Welcher ist der beste Monat, um Gurken anzupflanzen?

Welcher ist der beste Monat, um Gurken anzupflanzen?

Wann pflanzt man Gurken?

Gurken werden im Allgemeinen im Frühling und Sommer gepflanzt. Gurken lassen sich in den meisten Fällen am besten zwischen Januar und März eines jeden Jahres pflanzen, spätestens jedoch zwischen Juni und August. Darüber hinaus werden Gurken im Allgemeinen durch Aussaat oder Jungpflanzenaufzucht angepflanzt und vermehrt.

Pflanzzeit im Norden und Süden: Das Klima im Süden und Norden ist unterschiedlich, daher ist auch die geeignete Zeit zum Pflanzen von Gurken unterschiedlich. Im Süden werden Gurken im Allgemeinen im Frühling im Dezember gepflanzt, im Norden hingegen im Allgemeinen Mitte Februar.

Pflanzzeit im Gewächshaus: Gurken können im Gewächshaus angebaut werden. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Zeitpunkt für die Gewächshauspflanzung und dem Zeitpunkt für die Freilandpflanzung von Gurken. Im Allgemeinen ist der Winter etwa im November der beste Zeitpunkt für die Anpflanzung von Gurken im Gewächshaus. Nachdem aus den Gurkensamen junge Setzlinge geworden sind, können diese im Freien gehalten werden.

Herkunft und Pflanzmonat der Gurke

Gurken sind eine weit verbreitete Pflanze, die weltweit, vor allem in gemäßigten und tropischen Regionen, angebaut wird. In China sind die Hauptanbaugebiete Hebei, Shandong, Shanxi, Shaanxi, Liaoning, Peking, Tianjin und Jiangxi.

Shanxi-Gurke

Shanxi-Gurken werden normalerweise im Januar gepflanzt und sind normalerweise im April oder Mai reif. Shanxi-Gurken sind relativ schlank, die Schalenfarbe ist sehr frisch, die Fruchtspitzen wachsen relativ dicht und der Geschmack ist kühl und köstlich.

Hebei-Gurke

Hebei-Gurken werden etwa im Februar gepflanzt und sind normalerweise Ende April reif. Hebei-Gurken sind gut krankheitsresistent, die Früchte sind knackig und schmecken erfrischend.

Gurkensorten und Pflanzmonate

Gurken werden je nach Herkunft in verschiedene Sorten eingeteilt. Im Allgemeinen gibt es Wassergurken, Trockengurken, Sikkimgurken, China-Banna-Gurken, Zhaotong-Großgurken, Yangzhou-Milchgurken sowie europäische und amerikanische Sorten.

Sikkim-Gurke

Sikkim-Gurken werden normalerweise von Januar bis März gepflanzt und reifen im April und Mai. Sikkim-Gurken sind relativ dick und haben eine zylindrische Form. Die Außenhaut ist heller und etwas dick.

Gurke

Trockengurken werden normalerweise im Juni gepflanzt und sind im September oder Oktober reif. Die Früchte der Trockengurke sind kurz und dick, mit vielen schwarzen Dornen auf der Schale, und die Schale ist ebenfalls dick und hart.

<<:  Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Gastrodia elata?

>>:  Wie man Kakteen züchtet, damit sie blühen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzer Bohnenmilch

Wir trinken oft Sojamilch, aber im Allgemeinen is...

Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Ernähren wir uns richtig?

Autor: Wang Fang, stellvertretender Direktor des ...

Was ist der Nährwert von violettem Blattsalat

Lila Salat wird auch Blattsalat genannt. Es hande...

Wie beschneidet man Ziergranatapfelbäume? Schnittzeit und -methode

Zeitpunkt des Granatapfelbaumschnitts Ziergranata...

Kann Sabah Jaboticaba in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Sabah Jaboticaba in Töpfen angebaut werden? ...

Kann man Granatapfelkerne essen? Einfache Tipps zum Verzehr von Granatäpfeln

Jeder muss schon einmal Granatäpfel gegessen habe...