Abnehmen scheint ein Thema zu sein, das die Menschen immer wieder leidenschaftlich beschäftigt. Es tauchen immer wieder neue Methoden zur Gewichtsabnahme auf, von den bereits beliebten Schonkostgerichten bis hin zu den beliebten Mahlzeitenersatzprodukten im Internet. Mittlerweile ist die Methode zur Gewichtsabnahme mit schwarzem Kaffee auch für viele Menschen die erste Wahl, die abnehmen möchten. Kann schwarzer Kaffee wirklich beim Abnehmen helfen? Zunächst einmal muss man sagen, dass Kaffee immer noch einen gewissen gesundheitlichen Wert hat. Kaffee ist reich an Koffein und Antioxidantien, sogenannten Polyphenolen, die viele gesundheitliche Vorteile haben, darunter die Verringerung von Entzündungen und Schäden durch freie Radikale. Wenn es um die Gewichtsabnahme geht, scheint Kaffee zwei potenzielle Vorteile zu haben: Er regt den Stoffwechsel an und reduziert den Appetit. Kaffee kann den Stoffwechsel ankurbeln Steigert den Stoffwechsel, hauptsächlich aufgrund des Koffeins im Kaffee. Mehrere Studien haben bestätigt, dass Koffein den Stoffwechsel einer Person ankurbeln kann, sodass der Körper in der gleichen Zeit mehr Energie verbrauchen kann. Daher ist koffeinarmer oder entkoffeinierter Kaffee in dieser Hinsicht weniger wirksam. In einer Umfrage unter mehr als 600 Personen stellten Forscher fest, dass eine höhere Koffeinaufnahme mit einer Abnahme des Gewichts, des Body-Mass-Index (BMI) und der Fettmasse einherging. Und als die Teilnehmer ihre Koffeinaufnahme verdoppelten, sanken ihr Gewicht, ihr BMI und ihre Fettmasse um 17–28 %. In einer anderen Studie nahmen 12 Erwachsene entweder ein Nahrungsergänzungsmittel mit Koffein und Polyphenolen (zwei Hauptwirkstoffe im Kaffee) oder ein Placebo ein. Das Nahrungsergänzungsmittel führte dazu, dass die Teilnehmer mehr Fett und Kalorien verbrannten als ein Placebo. Kaffee kann außerdem dazu führen, dass beim Sport mehr Fett verbrannt wird. In einer Studie wurden die Auswirkungen des Trinkens von etwa einer Tasse (250 ml) Wasser oder koffeinhaltigem Kaffee nach 30-minütigem Training bei sieben gesunden Männern untersucht. Wer Kaffee trank, verbrannte mehr Fett als jemand, der Wasser trank. Einige Studien deuten darauf hin, dass Kaffee die Bildung braunen Fettgewebes anregt und so die Kalorienverbrennung fördert. Braunes Fett unterscheidet sich von normalem Körperfett. Eine Steigerung seiner Aktivität kann die Blutzuckerkontrolle und den Blutfettspiegel verbessern und das Verbrennen überschüssiger Kalorien kann bei der Gewichtsabnahme helfen. Eine britische Studie ergab, dass nach dem Genuss von Kaffee das braune Fett im menschlichen Nacken zunimmt. Allerdings reichen diese Studien noch nicht aus, um zu beweisen, dass Kaffee tatsächlich eine gewichtsreduzierende Wirkung hat. Kaffee kann Ihren Appetit verringern. Einige Studien haben gezeigt, dass das Trinken von Kaffee vor einer Mahlzeit die Menge reduzieren kann, die Sie essen. Wird Kaffee allerdings zu lange vor einer Mahlzeit getrunken, beispielsweise drei oder vier Stunden vor einer Mahlzeit, so hat dies keinen Einfluss auf die Nahrungsmenge bei der nächsten Mahlzeit. Eine Studie mit 33 übergewichtigen oder normalgewichtigen Personen ergab, dass Kaffeetrinken die Kalorienaufnahme bei übergewichtigen Personen reduzierte. Während der drei Phasen der Studie erhielt jeder Frühstück und entweder Wasser, normalen Kaffee oder halbkoffeinierten Kaffee. Wenn die übergewichtigen Personen 200 ml Kaffee tranken, nahmen sie deutlich weniger Kalorien zu sich, als wenn sie Wasser oder Kaffee tranken, der nur die Hälfte des Koffeingehalts enthielt. In einigen Studien zeigte Kaffee jedoch keine derart positive Wirkung. Eine Studie mit 12 Personen ergab keinen Unterschied in der Kalorienaufnahme oder dem Appetit