Ist Schärfe eine Art Schmerz? Warum löst es bei den Menschen ein „schmerzhaftes und glückliches“ Gefühl aus?

Ist Schärfe eine Art Schmerz? Warum löst es bei den Menschen ein „schmerzhaftes und glückliches“ Gefühl aus?

In der Welt des Essens gibt es einen einzigartigen Reiz, ein Feuer, das die Geschmacksknospen entzünden kann, und das ist würzig! Scharfe Flusskrebse, gekochter Fisch, scharfer Eintopf und gekochter Fisch sorgen dafür, dass viele Freunde, die scharfes Essen mögen, „nicht mehr aufhören können“ und sowohl Schmerz als auch Glück empfinden!

Die Essenz des würzigen Geschmacks kommt vom Capsaicin in Chilischoten. Der wichtigste Inhaltsstoff davon ist Capsaicin, eine fettlösliche Verbindung, die hauptsächlich im inneren Gewebe von Chilischoten verteilt ist, insbesondere in den Samen, Membranen und Rändern. Wenn wir Chilischoten essen, gelangt Capsaicin zusammen mit der Nahrung in den Mund, reagiert mit den sensorischen Nervenenden im Mund und löst ein starkes Schärfegefühl aus.

Capsaicin ist nicht nur der Protagonist der Gourmet-Würze, sondern auch ein aufregendes chemisches Wunder. Diese einzigartige Verbindung verleiht Lebensmitteln nicht nur Farbe und Geschmack, sondern löst auch ein einzigartiges Gefühl in unserem Mund aus und hebt den Geschmack von Lebensmitteln auf ein ganz neues Niveau.

Warum ist „scharf“ kein Geschmack, sondern eine Qual?

Unter Geschmack versteht man die Empfindung, die durch direkte chemische Stimulation der Geschmacksknospen entsteht. Die Geschmackszellen auf unseren Geschmacksknospen nehmen den Geschmack wahr und leiten die von den Riechzellen erzeugten Reize an das Gehirn weiter, wo sie in einem bestimmten Bereich des Gehirns den Geschmackssinn bilden.

Und „scharf“ ist eigentlich ein Gefühl, das mit Schmerz zusammenhängt. Das würzige Gefühl wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass Capsaicin an sensorische Neuronenrezeptoren bindet, Nervenenden aktiviert, eine Reihe von Signalen an das zentrale Nervensystem sendet und das uns bekannte würzige Gefühl erzeugt. Einfacher ausgedrückt: Ob es die Zunge oder andere Organe des Körpers sind, solange es empfindsame Nerven gibt, können Sie die Schärfe spüren. „Würzig“ ist also kein Geschmack, sondern eine Qual.

Warum macht scharfes Essen süchtig?

1. Physiologische Ebene: Capsaicin in Chilischoten, insbesondere Capsaicin, kann Nervenenden stimulieren und eine Reihe physiologischer Reaktionen auslösen, wie z. B. eine Beschleunigung der Herzfrequenz und eine Erhöhung der Atemfrequenz. Diese physiologischen Reaktionen verursachen einen Erregungszustand im Körper und sorgen dafür, dass sich die Menschen glücklich und aufgeregt fühlen.

2. Chemische Faktoren: Nachdem Capsaicin in den Körper gelangt ist, kann es das Gehirn dazu veranlassen, Dopamin freizusetzen, einen Neurotransmitter, der mit Vergnügen und Belohnung in Verbindung gebracht wird. Die Freisetzung von Dopamin ist eng mit Suchtverhalten verknüpft. Der Verzehr von scharfem Essen kann daher ein angenehmes Gefühl hervorrufen, das den Wunsch weckt, es erneut zu essen.

3. Psychologische Faktoren: Psychologische Faktoren, die mit dem Geschmack und der Konsistenz von Lebensmitteln zusammenhängen, sind ebenfalls wichtige Faktoren, die die Sucht beeinflussen. Das Gefühl der Herausforderung und Aufregung, das scharfes Essen mit sich bringt, kann zu einer Art psychologischer Befriedigung werden und die Menschen dazu bringen, weiterhin nach dieser Aufregung zu suchen.

