Wir alle wissen, dass es bei vielen Menschen beim Kochen zu klebenden Problemen in der Pfanne kommt. Dies ist ein weit verbreitetes Phänomen. Dafür gibt es viele Gründe. Es kann an der Pfanne, den Zutaten, falschen Kochmethoden usw. liegen. Wie verhindern Sie also, dass Essen an der Pfanne kleben bleibt? Schauen wir uns das unten genauer an! Warum bleibt Kochgut an der Pfanne kleben?Der neue Topf ist noch nicht gekochtBei dem neu gekauften Topf handelt es sich um einen fabrikgefertigten Eisentopf. Nach längerem Stehen bildet sich im Topf etwas Rost und er ist relativ trocken. An einem Eisentopf, der noch nie mit Öl befleckt wurde, bleibt nicht nur Rost haften, auch wenn er gereinigt und zum Kochen verwendet wird, sondern das darin gekochte Essen riecht auch nach Rost. Daher muss der Topf vor Gebrauch geöffnet werden. Lebensmittel mit hohem StärkegehaltWenn Sie keinen neuen Topf verwenden, müssen Sie den Grund bei den Zutaten suchen. Einige Zutaten haben einen hohen Stärkegehalt. Bei starker Hitze kommt es zum Gerinnen der Stärke, was ebenfalls dazu führt, dass die frittierten Speisen klumpig werden. Zum Beispiel Kartoffeln, Lotuswurzeln, Süßkartoffeln, Weizen, Mais usw. Diese Lebensmittel haben einen relativ hohen Stärkegehalt, daher müssen die Zutaten beim Kochen verarbeitet werden. Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln wie Kartoffeln und Lotuswurzeln muss die Stärke mit klarem Wasser abgespült werden, oder die Kartoffeln können eine Zeit lang in klarem Wasser eingeweicht werden. Gebratener Fisch in der PfanneDie Verarbeitungsmethode ist relativ einfach. Beim Braten des Fischs Ingwerscheiben in die heiße Pfanne geben, den Ingwersaft in die Pfanne geben oder etwas Salz auf den Pfannenboden streuen. Auf diese Weise wird die Haut des gebratenen Fisches nicht beschädigt und er bleibt nicht an der Pfanne kleben. Ablösen der BeschichtungAchten Sie bei der Wahl Ihrer Bratpfanne darauf, keine beschichtete Pfanne zu wählen, da die Beschichtung mit der Zeit ablöst und das Bratgut dadurch immer klebriger wird. Aus diesem Grund gibt es keine Möglichkeit, das Problem des Anhaftens an der Pfanne zu lösen. Daher empfiehlt es sich, zum Kochen eine traditionelle Eisenpfanne zu wählen. Egal ob Gusseisenpfanne oder Schmiedeeisenpfanne, die Handhabung ist gleichermaßen einfach. Wenn Sie zuvor eine beschichtete Pfanne verwendet haben und die Pfanne klemmt, weil die Beschichtung abgefallen ist, müssen Sie eine neue Pfanne kaufen. So verhindern Sie, dass Kochgut an der Pfanne kleben bleibtIngwerscheiben zum AufstrichBevor Sie Öl zum Kochen hinzufügen, bestreichen Sie den gesamten Boden der Pfanne mit Ingwerscheiben. Anschließend Öl hinzufügen und normal braten, um ein Anhaften in der Pfanne wirksam zu verhindern. Da Ingwer nach dem Auftragen eine isolierende Schicht auf dem Topfboden bilden kann, bleibt das Essen beim Kochen nicht kleben. Heiße Pfanne, kaltes ÖlOb die Pfanne kleben bleibt oder nicht, hängt von den Kochkünsten ab. Warum können Köche in Eisenpfannen kochen, ohne dass diese anhaften? Das liegt daran, dass die Pfanne vor dem Hinzufügen des Öls erhitzt werden muss. Unmittelbar nach dem Hinzufügen des Öls sollten Sie die heiße Pfanne