Kann ich Tomaten gießen, wenn sie blühen?
Die Textur von Yamato Kinshasa ist relativ hart u...
Mango ist eine köstliche und saftige tropische Fr...
Es gibt zwei wichtige Punkte dazu, wie man sich e...
Dies ist der 4219. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Mir ist persönlich klar, dass Wassermelonengelee ...
Jüngste Wetteränderungen in Hubei Schneller als d...
Pfefferertrag pro mu Es gibt viele Chilisorten un...
Zeit, die Töpfe des Cymbidiums zu teilen Das Umto...
Stechpalmen sind während des chinesischen Neujahr...
Ich glaube, jeder isst gerne Lauch, oder? Sowohl ...
Asthma ist eine häufige chronische Atemwegserkran...
Hibiskus ist eine Pflanze aus der Hibiskusfamilie...
Kann ich zu Hause einen Banyan-Bonsai züchten? Ba...
Artemisia selengensis ist eigentlich eine Art Wil...
Ich persönlich esse sehr gerne Lamm. Lamm ist zar...