Welche Temperatur ist für das Wachstum von Koriander am besten geeignet?

Welche Temperatur ist für das Wachstum von Koriander am besten geeignet?

Temperaturanforderungen für das Pflanzen von Koriander

Beim Anpflanzen von Koriander sollte die Temperatur auf 15–20 °C kontrolliert werden. Diese Temperatur ist für die Keimung von Koriander am besten geeignet. Nachdem die Koriandersämlinge aufgegangen sind, sollte die Temperatur auf 15–20 °C geregelt werden. Die Sämlinge keimen 15–20 Tage nach der Pflanzung.

Bei welcher Temperatur wächst Koriander?

Koriander ist trockenheitsresistent und hat keine Angst vor niedrigen Temperaturen. Normalerweise kann Koriander bei einer Umgebungstemperatur von etwa -1 °C überleben, die beste Temperatur für das Wachstum liegt jedoch bei 17–20 °C . Im Allgemeinen gedeiht Koriander am besten in gemäßigten Zonen. Bei Temperaturen über 20 °C verlangsamt sich sein Wachstum und bei Temperaturen über 25 °C keimen seine Samen nur schwer.

Koriander ist eine Kurztagpflanze, die ausreichend Sonnenlicht benötigt. Starke direkte Sonneneinstrahlung verbrennt die Blätter, wodurch sie sich violett verfärben und alt werden und die Stiele hart werden. Es wächst gut unter Frühlingslicht, aber im Sommer führt zu starkes Licht zum Schossen, was den Geschmack beeinträchtigt.

Koriander Pflanzzeit

Koriander kann das ganze Jahr über im Gewächshaus angebaut werden. Unter natürlichen Bedingungen ist die beste Zeit für den Korianderanbau im März und April im Frühling und im September im Herbst, wenn das Klima mild ist.

Wenn die Temperatur stabil ist, beträgt die für das Korianderwachstum am besten geeignete Temperatur 15–20 °C. Bei Temperaturen unter 15 °C oder über 25 °C keimt Koriander nur schwer. Wird bei Temperaturen über 30 °C ohne künstliche Temperaturkontrolle gepflanzt, ist in der Regel keine Ernte möglich.

<<:  Welche Bäume eignen sich zum Pflanzen im schattigen Garten? Vier Bäume, die sich für die Bepflanzung der Schattenseite des Hofes eignen

>>:  Kann Osmanthus im Sommer umgetopft werden? Zum Umtopfen eignen sich eher Frühjahr und Herbst

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Funktion und Methode von Essig-Ei-Flüssigkeit

Essig-Ei-Flüssigkeit ist ein sehr beliebtes Gesun...

Welche Nährwerte hat Kamelmilch? So erkennen Sie die Echtheit von Kamelmilchpulver

Kamelmilch enthält eine große Menge an Proteinen ...

Wie man grüne Kaschmir-Sukkulenten gießt

Tipps zum Gießen von grünen Kaschmir-Sukkulenten ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tianshan Yuyin

Tianshan Yuyin ist ein Gesundheitsprodukt. Es ist...

Wie man köstliche eingelegte Pfirsiche macht

Jeden Frühsommer beginnen die Pfirsiche zu reifen...

Achten Sie auf Ihr Gehör und werden Sie kein Nachkomme der Gehörlosen

Der 3. März 2022 ist der 23. „National Ear Care D...

Wie kultiviert man Lotuswurzeln? Wie kultiviert man Lotuswurzeln?

Viele Menschen mögen den Schalenlotus. Er ist kle...