Lange und kurze Meeresruten haben unterschiedliche Vorteile. Bei der Kaufüberlegung muss man sich nicht zwangsläufig für eine lange Meeresrute entscheiden, nur weil diese starke Vorteile bietet. Stattdessen sollten Sie einen Kauf basierend auf Ihrer eigenen Situation tätigen. Wenn die Bedingungen es erlauben, wird empfohlen, sowohl langfristige als auch kurzfristige Bedingungen vorzubereiten. So können Sie jederzeit auf unterschiedliche Situationen reagieren. Welche Vorteile bietet eine lange Meeresrute?1. Eine lange Meeresrute spart Kraft beim Werfen und der Köder lässt sich leicht weit werfen, denn eine lange Meeresrute hat die Eigenschaft, dass sie umso weniger Kraft spart, je länger die Rute ist. Obwohl sich lange Meeresruten problemlos und weit werfen lassen, kann es Situationen geben, in denen die Umgebung dies nicht zulässt, beispielsweise: Wenn sich viele kurze Äste dahinter befinden. In einer solchen Situation befindet sich eine lange Meeresrute in einer ungünstigen Position und ist nicht zum Auswerfen geeignet. Sie wird beim Auswerfen blockiert. Daher hat die Länge der Stange sowohl Vorteile als auch Nachteile. 2. Mit langen Meeresruten lassen sich Fische, insbesondere große Fische, nach dem Fang leichter kontrollieren. Mit zunehmender Länge der Stange verteilt sich die Kraft, das heißt, je länger die Stange ist, desto ausgeglichener ist die Kraft. Ähnlich wie bei Handruten gilt: Je länger die Rute, desto robuster ist sie. Es kann auch die Leinengruppe schützen, was zu einer besseren Kontrolle der Fische beiträgt und ein Entkommen der Fische verhindert. 3. Ein weiterer großer Vorteil der langen Meeresrute besteht darin, dass sie komplexe und schwierige Umgebungen wie Felsen und Gras usw. vor Ihnen effektiv vermeiden kann. Diese stellen gewisse Hindernisse für das Einholen der Fische dar und dieses Hindernis hat auch einen großen Einfluss auf die Situation des Fischfangs und der Flucht der Fische. Viele Angler geraten in Schwierigkeiten, wenn ihnen die Fische entwischen oder sich in der Nähe des Ufers an Gegenständen verfangen. Lange Meeresangelruten bieten daher viele Vorteile. Was sind die Vor- und Nachteile von kurzen Meeresruten?1. Mit einer kurzen Meeresrute können Sie Hindernisse am Ufer effektiv vermeiden, insbesondere den Einfluss von Ästen beim Werfen. Dies ist auch einer der Vorteile von Kurzwurfruten gegenüber Langwurfruten, da sie beim Werfen nicht eingeschränkt sind; 2. Kurze Meeresruten sind leichter als lange Meeresruten und daher einfacher zu tragen und auszurüsten. Einige kurze Meeresruten sind sehr klein und sehr praktisch auszurüsten. Sie lassen sich sogar in die Tasche stecken, wodurch auch die Peinlichkeit vermieden wird, nicht genügend Platz für die Ausrüstung zu haben. Manche Angelruten sind lang und auch nach dem Einfahren noch sehr lang, was der Platzierung und Lagerung nicht förderlich ist. Daher sind die Vorteile von kurzen Angelruten im Vergleich besonders deutlich. 3. Verglichen mit dem zweiten Punkt der langen Meeresrute oben ist die kurze Meeresrute nicht so belastbar wie die lange Meeresrute und die Fischkontrollwirkung ist nicht so gut wie bei der langen Meeresrute. Die Kraft ist sehr kurz und konzentriert sich auf die kurze Distanz der Rute, wodurch der Fisch leicht entkommen kann und manche Ruten sogar brechen können. So wählen Sie die Länge der MeeresruteWählen Sie nach FischartDas Prinzip der Auswahl einer Meeresangelrute entsprechend der Größe des Fisches ist das gleiche wie bei einer gewöhnlichen Angelrute. Verwenden Sie eine lange Rute für große Fische und eine kurze Rute für kleine Fische. Der Vorteil einer langen Rute besteht darin, dass Sie die Kraft der Angelrute nutzen können, um den Fisch schneller einzuholen, wenn Sie auf einen großen Fisch