Tennis ist ein Ballsport und zugleich eine Sportveranstaltung. Bei einem Tennisspiel entscheidet Ihr erfolgreicher Aufschlag darüber, ob Sie Ihrem Gegner eine Chance geben. Deshalb müssen Sie Ihren Tennisaufschlag gut üben und von Anfang an mit dem Üben beginnen. Wie sollten wir also üben? So üben Sie den Aufschlag beim TennisStandardisieren Sie zunächst die Bewegungen. Einige wichtige Punkte: Werfen des Balls, Halten des Schlägers und Positionieren. 1. Ballwerfen: Die Stabilität beim Ballwerfen können Sie alleine üben. Halten Sie den Ball beim Halten im „Weinglas“-Stil nicht zu fest, sondern entspannen Sie sich einfach. Egal, ob Sie den Ball mit der linken oder rechten Hand werfen, er sollte auf dem Zifferblatt in Richtung 11 bis 1 Uhr zeigen. 2. Griff: Continental-Griff. Viele Anfänger verwenden beim Aufschlag den Vorhandgriff, können den Spin dadurch jedoch nicht kontrollieren. 3. Stand: Der vordere Fuß steht in einem 30-Grad-Winkel zur Grundlinie, der Abstand zwischen dem vorderen und hinteren Fuß beträgt fast schulterbreit. Hinweis: Step-up-Aufschlag oder Plattformaufschlag ist eine persönliche Entscheidung. Beim Step-up-Aufschlag lässt sich mehr Kraft konzentrieren, die Stabilität ist jedoch etwas schlechter. Der Plattformaufschlag hat eine bessere Stabilität. Nach der Standardisierung der Bewegungen ist kontinuierliches Üben erforderlich. Es wird empfohlen, das Aufschlagen in die Mitte des normalen Trainings zu legen. Achten Sie beim Aufschlagtraining darauf, dass Sie genügend Energie haben. Es gibt drei Arten von Tennisaufschlägen: Flachaufschlag, Slice-Aufschlag und Topspin-Aufschlag. Der Auftreffpunkt ist bei jedem Aufschlag anders. Es empfiehlt sich, die Unterschiede in den Trefferpunkten verschiedener Aufschläge auszuprobieren. Beim Aufschlag mit flachem Aufschlag ist die Mitte der Schlägerfläche direkt auf den Ball gerichtet und der Ball wird in der oberen hinteren Mitte getroffen. Beim Aufschlag mit Slice liegt die Schlagposition etwas rechts von der Ballmitte und man spürt die seitliche Reibung zwischen Schläger und Ball. Beim Aufschlag mit Topspin reibt der Schläger die Rückseite des Balls von unten nach oben und bringt ihn nach rechts heraus, wodurch der Ball auf der rechten Seite einen Topspin erzeugt. Darüber hinaus ist auch die Wurfposition bei verschiedenen Aufschlagmethoden unterschiedlich, Sie müssen also auf diesen Unterschied achten. Beim Training Ihres Aufschlags müssen Sie Ihre Bewegungen ständig verbessern und neue Spins erforschen, um Fortschritte zu erzielen. Darüber hinaus wird die Aufschlagtechnik, egal ob Sie Tennisanfänger, Meister mit einem Schlägerstand von 5.0+ oder sogar Profispieler sind, jeden Tag geübt, sodass die Übungsmöglichkeiten im Aufschlag endlos sind. Wie man einen Tennisball wirftDas Üben eines guten Ballwurfs ist der erste Schritt zum Üben eines guten Aufschlags. Durch stabiles Werfen des Balls kann auch der Aufschlagpunkt stabiler werden und dadurch die Stabilität des Aufschlags verbessert werden. Werfen Sie einen guten Ball. Der Ball kommt mit voller Kraft heraus und landet präzise. Wenn Sie das Werfen des Balls üben, müssen Sie das Gefühl erleben, wenn der Ball gerade auf und ab geht. Sie können neben dem Zaun des Platzes üben. Außerdem sollte die Höhe des Balls weder zu hoch noch zu niedrig sein. Ist er zu hoch, ist die Wartezeit bis zum Schlagen des Balls zu lang, ist er zu niedrig, kann sich der Körper nicht strecken und es fällt schwer, die Kraft auf den Ball zu konzentrieren. Aufschlagtechnik im TennisJede technische Aktion besteht aus vier Teilen: Vorbereitungshaltung, Schlägerführung, Schlagen des Balls und Durchschwung. Beginnen Sie mit diesen vier Schritten, um eine gute Ballwurfstabilität zu entwickeln. Beim Abwurf des Balls schwingen Sie den Schläger mit dem Ellbogen als Achse nach hinten und lassen Unterarm, Hand und Schlägerkopf abwechselnd hinter den Rücken hängen. Beugen Sie die Knie und strecken Sie den Körper nach hinten. Stellen Sie sich den ganzen Körper als einen vollständig gespannten Bogen vor. Dann treten Sie mit den Beinen und drehen Sie Ihren Körper. Verwenden Sie Ihren Ellbogen als Achse, um die Hand und den Schlägerkopf in Richtung Schlagpunkt zu bewegen. Konzentrieren Sie Ihre Kraft auf diesen Punkt und schlagen Sie den Ball raus! Nach dem Schlagen des Balls neigt sich der Körper zum Spielfeld und der Schläger wird beim Schwingen des Arms natürlich auf die linke Seite des Körpers bewegt. Während des gesamten Vorgangs muss Ihr Körper gestreckt sein und Ihre Bewegungen müssen in einem Zug ausgeführt werden. |
<<: Welcher Monat ist der beste, um Gemüse aus Hühnerfedern anzupflanzen?
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Mimosa pudica
Milk Sago Dessert ist der Name eines Getränks, de...
Was sollten wir tun, wenn wir Luffawasser zur Her...
Was ist Newell's Old Boys? Club Atlético Newel...
So vermehren Sie Calla-Lilien Die Vermehrung von ...
Der März ist der Frühlingsanfang, wenn alles wied...
Was ist das Children's Songs Network? Free Son...
Seit dem Aufkommen der Literatenmalerei durch Wen...
Der Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen wird im Al...
Gänsemist als Dünger Gänsemist kann als Dünger ve...
Der wichtigste Rohstoff für die Verarbeitung von ...
Brei aus frischen Garnelen, schwarzem Pilz und Se...
Im heißen Sommer kann es leicht passieren, dass m...
Amaranth, auch bekannt als grüner Duftamaranth, r...
Was ist Bravo? Bravo ist ein amerikanischer Pay-TV...
Vitamintabletten sind ein unverzichtbarer Bestand...