bei Personen, die vor einer Mahlzeit koffeinhaltigen Kaffee, entkoffeinierten Kaffee oder ein Placebogetränk tranken. Es bedarf also weiterer Forschung, um festzustellen, ob Kaffee zur Reduzierung der Kalorienaufnahme beitragen kann. Ist „Schlankheitskaffee“ wirksam und sicher? Bei manchen der im Internet verkauften Kaffees zur Gewichtsabnahme handelt es sich lediglich um reinen schwarzen Kaffee, in der Regel um Instantkaffee, und die Verkäufer machen damit lediglich Werbung für sich selbst. Manche Menschen fügen dem Kaffee Stoffe hinzu, die beim Abnehmen helfen können, wie beispielsweise „L-Carnitin“, was sehr verbreitet ist. Tatsächlich gibt es, wie bei Koffein, keine eindeutigen Ergebnisse darüber, ob L-Carnitin wirklich beim Abnehmen helfen kann. Bei übermäßiger Einnahme treten jedoch Reaktionen wie Fieber, Schwitzen, Durst, Schwindel und Schlaflosigkeit auf. Daher sollte beim Kauf von „Abnehmkaffee“ darauf geachtet werden, ob es sich um reinen Schwarzkaffee handelt oder ob diesem noch weitere Zusätze beigefügt sind. Wenn andere Zutaten hinzugefügt werden, achten Sie darauf, ob der Hersteller formal ist, ob es eine formale Chargennummer gibt usw. Wie können wir im Alltag gesünder Kaffee trinken? Tatsächlich wurden in den letzten zwanzig Jahren zahlreiche Studien zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Kaffee durchgeführt, und seine Rolle bei der Gewichtskontrolle macht nur einen kleinen Teil davon aus. Forschungsergebnisse zeigen, dass Kaffee sich positiv auf die Gesundheit auswirken kann, unter anderem das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt und Darmkrebs sowie Brustkrebs vorbeugt. Es gibt jedoch auch Studien, die besagen, dass Koffein nicht gut für die Gesundheit ist, sich negativ auf die Herzgesundheit auswirkt und sogar Krebs verursachen kann! Tatsächlich ist es vor allem eine Frage der Menge, ob Kaffee gut ist oder nicht. Solange Sie die richtige Menge trinken, ist es gut für Ihre Gesundheit. Zu viel Alkohol kann gesundheitsschädlich sein. Wie viel Koffein ist also gut für Ihre Gesundheit? Für einen durchschnittlichen gesunden Erwachsenen ist es unbedenklich, täglich nicht mehr als 400 mg Koffein in Form von Kaffee zu sich zu nehmen. Schwangere sollten nicht mehr als 200 mg Koffein pro Tag zu sich nehmen. Sie haben vielleicht keine Ahnung, wie viel Koffein Kaffee enthält. Nehmen Sie als Beispiel den gewöhnlichen Starbucks-Kaffee. Eine große Tasse (473 ml) Kaffee von Starbucks enthält 225 mg Koffein. Eine mittelgroße Tasse amerikanischen Kaffees (355 ml) enthält 150 mg Koffein. Außerdem ist zu beachten, dass wir, wenn wir über die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee sprechen, von schwarzem Kaffee sprechen, also von Kaffee ohne Zucker oder Sahne. Denn Kaffee oder Milchtee haben nach Zugabe von Milchprodukten und Zucker nicht nur einen hohen Kaloriengehalt, der nur dick machen kann, sondern führen auch leicht zu fettiger Haut und Akne. |
Ananasschalen als Dünger Ananasschalen können als...
Lila Süßkartoffeln sind eine Kartoffelsorte. Sie ...
Aussaatzeit Die klimatischen Bedingungen an versc...
Wann wird Elodea gepflanzt? Elodea ist eine Art W...
In letzter Zeit wurden Themen im Zusammenhang mit...
Bei einer proktologischen Operation vor wenigen T...
Was ist Brose? Brose ist ein 1908 gegründeter deut...
Prüfungsexperte: Gu Haitong Beijing Tongren Krank...
Schefflera ist die beliebteste Blattpflanze. Jede...
Eine kürzlich von der Universität Oxford durchgef...
Pflanzzeit für Prunkwinden Die Aussaatzeit für Pr...
Fleischzuchtmethode Sukkulenten werden auch sukku...
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass manche M...
Wie man Spargel vermehrt Es gibt drei Möglichkeit...
Was ist ein Alienware-Notebook? Alienware ist eine...