Soll man im Herbst in Graslöchern oder auf großen Wasserflächen auf große Karauschen angeln? Wie angelt man im Herbst und Winter auf große Karauschen?

Soll man im Herbst in Graslöchern oder auf großen Wasserflächen auf große Karauschen angeln? Wie angelt man im Herbst und Winter auf große Karauschen?

Wenn es Frühherbst ist, das Wetter heiß ist und die Wassertemperatur noch hoch ist, was zu einem niedrigen Gehalt an gelöstem Sauerstoff im Wasser führt, verstecken sich die großen Karauschen noch in tiefen Wasserbereichen mit relativ niedrigen Wassertemperaturen auf großen Wasserflächen; Wenn es Spätherbst ist und die Wassertemperatur niedrig ist, nähern sich die großen Karauschen dem Ufer, um dort in großen Mengen nach Nahrung zu suchen und Energie für die Überwinterung zu sparen. Die Grasfläche ist zufällig die Hauptnahrungsquelle. Daher ist das Angeln in Graslöchern im Spätherbst, wenn die Temperaturen relativ niedrig sind, eine gute Wahl.

Soll man im Herbst beim Angeln auf große Karauschen in Graslöchern oder in großen Wasserflächen angeln?

1. Wählen Sie entsprechend dem Wasserbereich

Im Frühherbst wird beim Angeln auf große Karauschen in einigen großen Stauseen, Flüssen und Seen im Allgemeinen lieber an der Spitze der Pflugschar auf großen Wasserflächen, in tiefem Wasser in Ufernähe mit steilen Abhängen, in der Mitte großer Gräben oder an der Kreuzung mit großen Wasserflächen gefischt, anstatt in Wassergraslöchern zu angeln! Der Grund dafür liegt darin, dass bei großen Gewässern mit Wasserpflanzen die Ufer und die Vorderseite der Wasserpflanzen meist sanfte Abhänge aufweisen und an manchen Stellen über mehr als zehn oder sogar Dutzende Meter nach vorne sehr flach sind. Zu ihrer eigenen Sicherheit suchen große Karauschen solche Stellen grundsätzlich nicht auf, um Nahrung zu finden! Wie auch an den anderen oben genannten Stellen ist der Wasserstand am flachen Ufer relativ tief, was für große Karauschen die einzige Möglichkeit ist, in Ufernähe zu fressen oder zu wandern.

Beim Angeln auf große Karauschen in einigen kleineren Teichen, künstlichen Flüssen (Seen) und anderen Gewässern wählt man im Frühherbst normalerweise den Bereich vor den Wasserpflanzen und wählt selten Graslöcher! Der Grund dafür liegt darin, dass der Gewässergrund in diesem Bereich überwiegend flach ist und vor den Wasserpflanzen große Karauschen auf Nahrungssuche sind. Wenn sie Gefahr spüren, können sie schnell in die Ferne fliehen. Beim Fressen in Graslöchern wird die Geschwindigkeit großer Karauschen durch die Behinderung durch Wasserpflanzen verlangsamt. Aus Sicherheitsgründen suchen große Karauschen selten in Grashöhlen nach Nahrung. Bei den in Graslöchern gefangenen Karauschen handelt es sich überwiegend um kleine und mittelgroße Exemplare!

2. Wählen Sie entsprechend der Angelzeit

Beim Angeln tagsüber wählen wir meist große Wasserflächen und angeln an relativ weit entfernten und tiefen Stellen. Der Grund dafür ist, dass das Licht tagsüber zu hell ist und große Karauschen lichtscheu sind! Darüber hinaus ist die Umgebung laut und tagsüber ist der Lärm sehr stark, sodass große Karauschen tagsüber im Allgemeinen nicht zu nahe ans Ufer kommen, um Nahrung zu finden! Auch wenn Wasserpflanzen Schutz bieten, suchen große Karauschen aufgrund des zu geringen Wasserspiegels selten in den Grashöhlen nach Nahrung. Sie kommen höchstens vor die Wasserpflanzen. Nachts wird das Licht gedimmt und es wird ruhig draußen. Zu dieser Zeit nutzen die großen Karauschen die Nacht und schwimmen heimlich zum Ufer, um Nahrung zu finden! Der Bereich vor den Wasserpflanzen in Ufernähe wird zum idealen Angelplatz und in den Graslöchern tauchen auch große Karauschen auf!

Außerdem ist das Licht bei Regenwetter relativ schwach. Darüber hinaus sind an Regentagen weniger Fußgänger und Fahrzeuge unterwegs und die Umgebung ist relativ ruhig. Zu dieser Zeit kann relativ nah und flach gefischt werden, sodass die Wasserpflanzen und Graslöcher in Ufernähe gute Angelplätze zum Fangen großer Karauschen sind!

