So pflegen Sie Fran-Blumen lange

So pflegen Sie Fran-Blumen lange

Frangipani-Wachstumsbedingungen

Die geeignete Wachstumstemperatur für Fran-Blumen beträgt tagsüber 20–25 Grad, und die Nachttemperatur muss bei etwa 16 Grad gehalten werden. Damit sie blüht, muss die Umgebungstemperatur über 15 Grad liegen. Sie passt sich gut an den Boden an und ist äußerst widerstandsfähig gegen Unfruchtbarkeit. Am besten pflanzt man sie jedoch in gut durchlässigen Sandboden. Topfpflanzen können mit Gartenerde, gelbem Sand, Reishülsenasche und etwas Superphosphatpulver vermischt werden.

Wie man Fran-Blumen züchtet

Die Fran-Blume wächst besser in einer Umgebung mit viel Sonnenlicht und guter Luftzirkulation. Der Anbau sollte auf lockerem, fruchtbarem, gut durchlässigem und humusreichem Sandlehm erfolgen. Die Fransenblume ist nicht kälteresistent und meidet Hitze. Bei Temperaturen unter 7 °C stagniert sein Wachstum. Im Winter benötigt sie volles Licht und verträgt im Sommer keine starke Sonneneinstrahlung. Damit es gut wachsen kann, braucht es Schatten.

Blumenbewässerung

Die Bewässerungsmethode der Fran-Blume ist in verschiedenen Perioden unterschiedlich. Während der Keimlingsphase etwa alle 5 Tage gießen. Gießen Sie nicht zu viel. Während der Blütezeit kann eine Tropfbewässerung erfolgen. Geben Sie erst dann Wasser, wenn die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Bei starkem Wachstum ist eine ausreichende Wassergabe erforderlich, die auch mit einer Düngung kombiniert werden kann.

Düngen von Fran

Wenn die Frangipani im Spätherbst kurz vor der Blüte steht, kann im Allgemeinen alle 15 Tage Kaliumdünger ausgebracht oder Blattdünger aufgesprüht werden. Nach der Blüte sollte die Düngung auf einmal im Monat reduziert werden. Im Sommer bei hohen Temperaturen nicht düngen.

Franhua Schädlingsbekämpfung

Wenn die Fransenblüten von Krankheiten und Insekten befallen sind, können Sie sie zur Behandlung mit Methylthiophanat-Spritzpulver besprühen. Bei Auftreten von Thripsen können Sie diese mit Imidacloprid oder Dichlorvos besprühen. Die häufigste Krankheit ist Echter Mehltau. Sie müssen die erkrankten Blätter abschneiden und zur Behandlung Methylthiophanat sprühen.

Wie man Fran-Blumen zu Hause züchtet

Während der Wachstumsphase der Frangipani muss für ausreichend Licht gesorgt werden und die Wachstumstemperatur muss zwischen 20 °C und 25 °C liegen. Im Sommer mehr gießen, im Frühjahr und Herbst einmal wöchentlich und im Sommer und Winter einmal im halben Monat düngen. Während des Wachstums sollten erkrankte Zweige und Blätter rechtzeitig beschnitten werden, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu reduzieren.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Fran-Blumen

Wenn die Frangipani hydroponisch angebaut wird, sollten Sie darauf achten, bei jedem Wasserwechsel die Vase zu reinigen, um sicherzustellen, dass das Wasser in der Flasche sauber ist. Zusätzlich können Sie beim Gießen ein bis zwei Tropfen Desinfektionsmittel ins Wasser geben, um Bakterien abzutöten.


<<:  Kann man frische Aloe Vera im Gesicht verwenden? So behandeln Sie frische Aloe Vera vor der Verwendung

>>:  Welcher ist der beste Monat, um Oxalis zu pflanzen?

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pflaumenumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Pflau...

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von Granatäpfeln?

Granatapfel ist eine Frucht, die im Herbst jeder ...

Was wird zur Wundheilung benötigt?

Dies ist der 3661. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Kann Fenchelwurzel gegessen werden? Die Wirkungen und Funktionen der Fenchelwurzel

Fenchel ist ein grünes Gemüse, das jeder schon ei...

Nährwert von Pflaumen und die Auswirkungen des Verzehrs von Pflaumen

Pflaumen sind im Allgemeinen im Frühjahr und Somm...

Warum bekommt man Darmkrebs?

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass ein ungesu...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Nelken

Nelken sind sehr einfach anzubauen. Selbst bei -2...

Die Braumethode und Wirksamkeit von Maulbeerwein

Maulbeeren sind eine Frucht, die viele Menschen g...

Was ist besser, Kuhmilchpulver oder Ziegenmilchpulver?

Milchpulver ist ein Nahrungsmittel, ohne das Säug...

So pflegen Sie Hydrokultur-Grünlilien

Chlorophytum-Hydrokulturmethode 1. Für den hydrop...

Nährwert und Wirksamkeit von Pleurotus eryngii

Im Folgenden werde ich Ihnen den Nährwert und die ...