4. Kulturelle Faktoren: In manchen Kulturen gilt Schärfe als Teil der Küche und der Verzehr von scharfem Essen als Zeichen von Mut und Aufgeschlossenheit. Diese kulturelle Atmosphäre kann bei Menschen positive Gefühle gegenüber dem Verzehr von scharfem Essen hervorrufen und sie dazu veranlassen, diese Erfahrung immer wieder zu machen.

Welche Vorteile hat der Verzehr von scharfem Essen?

Der Grund, warum scharfes Essen in der Esskultur so beliebt ist, liegt nicht nur an seinem einzigartigen Geschmack und seinem scharfen Charme, sondern auch an einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen:

1. Fördert den Stoffwechsel: Capsaicin in Paprika kann die Körpertemperatur erhöhen, den Stoffwechsel anregen und dem Körper helfen, mehr Kalorien zu verbrennen. Diese Eigenschaft kann für manche Menschen von Vorteil sein, die ihr Gewicht kontrollieren möchten.

2. Appetitanregung: Schärfe kann die Mund- und Magenschleimhaut stimulieren und den Appetit steigern. Bei manchen Menschen mit Appetitlosigkeit kann eine moderate Menge scharfer Speisen den Appetit anregen und zum Essen anregen.

3. Antioxidative Wirkung: Capsaicin in Chilischoten hat eine gewisse antioxidative Wirkung, die hilft, freie Radikale im Körper zu eliminieren, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Zellgesundheit zu erhalten.

4. Niedrigerer Blutdruck: Einige Studien haben gezeigt, dass Capsaicin in Chilischoten dazu beitragen kann, die Blutgefäße zu erweitern, den Blutdruck zu senken und sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auszuwirken.

5. Stimmungsaufhellung: Beim Verzehr von scharfem Essen setzt das Gehirn einige Neurotransmitter wie Dopamin frei, die mit Freuden- und Glücksgefühlen in Verbindung stehen. Daher wird scharfen Speisen manchmal eine stimmungsaufhellende Wirkung zugeschrieben.

6. Entzündungshemmend und antibakteriell: Das Capsaicin in Chilischoten hat bestimmte entzündungshemmende und antibakterielle Wirkungen und bietet bestimmte gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung einiger Infektionskrankheiten.

Der übermäßige Verzehr von Chilischoten kann insbesondere bei manchen Menschen zu Unwohlsein und gesundheitlichen Problemen führen.

1. Magen-Darm-Beschwerden: Capsaicin in Chilischoten reizt die Magenschleimhaut und kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen, darunter Brennen, Magenschmerzen, Übelkeit und andere Symptome. Bei Menschen, die bereits Magen-Darm-Probleme wie Geschwüre haben, können Chilischoten die Symptome verschlimmern.

2. Verdauungsprobleme: Zu viel Chili kann das Verdauungssystem belasten und Durchfall verursachen oder bestehende Verdauungsprobleme verschlimmern.

3. Mundprobleme: Chilischoten können die Mundschleimhaut reizen und Mundgeschwüre oder Stomatitis verursachen.

4. Allergische Reaktion: Manche Menschen können allergisch auf Paprika reagieren und allergische Reaktionen wie Hautjucken, Erythem, Kurzatmigkeit und andere Symptome zeigen.

5. Menschen mit Herzproblemen sollten beim Verzehr vorsichtig sein: Chilischoten können die Herzfrequenz erhöhen und einen gewissen Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System haben. Daher sollten Menschen mit Herzproblemen beim Verzehr vorsichtig sein.

6. Beeinträchtigt den Schlaf**: **Übermäßiger Verzehr von Chilischoten kann zu erhöhter Körpertemperatur führen und die Schlafqualität beeinträchtigen.

7. Auswirkungen auf das Baby: Übermäßiger Verzehr von Chilischoten durch schwangere Frauen, insbesondere in der Spätschwangerschaft, kann die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Gleichzeitig besteht beim Stillen die Möglichkeit, dass Inhaltsstoffe der Chilischoten über die Muttermilch an das Baby weitergegeben werden.

Dabei ist zu beachten, dass jeder Mensch eine andere körperliche Konstitution und eine unterschiedliche Empfindlichkeit gegenüber Chilischoten hat. Daher müssen individuelle Unterschiede berücksichtigt werden und bei Beschwerden sollte am besten ein Arzt um Rat gefragt werden. Als Gewürz ist der Verzehr von Chilischoten in Maßen grundsätzlich unbedenklich.

