Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Maisumgebung

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Maisumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Mais

Mais eignet sich für den Anbau in den meisten Umgebungen, da er eine hohe Anpassungsfähigkeit und eine gute Trockenresistenz aufweist und daher in einer trockenen Umgebung leichter anzubauen ist. Außerdem bevorzugt sie Licht, wählen Sie beim Pflanzen also einen Platz mit ausreichend Licht.

Temperatur beim Maisanbau

Die geeignete Temperatur für das Maiswachstum liegt im Allgemeinen zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Es ist kältebeständig, verträgt jedoch nur Temperaturen bis minus 5 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit beim Maisanbau

Mais hat keinen sehr hohen Wasserbedarf und kann im Allgemeinen in trockenem Boden wachsen, sodass Sie ihn nur etwa einmal im Monat gießen müssen.

Boden für den Maisanbau

Mais wächst am liebsten in Böden mit guter Drainage und eignet sich für den Anbau in relativ lockeren Böden, was sein schnelles Wachstum und seine Entwicklung fördern kann.

Wachstumszyklus und -prozess von Mais

Mais eignet sich besser für den Anbau im Sommer. Im Allgemeinen beträgt sein Wachstumszyklus mehr als ein halbes Jahr. Mais blüht jedes Jahr etwa Mitte Juli. Seine Blüten sind relativ klein und haben keinen besonderen Duft. Generell ist sie während der Blütezeit relativ wasserarm und muss mehrmals gegossen werden.


<<:  Verursacht Autofahren eine zervikale Spondylose? Wie können Autofahrer eine zervikale Spondylose lindern?

>>:  Welcher Monat ist der beste, um Bohnen ohne Rahmen zu pflanzen?

Artikel empfehlen

So lagern Sie Radieschen im Winter

Radieschen sind ein Gemüse, das im Winter in groß...

Es gibt Vorteile für Frauen, Wein zu trinken

Trauben haben einen saftigen, süß-sauren Geschmac...

So machen Sie hausgemachte Sesampaste

Wenn wir über das beste Lebensmittel für ein Wint...

Kann man Papayasamen essen? Wie man Papayasamen richtig isst

Freunde, die schon einmal Papaya gegessen haben, ...