treffen. Wenn Sie zum Fangen eines großen Fisches eine kurze Meeresangelrute verwenden möchten, wird die Kontrolle bei der Begegnung mit einem großen Fisch etwas schwieriger sein. Wenn ein großer Fisch durch den Haken erschreckt wird, rennt er ins Gras, unter die Brücke oder in den felsigen Bereich, wo er sich sicher fühlt, und die Mängel der kurzen Rute werden sich bemerkbar machen. Wenn es ums Angeln auf kleine Fische geht, insbesondere wenn das Wetter kälter wird, verwenden viele Angler gerne Floßruten und angeln vom Ufer aus auf Karausche. Sie können kurze Stangen von 1,8 oder 2,1 verwenden. Zu diesem Zeitpunkt ist eine lange Rute nicht so einfach zu verwenden wie eine kurze Rute, da der Kraftarm der langen Rute relativ lang ist und die Kraft beim Anheben und Einziehen der Rute schwer zu kontrollieren ist. Außerdem wird die Kraft größer, was dazu führt, dass der Haken das Maul des Fisches durchsticht. Wählen Sie entsprechend der AngelumgebungMit Angelumgebung ist hier hauptsächlich die Wurfumgebung gemeint. Die allgemeine Wurfhaltung besteht darin, die Angelrute mit leicht nach oben gerichteter Stange vor der Brust zu platzieren. Wenn sich oberhalb der Wurfposition Hindernisse wie Bäume befinden, kann es bei der Verwendung einer langen Meeresrute sehr leicht passieren, dass man beim Werfen an Ästen und Blättern hängen bleibt und die Rute im Moment des Wurfs bricht. Im Vergleich zu einer kurzen Meeresrute ist sie einfacher zu handhaben, da die entsprechende Höhe beim Wurfvorgang viel geringer ist. Wählen Sie entsprechend der Entfernung zum AngelplatzDer Einsatz von Meeresruten ist grundsätzlich auf die Einschränkungen beim Plattformfischen zurückzuführen. Hauptsächlich, weil große Fische sich nicht an die Küste wagen und es in weiter entfernten, tieferen Gewässern mehr große Fische gibt. Bei großen Distanzen muss eine Weitwurfrute verwendet werden. Die Eigenschaften des Weitwurfs sind lang und hart. Nur diese beiden Eigenschaften ermöglichen es, schwerere Sprengköder und Seeungeheuer an weiter entfernte Angelplätze zu befördern. Da die kurze Meeresrute einen kleinen Kraftarm hat, kann sie beim Werfen näher herangehen als die Meeresrute. Letzte WorteDie Länge der Meeresrute sollte entsprechend der drei oben genannten Auswahlfaktoren gewählt werden. Basierend auf mehr als zehn Jahren Angelerfahrung sollte bei der Wahl der Meeresrute nicht nur auf die Länge, sondern auch auf die Härte der Rute geachtet werden. Unterschiedliche Ködergewichte erfordern unterschiedliche Härtegrade. Handelt es sich beispielsweise um leichtere Köder, wie etwa einen Wobbler, benötigen Sie eine weich abgestimmte Rute, wenn Sie diesen weit werfen möchten. Für Anfänger empfiehlt sich der Kauf einer 2,7 Meter langen Meeresrute. Diese Länge ermöglicht eine natürlichere Kraftausübung. Natürlich gilt: Je länger die Meeresrute, desto einfacher ist das Werfen, und je kürzer die Rute, desto schwieriger ist das Werfen. |
<<: Welcher ist der beste Monat, um im Süden Zwiebeln anzupflanzen?
>>: Wann ist der beste Monat, um Nordost-Zwiebeln zu pflanzen?
Welche ist die beste Website für Elektrogeräte? Be...
Schwangere Frauen müssen in dieser besonderen Zei...
Das Stecken ist die einfachste Methode zur Vermeh...
Wann ist der letzte Tag des Jahres 2020? In letzt...
Wie man Eiben kultiviert Eiben mögen Schatten, si...
Bei der externen Variante handelt es sich um eine...
Hahnenkamm ist eine Zierpflanze mit extrem hohem ...
Autor: Liu Wenxian, Chefarzt, Beijing Anzhen Hosp...
Was ist die ING Group? Die ING Group (Internationa...
In „Joy of Life“ ist Ye Qingmei eine unsichtbare ...
Wenn Sie Teebäume düngen, müssen Sie an den Seite...
Clivia ist eine dekorative Gartenpflanze. Sie kan...
Die im Handel erhältlichen Phalaenopsis-Topfpflan...