Wie kann man Schärfe effektiv lindern?

1. Milch oder Joghurt: Wie bereits zuvor im Artikel erwähnt, ist Capsaicin eine fettlösliche Verbindung, sodass Milchfett Capsaicin neutralisieren und die Schärfe reduzieren kann. Das Trinken von Milch oder das Behalten der Milch im Mund sind beides wirksame Methoden.

2. Leicht gezuckertes Wasser: Joghurt hat man vielleicht nicht immer zu Hause, dann kann man den Mund mit viel Wasser oder leicht gezuckertem Wasser ausspülen, was die Schärfe auch etwas abmildern kann.

3. Trinken Sie etwas Essig. Capsaicin ist alkalisch. Wie wir alle wissen, können Säuren und Laugen neutralisiert werden. Essig kann einen Teil des Capsaicins in der Paprika neutralisieren und die Schärfe mildern. Wenn Sie den sauren Geschmack des Essigs nicht schlucken können, können Sie ihn eine Weile im Mund behalten und dann ausspucken.

4. Stärkehaltige Lebensmittel: Stärkehaltige Lebensmittel wie Reis, Brot und Nudeln helfen bei der Aufnahme und Zersetzung von Capsaicin und reduzieren so die Schärfe.

Quellen:

[1] Qiao Lijuan, Zhao Banghong, Zong Yixiang et al. Aktueller Stand, Trends und Gegenmaßnahmen der Entwicklung der Pfefferindustrie in meinem Land [J/OL]. Chinesisches Gemüse: 1-7 [2023-12-04]. https://doi.org/10.19928/j.cnki.1000-6346.2023.1032.

[2] Hui Hong, Liao Lingyan, Zhang Renjun et al. Wird der Geschmack der Chinesen schärfer? - Forschungen zur Verbreitung der lokalen Küche und zur Vielfalt ausländischer lokaler Küchen [J/OL]. Journal of Sichuan Normal University (Natural Science Edition), 2024(01): 120-126[2023-12-

[3] Wang Xinyao, Chen Mengjuan, Xiao He et al. Forschungsfortschritte zur Bioaktivität von Capsaicin und seinem Abgabesystem [J/OL]. Lebensmittelwissenschaft: 1-14 [2023-12-04]. http://kns.cnki.net/kcms/detail/11.2206.TS.20230511.1041.014.html.

[4]Xu Jiajun, Liu Huangxin, Hou Aixiang. Forschungsfortschritte zur Wirkung von Capsaicin auf die Darmflora[J]. Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte, 2022(23):81-86+91.DOI:10.16693/j.cnki.1671-9646(X).2022.12.019.

[5] Luo Chunmei. Studie zur stimulierenden Wirkung von Temperatur und Capsaicin auf die Mundschleimhaut[D]. Medizinische Universität Zunyi, 2023. DOI: 10.27680/d.cnki.gzyyc.2022.000288.

Autor: Xiaojuan ist nicht Juan, Master of Food Science and Engineering, Henan University of Technology

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Augen „trocken“ sind?

>>:  „Kamelmilch kann das Leben verlängern und den Blutzucker senken“? Welches hat einen höheren Nährwert als normale Milch?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Tudor-Uhren? Tudor-Uhrenbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Tudor Watches? Tudor ist e...

Können Himbeeren durch Stecklinge vermehrt werden?

Die Himbeere ist ein mehrjähriger, aufrecht stehe...

Wie man Hammelfleischbällchen und Wintermelonensuppe macht

Ich erkläre Ihnen, wie man Lammfleischbällchen zu...

Wie man faulen Muschelbrei macht

Ich glaube, diese faulen Freunde werden sich mehr...

Was sind die Vor- und Nachteile der Einnahme von Tiefseefischöl

Tiefseefischöl ist ein besonders beliebtes Gesund...

Wie man Begonien mit doppelten Blütenblättern züchtet

Die Doppelblütenbegonie ist eine Begonienart. Ihr...

Wie viele Pfund Erbsen werden pro Mu produziert?

Erbsenertrag pro mu Wenn Erbsen unter guten Bedin...

Nelkenbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über Nelkenbrei wiss...