Oben finden Sie eine kurze Analyse der Auswahl von Angelplätzen zum Angeln auf große Karausche im Frühherbst. Es zeigt sich, dass flache Graslöcher zum Angeln auf große Karauschen im Frühherbst in den meisten Fällen nicht geeignet sind. Obwohl der Bereich vor den Wasserpflanzen und die große Wasseroberfläche geeignet sind, sollte sich die Auswahl auch an der tatsächlichen Gewässergröße bzw. Angelzeit orientieren! Um es in einem Satz zusammenzufassen: Es gibt keine festen Regeln für das Angeln, also lernen Sie flexibel und wenden Sie die Regeln flexibel an! Dies wird uns helfen, unseren Fischfang zu verbessern.

So erzielen Sie im Herbst und Winter eine gute Ernte beim Wildfischen

Mittlerweile ist es Herbstende und Winteranfang, was für Angler sehr verwirrend ist, da sie nicht wissen, in welchen Gewässern die Fische nach Nahrung suchen und sich ihr Aktionsradius je nach Wetterlage ändern kann, sodass man leicht mit leeren Händen dasteht.

Um Fische zu fangen, müssen Sie nicht nur den Geschmack des Köders ändern (d. h., jetzt einen fischigen Geruch verwenden), sondern auch das Wetter berücksichtigen, einen guten Angelplatz auswählen und Informationen über die Fische im Gewässer erhalten.

Wetter: An sonnigen Tagen ist es am besten, zwischen 8 und 11 Uhr morgens und nach 16 Uhr nachmittags zu angeln. Vor Regen ist das Angeln nicht geeignet, da die Fische sonst an die Oberfläche schwimmen und nicht fressen. An bewölkten Tagen beißen die Fische besser.

Was Angelplätze angeht, halte ich große Gewässer derzeit nicht für zum Angeln geeignet. Fische bewegen sich in tiefem Wasser nicht auf der Suche nach Nahrung. Kleine Gewässer von 1 bis 2 Metern sind am besten. Wer Karpfen oder andere Fische angeln möchte, sollte sich etwas weiter vom Ufer entfernen. Für Karausche reicht eine 4- oder 5-Meter-Rute. Karpfenfische auf konvexen Flecken, Karausche auf konkaven Flecken. Dies ist die Regel für die Auswahl von Angelplätzen.

Bevor Sie angeln, sollten Sie sich zunächst über die Fische in den Gewässern informieren, in denen Sie sich befinden, und dann ein Nest zum Angeln bauen. Verfolgen Sie den Zielfisch nicht blind. Um einen großen Fang zu erzielen, sollten Sie entsprechend den örtlichen Gegebenheiten fischen.

Wann ist im Herbst die beste Zeit zum Karauschefischen?

Aufgrund der Gewohnheiten der Karausche kann man sie das ganze Jahr über angeln und sie wird am häufigsten gefangen. Wenn Sie beim Wildangeln viele Fische fangen möchten, bedeutet das nicht, dass Sie jederzeit eine Angelrute in die Hand nehmen und zum Angeln hinausgehen können. Der erste Schritt besteht darin, den richtigen Zeitpunkt zum Angeln zu wählen. Da die Temperaturen im Frühherbst auch nach 21 Uhr noch sehr heiß sind, geht man am besten morgens oder abends angeln. Ich persönlich denke, dass sich zum Angeln die Zeit von fünf bis neun Uhr morgens besser eignet und nach fünf Uhr nachmittags. Das Wetter ist kühler und das Angeln ist zu dieser Zeit angenehmer. Unter Fischern gibt es ein Sprichwort: „Es ist besser, morgens oder abends einen Moment zu fischen, als mittags einen halben Tag lang.“

<<:  Welcher Monat ist der beste, um Minzsamen zu pflanzen?

>>:  So pflegen Sie grünen Bambus, um ihn kräftiger zu machen

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Pfirsichen und Pfirsichen

Jeden Sommer sind Pfirsiche in großen Mengen erhä...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der goldenen Ananas

Die goldene Ananas ist eine köstliche Frucht. Sie...

Was man zu Hirsebrei hinzufügen kann, um den Magen zu nähren

Viele Menschen wissen, dass Hirsebrei den Magen n...

Wie man getrocknete saure Jujube isst Wie man getrocknete saure Jujube isst

Getrocknete saure Jujube ist eine Art trockener L...

Wie man Fisch schmackhaft brät Tipps zum schmackhaften Braten von Fisch

Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Milchtrauben

Haben Sie schon einmal Rotweintrauben gegessen? V...

Wie gehe ich mit Haarausfall um? Wie lindert man den Haarausfall?

Haarausfall ist das häufigste Problem im Leben un...

Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Sukkulenten

Sukkulentenpflanzmethode Sukkulenten werden norma...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Phalaenopsis

Wachstumsbedingungen für Phalaenopsis Phalaenopsi...

Was ist schwarzer Tee? Kann ich über Nacht schwarzen Tee trinken?

Schwarzer Tee ist ein fermentierter Tee mit warme...