Raps ist ein in unserem Leben weit verbreitetes Gemüse. Es ist bei den Menschen sehr beliebt, weil es reich an Nährstoffen ist und eine entspannende, den Stuhlgang fördernde, entgiftende und abschwellende Wirkung hat. Viele Menschen haben jedoch beim Anbau von Raps das Phänomen der roten Blätter festgestellt. Handelt es sich bei den roten Blättern des Raps also um eine Krankheit? Wie kann man rote Blätter bei Raps verhindern und bekämpfen? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Ist das rote Blatt der Rapskrankheit1. Zu dichte BepflanzungDie meisten Samen werden manuell ausgesät und die Dichte lässt sich nur schwer kontrollieren. Manche Setzlinge stehen zu dicht und zu nahe beieinander, wodurch die Blätter rot werden. Überzählige Setzlinge sollten rechtzeitig herausgezogen und mit der entsprechenden Menge Dünger versehen werden. 2. DürreWenn es in der Anfangsphase der Pflanzung von Rapssetzlingen über einen längeren Zeitraum nicht regnet, fehlt dem Boden Feuchtigkeit, das Wurzelsystem der Setzlinge ist unterentwickelt und es fällt ihnen schwer, Wasser und Dünger aufzunehmen. Die Sämlinge wachsen langsam und ihre Blätter werden rot. Abhilfe schafft hier rechtzeitiges Wässern, jedoch keine großflächige Bewässerung. 3. Frostschäden an roten BlätternObwohl Raps eine Winterpflanze ist, kann sich der Raps bei plötzlichen Temperaturen unter 0 °C aufgrund des langsamen Abkühlungsprozesses nicht anpassen, was zu roten Blättern führt. 4. BlattlauskrankheitDie häufigste Krankheit im Wachstumsprozess von Raps sind Blattläuse, die unmittelbar zur Rotfärbung und zum Schrumpfen der Blätter führen. Die wichtigste Methode zur Vorbeugung und Bekämpfung von Blattläusen sind Pestizide. Bei großen Flächen, in denen Blattläuse auftreten, sollten umgehend Pestizide versprüht werden. So verhindern und bekämpfen Sie rote Blätter bei Raps1. Trockenheit während der Keimlingsphase führt dazu, dass die Pflanzen klein bleiben und die Blätter hellgelb-rot werden. Tritt dieses Symptom auf, sollte rechtzeitig gewässert werden. 2. Wenn es während der Keimlingsphase zu viel regnet, schädigt das angesammelte Wasser die Wurzeln, wodurch die Keimlinge verkümmern und die Blätter dunkelrot werden. Grabenräumungs- und Entwässerungsarbeiten sollten rechtzeitig durchgeführt werden. 3. Wenn auf dem direkt gesäten Gemüsefeld zu viel Saatgut ausgesät wird, stehen die Setzlinge zu dicht, was die Nährstoffaufnahme der Setzlinge beeinträchtigt und dazu führt, dass die Blätter gelb und rot werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Setzlinge rechtzeitig ausgedünnt und einmalig mit schnell wirkendem Stickstoffdünger gedüngt werden. Welche Auswirkungen haben hohe Temperaturen auf die Rapsproduktion?In den 25 bis 45 Tagen nach der Rapsblüte nehmen das Korngewicht und der Ölgehalt des Rapskorns am stärksten zu. Innerhalb dieser zwanzig Tage werden 70 Prozent der Nährstoffe und 90 Prozent des Ölgehalts der Samen gebildet. Treten in dieser Zeit hohe Temperaturen auf, wird daher der Nährstofftransport von der Rapspflanze zum Korn behindert, was zu einer unzureichenden Kornfüllung, einer Verringerung des Tausendkorngewichts und einer entsprechenden Verringerung des Ölgehalts der Rapskörner führt. |
<<: Welcher Monat ist der beste, um Weinrebensetzlinge zu pflanzen?
>>: Welcher ist der beste Monat, um Wenwan-Kürbisse anzupflanzen?
Der üppige Farn ist eine sehr pflegeleichte Pflan...
Wie lautet die Website des australischen Generalko...
In jüngster Zeit ist die Epidemie in einigen Gebi...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Marcus ist eine Sukkulente, die relativ einfach z...
Begonien sind apfelähnliche Früchte, aber viel kl...
Rote Trauben sind eine der häufigsten Früchte im ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Minze zu vermehren. ...
Wie lautet die Website des Juventus Football Club?...
Wie man Chrysanthemen züchtet Die Medaillen-Chrys...
Viele Menschen trinken täglich. Sie trinken, wenn...
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...
Jerky Fish ist eine Art Snack, der durch Marinier...
Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung. Wenn di...