Aus welchem ​​Material pillt das Bettlaken nicht? Wie entfernt man Pilling aus dem Bettlaken?

Aus welchem ​​Material pillt das Bettlaken nicht? Wie entfernt man Pilling aus dem Bettlaken?

Bettlaken gehören zu den häufigsten Bettwaren in unserem Leben, viele Menschen kennen jedoch das Problem der Pillingbildung auf den Bettlaken. Welches Material für Bettlaken fusselt also nicht? Wie entfernt man die Flusen auf den Laken? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Welches Bettlakenmaterial fusselt nicht?

1. Reine Baumwolle

Reiner Baumwollstoff fusselt nicht. Reine Baumwolle wird in gewöhnliche reine Baumwolle und reine Baumwolle mit hoher Fadenzahl und hoher Dichte unterteilt. Letzteres wird mit einer hohen Garnstärke und einem hochdichten Webverfahren hergestellt und fühlt sich besser an und sieht besser aus.

2. Flachs

Leinen ist ein Aristokrat unter den Stoffen. Es ist angenehm zu tragen, weich, schweißabsorbierend, hat eine sehr gute optische Haptik und neigt nicht zum Pilling. Dank der Weiterentwicklung der Textiltechnologie ist der entwickelte Stoff aus Tencel und Leinen nicht nur bequem, sondern auch pillingfrei.

3. 100 % Polyester

Diese Art von Stoff hat eine harte Textur und eine schlechte optische Struktur. Bei der Herstellung von Kleidung fehlt es an Komfort. Es handelt sich um einen minderwertigen Stoff, der nicht zur Pillingbildung neigt.

4. Baumwolle + Polyester

Dieser Stoff ist eine Mischung aus reiner Baumwolle und Polyester in einem bestimmten Verhältnis. Es hat eine härtere Textur und ist in puncto Tragekomfort eine Stufe weniger komfortabel als reine Baumwolle. Je nach Verhältnis von Baumwolle zu Polyester ergeben sich eher reine Baumwolle oder reines Polyester. Reine Baumwolle und Polyester vertragen sich nicht und es kommt zu Pilling, das jedoch nicht auffällt.

Welcher Bettlakenstoff neigt am meisten zur Pillingbildung?

1. Wolle

Woll- und Kaschmirstoffe neigen zur Pillingbildung. Wenn der Woll- oder Kaschmirpullover, den Sie kaufen, keine Pillingbildung aufweist, sollten Sie davon ausgehen, dass es sich nicht um Wolle oder Kaschmir handelt. Bei Produkten aus reiner Wolle und Kaschmir ist die Bildung von Pilling normal und sie weisen die beste Wärmespeicherwirkung auf.

2. Enthält Nylongewebe

Stoffe mit Nylonanteil neigen am stärksten zur Pillingbildung. Je höher der Nylonanteil, desto wahrscheinlicher ist die Pillingbildung. Insbesondere reine Nylonstoffe, die nach dem Waschen fusseln.

So entfernen Sie Pilling auf den Laken

Wenn Bettlaken oder Kleidung Pilling aufweisen, ist das für jeden ein sehr unangenehmes Gefühl und ein Problem. Wenn Sie sie wegwerfen, ist es schade, aber wenn Sie sie nicht wegwerfen, sieht es unangenehm aus. Tatsächlich ist das ganz einfach. Zunächst einmal gibt es online erhältliche Maschinen zur Pilling-Entfernung. Sie sind sehr praktisch und die Wirkung ist gut. Wer sie nicht kaufen möchte, kann sie auch selbst herstellen. Sie benötigen lediglich einen Kamm und eine Klinge. Befestigen Sie die Klinge an einer Seite des Kamms und beginnen Sie dann mit der Seite mit der Klinge zu schaben. Es ist sehr einfach zu bedienen.

<<:  Umweltbedingungen und Merkmale für das Apfelwachstum

>>:  Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lilien im Frühling?

Artikel empfehlen

Wann ist Avocado Saison? Wie wählt man eine Avocado aus?

Avocado hat einen einzigartigen Geschmack. Sein F...

Ist westliche Ernährung die Ursache für Darmerkrankungen?

„Sobald ein Land verwestlicht wird, nehmen entzün...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Anemonen

Anemonen sind relativ einfach zu züchtende Pflanz...

Zutaten und Rezepte für hausgemachte Tomatensauce

Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur H...

Wie man gegrillten Makrelenhecht zubereitet

Makrelenhecht ist eine Fischart, deren Aussehen a...

Wie man Apfelmus zu Hause macht

Mein Baby zu Hause isst sehr gerne Apfelmus, aber...