Wachstumsbedingungen für PeperomiaDie Rundblättrige Peperomie bevorzugt einen warmen, feuchten und halbschattigen Standort. Sie verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und ist etwas trockenheitsresistent. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20-30 Grad. Sie ist nicht kälteresistent, stellt ihr Wachstum unter 10 Grad ein und erleidet unter 5 Grad Erfrierungen. Der Boden muss locker und atmungsaktiv, humusreich und gut durchlässig sein. Wie man rundblättrige Peperomien züchtetDie Rundblättrige Peperomie mag atmungsaktiven, fruchtbaren Boden. Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist. Wenn die Erde fast trocken ist, gießen Sie sie gründlich. Die Temperatur muss zwischen 20 und 30 °C geregelt werden. Sie sollte 35 °C nicht überschreiten und 10 °C nicht unterschreiten. Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle 15–20 Tage, im Sommer einmal im Februar und März und stellen Sie das Düngen im Winter ein. Sorgen Sie zu anderen Zeiten für ausreichend diffuses Licht zur Wartung. Bewässerung der rundblättrigen PeperomieDie Rundblatt-Peperomie verträgt keine längere Trockenheit. Es ist notwendig, rechtzeitig Wasser nachzufüllen und die Erde nicht vollständig austrocknen zu lassen. Wenn es fast trocken ist, können Sie es einmal gießen, um die Erde vollständig zu durchnässen. Es darf keine Wasseransammlung auftreten. Düngen von Peperomia rotundifoliaDie Rundblättrige Peperomie mag Dünger und als Hauptdünger sollte Stickstoffdünger verwendet werden. Düngen kann jederzeit, außer im Winter, erfolgen. Allerdings ist die Häufigkeit der Düngung während der Wachstumsperiode und im Sommer unterschiedlich. Während der Wachstumsspitzen im Frühjahr und Herbst kann alle 15 Tage gedüngt werden, im Sommer alle 2-3 Monate. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei rundblättrigen PeperomienDie häufigste Krankheit der Rundblättrigen Peperomie ist die Blattfleckenkrankheit, der durch Besprühen mit Bordeauxbrühe vorgebeugt werden kann. Der häufigste Schädling ist die Schildlaus, die bei ihrem Auftreten mit Omethoat besprüht werden sollte. Wie man rundblättrige Peperomien zu Hause züchtetZur Pflege der Rundblatt-Peperomie als Topfpflanze zu Hause können Sie lockere, atmungsaktive Humuserde, Torferde, Flusssand und eine kleine Menge organischen Düngers verwenden, die Sie in die Nährbodenmischung mischen. Neu eingepflanzte Pflanzen sollten an einen schattigen Platz gestellt und einmal gründlich gewässert werden. Nach Wiederaufnahme des Wachstums kann die Pflanze normal gepflegt werden, der Topf sollte jedoch alle 3 Jahre gewechselt werden. Was Sie bei der Pflege von Peperomia beachten müssenWährend der Wachstumsphase der Rundblättrigen Peperomie können Sie einmal im halben Monat zersetzten, dünnflüssigen Dünger anwenden oder direkt speziellen Dünger für Blattpflanzen kaufen. Die Temperatur muss im Winter über 10 Grad liegen. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen niedrig. Stellen Sie daher das Düngen ein, kontrollieren Sie das Gießen streng und setzen Sie die Pflanze mehr Sonnenlicht aus, damit sie den Winter besser übersteht. |
<<: Welcher ist der beste Monat, um Luzerne anzupflanzen?
>>: Kann man Mädchen Lego-Spielzeug schenken? Wie können Kinder gut Lego spielen?
Gießen Sie Hortensien täglich? Im Sommer müssen H...
Im Sommer etwas Seetang- und Kelp-Suppe zu trinke...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Ich wusste nicht, dass Aprikosen eine hervorragen...
Laut einem Bericht der International Data Corpora...
Viele Freunde sind beim Autokauf sehr zögerlich: ...
Mit Beginn der Herbst- und Wintersaison stellen S...
Wann sollte man Daphne koreana beschneiden? Osman...
Während die philippinische Regierung versucht, ei...
Radieschen-Erntezeit Radieschen werden im Allgeme...
Rote Datteln und Wolfsbeeren sind bekannte gesund...
Bambussprossen enthalten wenig Zucker und Fett un...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Haben Sie schon einmal Bananenmelone gesehen? Wis...
Sukkulenten sind eine Pflanzenart, die viele Blum...