Die richtige Verwendung von Eierschalen zum Blumenanbau (können Eierschalen direkt in Blumentöpfe gelegt werden, um Blumen zu pflanzen)

Die richtige Verwendung von Eierschalen zum Blumenanbau (können Eierschalen direkt in Blumentöpfe gelegt werden, um Blumen zu pflanzen)

Können Eierschalen zum Blumenanbau verwendet werden?

Blumen und Pflanzen brauchen, genau wie Menschen, Nährstoffe, um zu wachsen. Es gibt viele Arten von Düngemitteln, die wir üblicherweise beim Blumenanbau verwenden, darunter körnige, pulverförmige und wasserlösliche; Es gibt schnell wirkende und langsam freisetzende Düngemittel. Neben chemischen Düngemitteln gibt es auch einige organische Düngemittel.

Ganz gleich, welches Ziel es ist, das ultimative Ziel ist es, die Pflanzen gut wachsen zu lassen und sie mit den Nährstoffen zu versorgen, die sie zum Wachsen brauchen.

Tatsächlich verfügen wir über einen natürlichen organischen Dünger in Form der Eierschalen der Hühner. Ich füge es meinen organischen Düngemitteln hinzu, weil es so gut funktioniert.

Wir essen oft Eier, aber Eierschalen landen meist im Müll. Manche Menschen verwenden Eierschalen als Kompost, doch bei unsachgemäßer Verwendung werden diese Eierschalen zu einem Fluch für den Blumenanbau.

Denn ich habe festgestellt, dass manche Freunde die Eierschale einfach im Ganzen in die Erde werfen oder sie als Kompost direkt in der Erde vergraben, aber dadurch können sich leicht Bakterien und Insekten vermehren. Unbearbeitete Eierschalen enthalten Eiweißrückstände, die leicht stinken, Insekten begünstigen und Pilzbefall verursachen können.

Die vielfältigen Funktionen von Eierschalen beim Blumenanbau

1. Neutralisieren Sie den Säuregehalt des Bodens

In den südlichen Regionen ist der Pflanzenanbau auf jeden Fall schwierig, wenn der Boden zu sauer ist. Derzeit verwenden viele Menschen Branntkalk. Beim Blumen- und Gemüseanbau sowie beim Pflanzen von Nutzpflanzen wird häufig Branntkalk verwendet.

Sein Hauptbestandteil ist Calciumoxid. Eierschalen können ein guter Ersatz für Branntkalk sein, da sie den Säuregehalt des Bodens reduzieren können.

Eierschalen werden heute als organischer Dünger mit einem Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumverhältnis von 1,2:0,4:0,1 eingestuft . Obwohl Eierschalen nur sehr geringe Mengen an Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten, sind sie eine wichtige Kalziumquelle, die Pflanzen mit Nährstoffen versorgen und sauren Boden neutralisieren kann.

2. Eierschalen als Bodenverbesserer

Wie können wir also feststellen, dass Eierschalen den Kalziumgehalt erhöhen können? Dies erfordert von uns regelmäßige Bodentests, um den Kalziumgehalt im Boden zu überprüfen.

Wenn der Boden leicht sauer ist, können Sie dem Boden regelmäßig etwas Kalzium hinzufügen, um ein besseres Pflanzenwachstum zu gewährleisten. Normalerweise wird Knochenmehl verwendet, aber man kann stattdessen auch Eierschalen verwenden.

Natürlich bevorzugen manche Pflanzen leicht sauren Boden, deshalb sollten Sie zu diesem Zeitpunkt auf die Zugabe von Eierschalen verzichten. Dazu gehören gewöhnliche Rosen, Gardenien, Jasmin, Kamelien, Azaleen, Heidelbeeren und andere Korbblütler . Geben Sie beim Einpflanzen dieser Blumen keine alkalischen Substanzen hinzu, auch keine Eierschalen.

Wenn Sie Tomaten, Auberginen oder andere Nachtschattengewächse zu Hause haben, kann ein Mangel an Kalzium während der Blütezeit leicht zu Blüten- oder Fruchtfäule führen.

Dies lässt sich vermeiden, indem man der Erde vorher einige Eierschalen beifügt. Eierschalen sind eine der besten natürlichen Kalziumquellen.

Mit anderen Worten: Eierschalen können zu sehr guten Bodenverbesserern werden, die den Kalziumgehalt im Boden erhöhen und Blütenfäule während der Blütezeit verhindern können.

Natürlich muss auch hier auf die richtige Anwendung geachtet werden, d.h. die Eierschalen mit kochendem Wasser überbrühen, anschließend trocknen und zu Pulver mahlen.

Am besten zerkleinert man die Eierschalen zu einem feinen Pulver, das kleiner als Sand ist. Nach dem Mahlen zu Pulver ist die Wirkung effektiver als bei Branntkalk und kann Pflanzen sehr gut mit Kalzium versorgen .

Kurz gesagt, die Eierschalen wurden nicht gereinigt und getrocknet oder nicht zu Pulver gemahlen . Ihre Zersetzungsrate ist extrem langsam und sie können nicht als Bodenverbesserer verwendet werden. Nur wenn sie zu Pulver zermahlen und mit Erde vermischt werden, können sie den Kalziumgehalt im Boden erhöhen und so eine Rolle bei der Fruchtbarkeit spielen.

Durch die Zugabe von Kalzium zum Boden können Pflanzen vor Wurzelfäule und Lagern sowie Pilzinfektionen wie Blattflecken geschützt werden.

