Karausche

Karausche

Einführung

Karausche (wissenschaftlicher Name: Carassius auratus, auch bekannt als Karausche, allgemein bekannt als Karauschesamen, Mondkarausche, einheimische Karausche, Dünnkopfkarausche, Karausche, Kaltkarausche) ist in Eurasien weit verbreitet. Es ist ein verbreiteter Süßwasserfisch und gehört zur Gattung Caracauda der Familie Cyprinidae in der Ordnung Cypriniformes der Unterklasse Actinopterygii. Durch künstliche Züchtung und Selektion können viele neue Karauschenarten gezüchtet werden. Der Goldfisch ist beispielsweise ein Zierfisch. Sein wissenschaftlicher Name ist der gleiche wie der der essbaren Wildkarausche Carassius auratus.
Nährwert von Karausche
1. Das in Karauschen enthaltene Protein ist hochwertig, vollständig und leicht verdaulich und absorbierbar. Es ist eine gute Proteinquelle für Patienten mit Leber- und Nierenerkrankungen sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Regelmäßiger Verzehr kann die Krankheitsresistenz stärken. Patienten mit Hepatitis, Nephritis, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, chronischer Bronchitis und anderen Krankheiten können es regelmäßig essen.
2. Karausche stärkt die Milz und beseitigt Feuchtigkeit, harmonisiert den Magen und regt den Appetit an, fördert die Durchblutung und befreit Meridiane, wärmt die Körpermitte und senkt das Qi. Sie hat eine gute nährende und therapeutische Wirkung bei Milz- und Magenschwäche, Ödemen, Geschwüren, Bronchitis, Asthma und Diabetes. Frauen nach der Entbindung können Karauschesuppe essen, um ihren Körper zu regenerieren und die Milchproduktion anzuregen.
3. Karauschenfleisch ist zart und lecker und kann zur Zubereitung von Brei, Suppen, Gerichten, Snacks usw. verwendet werden. Es eignet sich besonders gut zum Zubereiten von Suppen. Karauschesuppe ist nicht nur lecker, sondern hat auch eine starke nährende Wirkung. Sie eignet sich sehr gut für Menschen mittleren und höheren Alters sowie für Menschen, die nach einer Krankheit geschwächt sind, und ist auch besonders für Frauen nach der Entbindung geeignet.
Es ist für die breite Öffentlichkeit essbar

Die Wirksamkeit und Funktion von Karauschen

1. Es eignet sich für Menschen mit Ödemen aufgrund von chronischer Nephritis, Aszites aufgrund von Leberzirrhose und Ödemen aufgrund von Unterernährung; es eignet sich für schwangere Frauen und Menschen mit Milchmangel nach der Geburt; es eignet sich für Menschen mit Milz- und Magenschwäche und Appetitlosigkeit; es eignet sich für Menschen im Frühstadium von Masern oder für diejenigen, deren Masern langsam ausbrechen; es eignet sich für Menschen mit Hämorrhoidenblutungen und chronischem Durchfall.
2. Bei einer Erkältung und Fieber ist es nicht ratsam, zu viel zu essen.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Karausche

Karausche sollte nicht zusammen mit Knoblauch, Zucker, Senf, Adenophora, Honig, Schweineleber, Huhn, Fasan, Wild, Schweinerippchen und den chinesischen Heilkräutern Ophiopogon japonicus und Magnolia officinalis gegessen werden. Vermeiden Sie das Trinken von Tee vor oder nach dem Verzehr von Fisch.

Wie man Karausche kocht

Karauschesuppe <br /> Zutaten: 3 Flusskarauschen, 200 Gramm Magnolienscheiben, 2 Schachteln Tofu in Schachteln, 200 Gramm frische Champignons.
Gewürze: 50 Gramm raffiniertes Öl, 5 Gramm Ingwer, 5 Gramm Knoblauch, 5 Gramm Zwiebeln, 3 Gramm eingelegte rote Paprika, 15 Gramm MSG, 20 Gramm Hühneressenz, 3 Gramm Pfeffer und 20 Gramm Kochwein.
üben:
1. Die Magnolienscheiben rautenförmig schneiden, den Tofu aus der Packung in sieben Teile teilen, die frischen Champignons halbieren, waschen und zur späteren Verwendung in eine Auflaufform geben.
2. Ingwer und Knoblauch in Scheiben schneiden, Zwiebel und eingelegte rote Paprika in Pferdeohrenform schneiden.
3. Von der Karausche Schuppen, Kiemen und Innereien entfernen, in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten und herausnehmen.
4. Stellen Sie den Wok auf hohe Hitze, geben Sie Öl, Ingwer, Knoblauchscheiben, Zwiebeln und eingelegte rote Paprika hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es duftet. Weiße Suppe, Karausche, MSG, Hühneressenz, Kochwein und Pfefferpulver hinzufügen, aufkochen, den schwimmenden Schaum abschöpfen, in den Topf gießen und servieren.

Karauschensuppe mit Ei und Milch <br /> Zutaten: 1 Karausche, 5 Pfefferkörner, 20 g Eiermilch, 10 g Ingwer, 10 g Frühlingszwiebeln, etwas Salz, etwas Hühnerbrühe. Zubereitung:
1. Den Karausche aufschneiden, säubern und beiseite legen.
2. Die Karausche in 30% heißem Öl braten, um den fischigen Geruch zu entfernen.
3. Die entsprechende Menge Wasser und Gewürze hinzufügen und 40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
4. Wenn Sie beim Servieren etwas Ei und Milch hinzufügen, wird die Suppe weißer und dicker und schmeckt besser.

<<:  Karpfen

>>:  So lassen Sie Mangos reifen, ohne dass sie verfaulen

Artikel empfehlen

So reinigen Sie frische Matsutake

Was ist Matsutake? Matsutake-Pilze sehen aus wie ...

Wie erkennt man Mingqian-Tee und warum ist er teuer?

Mingqian-Tee ist im Allgemeinen Tee, der vor dem ...

Wie man eingelegte Gurken macht

Jetzt ist die Zeit, in der Gurken in großen Menge...

Ist die „Vier-Stunden-Schlaf-Methode“ zuverlässig? Expertentipps →

Kürzlich sprach Sohu-Gründer Zhang Chaoyang in ei...

Was sind die typischen Symptome einer allergischen Rhinitis

Science Fiction Network, 10. Januar (Xu Mingyang)...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Mango

Mango ist eine tropische Frucht, die jedes Frühja...

Warum haben Sie im Schlaf viele Träume?

Schlaf ist der Erholungs- und Regulierungsprozess...

Gesunder Reisbrei mit Sesam, Frühlingszwiebeln und Huhn

Der unglaublich gesundheitsfördernde Sesam-, Frühl...