mit Öl schütteln, sodass der gesamte Pfannenboden mit Öl bedeckt ist. Auf diese Weise bleibt das Essen nicht an der Pfanne kleben. Denn die Zwischenräume am Pfannenboden werden nach dem Erhitzen kleiner und wenn Sie die Zwischenräume anschließend mit kaltem Öl tränken, klebt es nicht mehr von selbst. Eisenpfannen müssen beim Kochen richtig gepflegt werden, da das Kochen mit einer verrosteten Eisenpfanne sonst nicht gut für die menschliche Gesundheit ist. Spezifische Wartungsmethoden: So verwenden Sie weißen Essig zur PflegeVor dem Kochen den gesamten Topf mit weißem Essig tränken, dann auf das Feuer stellen und trocknen. Nachdem der Topf abgekühlt ist, reiben Sie ihn mehrmals mit Stahlwolle ab, gießen Sie dann etwas Speiseöl darüber, um den Topfboden gleichmäßig zu verteilen, schalten Sie dann das Feuer ein und trocknen Sie ihn ab, und spülen Sie ihn abschließend mehrmals mit klarem Wasser aus. Dadurch können die im Land zurückgebliebenen Rostverunreinigungen wirksam entfernt werden. Wie man Fett für die Gesundheitspflege nutztSchneiden Sie ein Stück Fett vom gekauften Fleisch ab, erhitzen Sie die Pfanne nach dem Anbraten des Gemüses, schneiden Sie das Fett in kleine Stücke und geben Sie es hinein, rühren Sie ständig um, bis das Fleisch gebraten ist, damit Öl freigesetzt wird, schütteln Sie die Pfanne, damit das Öl den gesamten Pfannenboden bedeckt, erhitzen Sie es dann noch ein bis zwei Minuten und gießen Sie das Öl ab. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass das Öl in der Pfanne rostet. So kochen Sie, ohne in der Pfanne zu kleben1. Denken Sie daran, die Pfanne vor dem Kochen sauber zu waschen. Kochen Sie nicht direkt das nächste Gericht, nachdem Sie eins gekocht haben. Andernfalls bleibt die Pfanne durch die vorhandenen Speisereste leicht kleben. 2. Geben Sie beim Kochen ausreichend Öl hinzu. Wenn Sie zu wenig Öl hinzufügen, bleibt das Essen leicht an der Pfanne kleben. 3. Geben Sie das Gemüse möglichst erst hinzu, wenn das Öl kocht, z. B. zerkleinertes Schweinefleisch mit Stärke, damit das Essen sofort fest wird und nicht an der Pfanne kleben bleibt. 4. Bei manchen Gerichten, die nicht viel Öl aufnehmen, können Sie etwas Wasser hinzufügen, um ein Anhaften in der Pfanne zu vermeiden. 5. Das Gemüse ständig unter Rühren braten. Außerdem kann dadurch ein Anhaften an der Pfanne vermieden werden. |
>>: Wie viele Kilogramm Mispel werden im Allgemeinen pro Mu produziert? Pflanzaussichten und Trends
Der globale Markt für Smartwatches verzeichnet ei...
Anhang: 1. Wir denken, dass gemeinsames Baden etw...
Chaoshan-Auflaufbrei ist ein sehr berühmter lokal...
Das Klima in Ningxia ist kühl, mit großen Tempera...
Ist es schwierig, geschmorten Gelbschwanz-Umbrinen...
Der Schwarzstachel-Storchschnabel ist eine Pflanz...
Sanya hat eine lange Geschichte. Bereits in der Q...
Unter einer Nierenerkrankung versteht man eine Ar...
Guangxi ist eine der niederschlagsreichsten Regio...
Wie lange dauert es, bis Petunien blühen? Nach de...
Was ist der Vergnügungspark Liseberg? Liseberg ist...
Wie man Kakteen vermehrt Die üblichen Methoden zu...
Wie oft sollten Petunien gegossen werden? Die Blü...
Heute ist der 17. Internationale Tag der seltenen...