3. Eierschalenkompostierung

Eierschalen eignen sich sehr gut zum Kompostieren. In den Augen der meisten Menschen verströmt Kompost mit Sicherheit einen unangenehmen Geruch und verursacht bei ihnen sogar Übelkeit. Manche Freunde versiegeln den Kompostbehälter nicht richtig und Insekten können leicht hineinlaufen.

Kommt es beim Kompostieren zu Ungeziefer, bedeutet das, dass die Versiegelung nicht richtig durchgeführt wurde und Fliegen oder andere Insekten darin Eier abgelegt haben.

Zum Kompostieren bereiten Sie am besten einen Komposteimer mit Abflusslöchern am Boden vor. Die Abflusslöcher sollten mit Gaze verschlossen werden, um das Eindringen von Insekten zu verhindern, das Wasser jedoch ablaufen zu lassen. Die Oberseite muss mit einem dichten Deckel abgedeckt sein .

Während des Kompostierungsprozesses ist es notwendig, den Kompost regelmäßig zu öffnen und umzurühren und ihn feucht und mit Sauerstoff angereichert zu halten, ohne dass stehendes Wasser entsteht. Dadurch wird sichergestellt, dass die Temperatur im Kompost hoch ist. Regelmäßiges Rühren ist erforderlich, um die Anwesenheit von Sauerstoff sicherzustellen, der die Kompostierung und Fermentierung beschleunigen kann.

Bevor Sie die Eierschalen in den Kompost mischen, können Sie sie waschen, trocknen, zu kleinen Stücken oder Pulver zermahlen und dann in den Kompost mischen, um den Kalziumgehalt im Boden zu erhöhen .

Seien Sie hier vorsichtig. Werfen Sie nicht die gesamte Eierschale auf den Kompost und werfen Sie auch keine Eierschalen mit Eiweiß darin weg, da diese sonst einen unangenehmen Geruch abgeben und leicht verschiedene Insekten und sogar Ratten anlocken.

Vorsichtsmaßnahmen für den Blumenanbau mit Eierschalen

① Es wird nicht empfohlen, rohe Eierschalen direkt zu verwenden, da diese Eiweiß und Bakterien enthalten, die leicht Insekten und Keime in die Blumentöpfe locken können .

Ich empfehle, die Eierschalenreste von hartgekochten Eiern aufzubewahren. Sie wurden bei hoher Temperatur sterilisiert und können direkt verwendet werden.

Wenn Sie unbedingt rohe Eierschalen benötigen, sollten Sie diese waschen und trocknen. Am besten reißt man auch die weiße Membran mit ab, um Bakterien vorzubeugen. Oder kochen Sie es in Wasser.

②Die Eierschalen in kleine Stücke schneiden. Wenn Sie die Pulverform bevorzugen, können Sie sie auch mit einer Mühle zu Pulver mahlen.

Ich persönlich bevorzuge die Verwendung dieser Art von Fragmenten, da sie den pH-Wert des Bodens besser regulieren, ihn atmungsaktiver machen und insbesondere das Problem der Verdichtung von Gartenerde verbessern können. Blumenliebhaber können es versuchen.

③Achten Sie auf die richtige Verwendungsmethode

1) Kann als Dünger verwendet werden

Sie können Eierschalen in Wasser einlegen und zur Gärung in einen Behälter geben. Normalerweise dauert es etwa 3 Monate. Wenn das Wasser nicht mehr riecht, ist es vollständig fermentiert.

Mit Wasser verdünnen und die Blumen gießen. Das ist lästiger und ich kann den Gestank nicht ertragen. Wenn Sie ein fauler Mensch wie ich sind, sollten Sie es nicht versuchen. . .

2) Direkt im Boden vergraben

Am besten halten Sie etwas Abstand zu den Wurzeln, um Gärung und Wurzelschäden zu vermeiden. Blumenliebhabern empfehle ich nicht, es auf der Topferde auszustreuen. Nicht nur ist die Düngewirkung etwas schlechter, es werden auch leicht Insekten angelockt. Besser ist es, es in der Erde zu vergraben. Achten Sie darauf, dass die Eierschale nicht an der Oberfläche liegt. Sie können auch etwas Erde hinzufügen.

<<:  Wie wäscht man sich am besten die Hände, um sich vor dem neuen Coronavirus zu schützen? Ist es besser, die Hände mit Seife oder parfümierter Seife zu waschen?

>>:  Warum sind einheimische Bonsai teurer als veredelte Bonsai (der Unterschied zwischen einheimischen und veredelten Bonsai)

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Avnet? Avnet Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Avnet Group? Die Avnet Group (AVNET; N...

So lagern Sie Shiitake-Pilze So lagern Sie Shiitake-Pilze

Shiitake-Pilze gehören zu den häufigsten essbaren...

Die Vorteile von Papayapulver

Jeder hat bestimmt schon einmal Papaya gegessen u...

Wie wäre es mit DVF? DVF-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die DVF-Website? DVF (Diane von Furstenber...

Was ist mit Windows Live? Windows Live-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Windows Live? Windows Live ist eine von Mi...

Lieber liegen als es sich bequem machen?

In letzter Zeit hat sich in verschiedenen Medien-...

Welcher Boden eignet sich am besten zum Züchten eines Glücksbaums?

Viele Menschen möchten zu Hause Geldbäume züchten...

Wie oft sollten Zypressen gegossen werden?

Wie oft sollten Zypressen gegossen werden? Der Fr...