Wie man Wasserlotus in einer guten Topfpflanze züchtet

Wie man Wasserlotus in einer guten Topfpflanze züchtet

Wachstumsbedingungen für Wasserlotus

Wasserlotus bevorzugt einen feuchten, sonnigen Standort. Sie wächst häufig neben sonnigen Bergweihern, untergetaucht oder aufrecht im Wasser und eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, humusreichen Böden.

Wie man Wasserlotus züchtet

1. Pflanzumgebung: Der Wasserlotus ist eine Pflanze aus der Familie der Seerosengewächse. Es eignet sich zur Aussaat im Schluff. Vor dem Einpflanzen können Sie etwas Basisdünger ausbringen und die Erde anschließend in den Topf füllen. Nach dem Einfüllen der Erde 2–3 cm Wasser hinzufügen. Verwenden Sie für die Pflege im Allgemeinen einen Blumentopf mit größerem Durchmesser, damit die schwimmenden Blätter mehr Platz haben, um Licht zu erhalten.

2. Sonnenlicht. Der Wasserlotus ist eine sonnenliebende Pflanze und benötigt ausreichend Sonnenlicht, da dies die Temperatur der Wasseroberfläche schnell erhöhen kann und sich positiv auf das Wachstum der unteren Zweige und Blätter auswirkt. Nachdem die Schwimmblätter der Pflanze ausgewachsen sind, benötigt sie mehr Licht, um die für das Pflanzenwachstum notwendigen Nährstoffe zu produzieren.

3. Wasser. Wasserlotus sollte im Wasser gehalten werden. Sie können die Bewässerung zu den gewohnten Zeiten steuern. Wenn der Wasserstand im Topf sinkt, können Sie etwas Wasser hinzufügen. Beachten Sie, dass beim Hinzufügen von Wasser die Wassertemperatur nahe der Raumtemperatur liegen sollte.

4. Düngung. Das Wachstum der Wasserlotuspflanze muss durch Dünger unterstützt werden. Geben Sie daher häufig dünnen Dünger. Da sich der Boden unter Wasser befindet, können Sie röhrenförmige Materialien verwenden, um sie in den Boden einzuführen, den Dünger in das Stroh zu gießen und es dem Boden hinzuzufügen.

Wie man zu Hause Wasserlotus anbaut

Wasserlotus hat keine Ruhephase. Die Wassertemperatur wird über 16 Grad gehalten und die Aussaat kann das ganze Jahr über erfolgen. Bei geeigneten Temperaturen und Lichtverhältnissen beträgt die Zeit von der Aussaat bis zur Blüte im Frühjahr 50–60 Tage und im Herbst etwa 70 Tage.

Nach der Aussaat der Wasserlotusblume muss das Wasser häufig gewechselt werden. Wechseln Sie das Wasser zweimal täglich, und die Pflanze keimt in etwa 7 Tagen. Später kann es etwas Sonnenlicht ausgesetzt werden, an Wasser darf es jedoch nicht mangeln. Bald werden feine Wurzeln und zwei zarte kleine Lotusblätter wachsen. Wenn die Blätter dünn sind, können sie in Töpfe aufgeteilt werden und ein halber Topf Erde vom Feld oder Schlamm aus einem Flussteich kann in den Topf gegeben werden.

Wenn die Blätter der Wasserlotuspflanze während ihrer Wachstumsphase gelb werden, können Sie ihr eine kleine Menge Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mischdünger zuführen und die Pflanze häufig mit kleinen Mengen Dünger düngen. Sie mag Wärme und Sonnenlicht und verträgt keinen Schatten. Bei Temperaturen unter 16 °C wächst sie daher sehr langsam und sollte zu diesem Zeitpunkt in ein Solargewächshaus umgepflanzt werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Wasserlotus

Der Durchmesser des Blumentopfes für Seerosen sollte zwischen 60 cm und 80 cm liegen. Als Bodengrund kann natürlicher Teichschlamm oder nährstoffreicher Schlick im Gewässer verwendet werden. Vor dem Pflanzen sollte eine Grunddüngung erfolgen. Als Grunddünger kann zersetzter Kuchendünger oder Hühnermist verwendet werden. Darüber hinaus muss es während des Pflegeprozesses dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt sein, sodass es sich besser für den Anbau im Freien eignet.


<<:  So pflegen Sie Goldmurmeln

>>:  Wie erkennt man die Echtheit einer kleinen CK-Gürteltasche? Vergleich der Echtheit einer kleinen CK-Gürteltasche

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Bucciarini? Bucciarini-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Bucciarini? Braccialini ist eine berühmte ...

Wirksamkeit und Funktion von Hirsekissen. Ist das Hirsekissen gut?

Kissen sind eine alltägliche Notwendigkeit, auf d...

Wie trinkt man Weißwein?

Weißwein ist das am häufigsten vorkommende Geträn...

Wie man Kroton vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Codonopsis variegata vermehrt Die wichtig...

Vortrag über populärwissenschaftliches Wissen zur Vorbeugung von Brucellose

1. Was ist Brucellose? Brucellose, auch als Bruce...

Müssen Tomaten täglich gegossen werden?

Gießen Sie Tomaten jeden Tag? Tomaten mögen Wasse...

Wie oft kann Raps im Jahr gepflanzt werden? Spezifische Pflanz- und Erntezeiten

Wie viele Saisons kann Raps pro Jahr gepflanzt we...

Wie lange dauert die Einnahme von Wolfsbeere zur Heilung?

Reifezeit der Wolfsbeere Die Anpassung der Wolfsb...