Wachstumsbedingungen des FriedensbaumsDie Friedenslilie mag diffuses Licht und hat in verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedliche Lichtansprüche. Auch an den Boden stellt er keine hohen Ansprüche, solange er locker, fruchtbar, gut durchlässig und leicht sauer ist. Wenn der Boden verdichtet, schwer oder säurearm ist, kann dies zur Fäulnis der faserigen Wurzeln führen, was zu einer Gelbfärbung der Blätter und schlechtem Wachstum führt. Wie man einen Friedensbaum züchtetFriedenslilien im Topf sollten in lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, sauren Boden gepflanzt werden, der reich an organischen Stoffen ist. Zur Anzucht kann Lauberde verwendet werden. Kleine Friedenslilien sollten einmal im Jahr umgetopft werden, große Friedenslilien durchschnittlich alle 2 bis 3 Jahre. Den Friedensbaum gießenDie Friedenslilie muss im Allgemeinen nicht gegossen werden. Besprühen Sie die Blätter alle 2 bis 3 Tage mit Wasser und gießen Sie sie etwa einmal pro Woche, insbesondere nach dem Herbst. Weniger gießen und mehr sprühen. Stehendes Wasser führt dazu, dass die Blätter abfallen, die Pflanze gelb wird und in schweren Fällen die Wurzeln verfaulen. Friedensbaum düngenDie Friedenslilie mag Dünger. Sie können während der Wachstumsperiode einmal im Monat einen Mehrnährstoff-Schnelldünger verwenden und im Herbst ein- bis zweimal Phosphor- und Kaliumdünger ausbringen, um die Kälteresistenz der Friedenslilie zu verbessern. Schädlingsbekämpfung von FriedensbäumenEine häufige Krankheit der Friedenslilie ist die Braunwurzelkrankheit. Im Allgemeinen kann die Krankheit durch das Aufsprühen eines benetzbaren Pulvers zur Bekämpfung der Wurzelfäule im Frühstadium der Krankheit unter Kontrolle gebracht werden. Schwer erkrankte und an der Krankheit abgestorbene Pflanzen sollten entwurzelt und verbrannt und mit Carbendazim desinfiziert werden. Wie man Friedenslilien zu Hause züchtet1. Wenn Sie Friedenskiefern zu Hause züchten, ist es ratsam, sauren Humusboden mit guter Luftdurchlässigkeit, gleichmäßiger Drainage und hohem Gehalt an organischen Stoffen zu verwenden und ihm eine Wachstumsumgebung von 20–30 °C zu bieten. Die Temperatur darf im Winter nicht unter 5 °C liegen. Es sollte im Sommer ausreichend beschattet sein und im Winter ausreichend Licht erhalten, ohne dass es blockiert wird. 2. Halten Sie die Erde im Topf der Friedenslilie feucht, besprühen Sie die Blätter bei trockenem Wetter mit Wasser, geben Sie von Frühling bis Herbst jeden Monat eine kleine Menge Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mischdüngergranulat hinzu und hören Sie im Winter bei niedrigen Temperaturen mit dem Düngen auf. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von FriedensbäumenDie Friedenslilie muss einmal jährlich umgetopft werden, normalerweise im Frühjahr. Bei jedem Umtopfen sollte etwa 1/3 der alten Erde entfernt und durch lockere, nährstoffreiche Neuerde und Basisdünger ersetzt werden. Darüber hinaus muss die oberste Erdschicht der Pflanze einmal im Monat aufgelockert werden. Kontrollieren Sie den Topf unbedingt rechtzeitig nach einem starken Regen. Befindet sich Wasser im Topf, lassen Sie es schnellstmöglich ab und lockern Sie die Erde. |
<<: Welcher Monat ist der beste, um Changbai-Berg-Ginseng anzupflanzen?
Was ist die Mentholatum-Website? Mentholatum ist e...
Kichererbsen sind eine köstliche Hülsenfrucht. La...
Experte dieses Artikels: Li Xue, Peking Union Med...
Was ist Newsweek Australia? News Weekly ist eine v...
Pflanzzeit für Beibei-Kürbisse Die Pflanzzeit für...
Heute (11. Juli) öffnet sich offiziell der Vorhan...
Die Adzukibohne ist ein traditionelles chinesisch...
Ich glaube, sobald Sie den Namen „Frischer und ar...
Haben Sie schon einmal L-Carnitin-Kapseln eingeno...
Das Hongmeng-System von Huawei ist ein unabhängig...
Untersuchungen zeigen, dass bei geschiedenen Fami...
Das Kleinhirn, das sich im hinteren unteren Teil ...
Was ist die Website des italienischen Fremdenverke...