Wie man Bambuszypressen beschneidet

Wie man Bambuszypressen beschneidet

Wann sollte man Bambuszypressen beschneiden?

Bambuszypressen werden im Allgemeinen jedes Jahr zwischen Oktober und Dezember beschnitten, wenn sich die Pflanze in einer Ruhe- oder Halbruhephase befindet, um ein Verwelken oder Absterben der Pflanze durch das Beschneiden zu vermeiden, das ihr gesundes Wachstum beeinträchtigt.

Zur Vermehrung der beschnittenen Zweige der Bambuszypresse stecken Sie die Stecklinge direkt in das vorbereitete Substrat. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte so bemessen sein, dass die Blätter benachbarter Stecklinge nicht verdeckt werden. Drücken Sie den Boden sofort nach dem Einsetzen mit den Händen und Wasser an.

So beschneiden Sie die Zweige der Bambuszypresse

1. Überfüllter Schnitt : Schneiden Sie die Teile der Bambuszypresse ab, die zu dicht wachsen und die Teile, bei denen die Äste zu schnell wachsen. Handelt es sich um eine Pflanze, die etwa 3 bis 4 Jahre gewachsen ist, müssen ihre Zweige dicht beschnitten werden, um ein Vergilben und Welken der Blätter aufgrund von unzureichendem Licht im Inneren der Pflanze zu vermeiden.

2. Erneuerungsschnitt : Dabei handelt es sich hauptsächlich um das Abschneiden der schlecht wachsenden Zweige der Bambuszypresse aufgrund von Nährstoffmangel während des Wachstums. Beachten Sie, dass die Äste vom Hauptstamm aus beschnitten werden sollten, um einen unnötigen Nährstoffverbrauch zu vermeiden und das gesunde Wachstum der Pflanze zu beeinträchtigen.

3. Fehlender Rückschnitt : Kürzen Sie die an unerwünschten Stellen wachsenden Äste am Hauptstamm der Bambuszypresse auf eine Länge von 2 bis 3 cm. Dadurch kann die Keimung ruhender Knospen am Hauptstamm gefördert und verhindert werden, dass die Äste die Ästhetik der gesamten Pflanze beeinträchtigen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Bambuszypressen

Im Winter verfällt die Bambuszypresse in einen Ruhezustand. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Hauptarbeit darin, schwache, kranke und von Insekten befallene, zu dicht stehende und abgestorbene Äste der Pflanze zu beschneiden. Dadurch bleibt nicht nur die Schönheit der Pflanzenform erhalten, sondern auch das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen wird verhindert.

<<:  Kann ich Tomatensamen direkt pflanzen?

>>:  So beschneiden Sie Camellia sasanqua

Artikel empfehlen

Wie man Drachenbäume kultiviert

Wachstumsbedingungen für Drachenbäume Die geeigne...

Der Schlüssel zum Erfolg ist nicht Intelligenz, sondern ...

Intelligenz wird oft als Schlüsselfaktor für Erfo...

Ist die Saftdiät zuverlässig?

Wenn Sie im Internet nach dem Stichwort „Saft-Abn...

Wofür werden Schneebirnenfrüchte verwendet?

Die Schneebirne ist eine der häufigsten Früchte a...

Der Nährwert von Speck und wie man Speck auswählt

Das Beilagenfleisch ist eine der beliebtesten Fle...

Wie wäre es mit der Citibank? Citibank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Citibank? Citibank (NA) is...