Wie lange dauert es, bis Calla-Lilien-Zwiebeln nach dem Einpflanzen blühen (Wie man Calla-Lilien in Töpfen züchtet, damit sie länger blühen)

Wie lange dauert es, bis Calla-Lilien-Zwiebeln nach dem Einpflanzen blühen (Wie man Calla-Lilien in Töpfen züchtet, damit sie länger blühen)

Wie lange dauert es, bis eine Calla blüht?

Die Blüte der Calla sieht aus wie ein Pferdehuf, daher der Name Calla. Calla-Lilien werden im Allgemeinen durch Zwiebeln vermehrt. Nach der Blütezeit graben Sie die ganze Pflanze aus und bewahren die gewachsenen Seitenknollen auf. Sie können im Herbst gepflanzt werden.

Normalerweise kann die Blütezeit der Calla etwa 6 Monate dauern. Bei richtiger Pflege können seine Blüten von November bis etwa Mai des folgenden Jahres blühen. Die Hauptblütezeit ist jedes Jahr von Februar bis März.

Es dauert 3–4 Jahre, bis Calla-Setzlinge blühen. Wenn sie geteilt werden, blühen sie etwa 3 Monate nach dem Eintopfen . Die Blütezeit ist vom Winter bis Mai-Juni des Folgejahres.

So pflanzen Sie Calla-Lilien und sorgen für gutes Wachstum

Die Calla ist eine Zwiebelblume, die durch Zwiebeln vermehrt wird. Die Aussaatzeit ist in der Regel im Herbst im August-September. Die Zwiebeln können direkt gekauft oder selbst vermehrt werden. Nachdem die Calla blüht, graben Sie die Seitenzwiebeln aus und bewahren Sie sie auf.

Das Pflanzen von Calla-Lilien ist sehr einfach. Legen Sie die Knolle mit dem Keimteil nach oben hinein und bedecken Sie die Oberfläche des Topfes mit 3–4 cm Erde. Nachdem Sie die Erde bedeckt haben, gießen Sie sie gründlich. Im Allgemeinen wachsen die Blätter in etwa zwei Wochen.

Die meisten Menschen pflanzen Calla-Lilien zur häuslichen Pflege in Töpfe. Beim Einpflanzen von Calla-Lilien in Töpfe müssen Sie auf Erde, Licht, Bewässerung, Düngung usw. achten, die im Folgenden einzeln erläutert werden.

1. Geeignet für lockeren, atmungsaktiven, humusreichen Boden

Beim Pflanzen von Calla-Lilien ist der Boden ein sehr entscheidender Faktor, der mit dem späteren Wachstum zusammenhängt.

Die Calla eignet sich für lockere, nährstoffreiche und humose Böden. Ein solcher Boden ist ausreichend luftdurchlässig und gut entwässerbar und enthält ausreichend Nährstoffe, was ihn für das Wachstum der Calla-Lilien sehr gut geeignet macht.

Es gibt viele Möglichkeiten zur Bodenvorbereitung. Hier sind einige häufig verwendete Optionen.

Zubereitungsmethode 1

Mischen Sie Gartenerde und Kokosfaser im Verhältnis 2:1 und fügen Sie eine kleine Menge Knochenmehl oder organischen Dünger hinzu.

Zubereitungsmethode 2

Mischen Sie Teichschlamm und Lauberde im Verhältnis 2:1 und geben Sie anschließend eine kleine Menge organischen Dünger hinzu.

2. Schattentolerant, keine direkte Sonneneinstrahlung

Die Calla ist eine schattenliebende Blume, die nicht viel Licht benötigt. Sie kann grundsätzlich an schattigen Plätzen im Innen- und Außenbereich angebaut werden. Da es sich aber immerhin um eine Blühpflanze handelt, benötigt sie dennoch eine gewisse Menge an Licht. Für die Pflege im Innenbereich sollte es an einem Ort mit ausreichend Licht aufgestellt werden.

Calla-Lilien sind nicht sonnenbeständig und können im Sommer nicht der Sonne ausgesetzt werden. Nachdem sie im Winter ins Haus gebracht wurden, können sie mehr Sonnenlicht ausgesetzt werden, um die Blüte zu fördern.

3. Mag eine feuchte Umgebung, öfter gießen

Callas mögen Feuchtigkeit, daher können Sie sie öfter gießen. Selbst eine geringe Wasseransammlung kann ihnen nichts anhaben.

Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, um die Erde feucht zu halten und Dürre zu vermeiden. Gießen Sie die Pflanze im Frühling und Herbst alle 2–3 Tage und im Sommer täglich. Um die Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten, können Sie die Blätter täglich mit Wasser besprühen.

4. Düngen Sie häufig mit dünnflüssigem Dünger. Durch die Gabe von Phosphordünger vor der Blüte kann die Blüte gefördert werden.

Für die Calla eignet sich eine mehrmalige Gabe kleiner Düngemengen. Während der Wachstumsperiode geben Sie im Allgemeinen etwa alle 10 Tage zersetzten Kuchendünger hinzu und verdünnen den Kuchendünger etwa 10-mal.

Vor der Blütezeit, also nach Februar, kann dann auf Dünger mit höherem Phosphorgehalt wie Hühnermist und Taubenmist umgestiegen werden, der die Blüte der Calla fördern und für mehr Farbe in den Blüten sorgen kann.

<<:  Warum blühen Paprika im Topf nur, tragen aber keine Früchte? (Warum tragen Paprika im Topf keine Früchte?)

>>:  Wie man Kamelien während der Knospenphase düngt und gießt (wie man Kamelien düngt und pflegt, wenn sie Knospen haben)

Artikel empfehlen

Wie isst man Eier am nahrhaftesten?

Eier sind das häufigste Nahrungsmittel in unserem...

Die Wirksamkeit und Funktion von Krabbenpaste und der Nährwert von Krabbenpaste

Einführung in Krabbenpaste Krabbenrogen kann auch...

Wie wäre es mit HP-Druckern? HP-Druckertests und Website-Informationen

Was ist die HP-Drucker-Website? Auf der offizielle...

Zeitpunkt und Methode zum Kappen der Blattfee

Muss die Blattfee getoppt werden? Wenn Sie die Bl...

Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung für Teebäume

Bedingungen für die Pflanzung von Teebäumen Der Ö...

10 häufige Fitnessfehler

Bewegung ist Medizin. Bewegung ist ein guter Arzt...