Rhododendron-WachstumsbedingungenRhododendron bevorzugt einen feuchten, belüfteten, kühlen und halbschattigen Standort. Es ist nicht beständig gegen hohe und niedrige Temperaturen. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 12-25 Grad. Im Sommer sollten Beschattungsmöglichkeiten geschaffen und im Winter für einen Kälteschutz gesorgt werden. Es ist nicht resistent gegen starke Lichteinwirkung und wird am besten unter Streulicht mit geringer Lichtintensität gepflegt. Wie man Azaleen anbautRhododendren haben bestimmte Lichtansprüche und bevorzugen Standorte mit viel Sonnenlicht. Kübelpflanzen werden in der Regel auf dem Südostbalkon platziert und im Sommer beschattet. Die Düngerkonzentration sollte reduziert werden. Einmal im Monat sollte organischer Mehrnährstoffdünger und vor und nach der Blütezeit Phosphordünger ausgebracht werden. Das Gießen sollte zu normalen Zeiten maßvoll erfolgen und es sollte sich kein Wasser ansammeln. Der Boden muss sauer sein und kann mit Lauberde kultiviert werden. Azalee gießenRhododendron mag eine feuchte Wachstumsumgebung. Im Frühling und Herbst alle 2-3 Tage gießen. Im Sommer verdunstet das Wasser schnell, sodass täglich gegossen werden kann. Im Winter sind die Temperaturen niedriger, sodass alle 10 Tage gegossen werden kann. Im Sommer gießt man am besten morgens oder abends, im Winter mittags. Azaleen düngenDie Düngezeit für Azaleen liegt im Allgemeinen zwischen März und Mai. Nachdem die Zweige und Blätter Knospen gebildet haben, kann jede Woche etwas Dünger verabreicht werden, damit die Azalee genügend Nährstoffe zum Wachsen hat. Achten Sie darauf, die Konzentration nicht zu hoch einzustellen. Grundsätzlich können organische Düngemittel und herkömmliche organische Nährlösungen verwendet werden. Schädlingsbekämpfung bei AzaleenZu den Krankheiten und Schädlingen der Azalee zählen hauptsächlich Infektionskrankheiten und physiologische Erkrankungen. Bei physiologischen Erkrankungen ist es notwendig, eine für das Pflanzenwachstum geeignete Umgebung bereitzustellen. Bei Infektionskrankheiten ist eine ursachengerechte medikamentöse Bekämpfung notwendig. Wie man Azaleen zu Hause anbautBei der Azaleenzucht zu Hause müssen Sie zunächst darauf achten, dass die Blumenerde geeignet ist. Wählen Sie zur Pflege einen leicht sauren Boden mit ausreichend Nährstoffen. Stellen Sie es auf einen sonnigen Balkon zu Hause und sorgen Sie im Sommer für Schattenmaßnahmen. Achten Sie bei der täglichen Pflege der Pflanze auf die richtigen Bewässerungs- und Düngemethoden, um das Wachstum der Pflanze sicherzustellen. Nach 1 bis 2 Jahren Anbau muss die Erde ausgetauscht werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der AzaleenpflegeDie Wurzeln der Azalee sind sehr fein und vertragen keine Staunässe. Normalerweise sollte nur in kleinen Mengen gegossen werden und es sollten keine konzentrierten Düngemittel verwendet werden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Darüber hinaus sollten nach der Blütezeit die verwelkten Blüten abgeschnitten, kranke, beschädigte und überwucherte Zweige abgeschnitten und die verwelkten Blüten und Blätter auf der Oberfläche der Blumenerde gereinigt werden. Der Blumentopf sollte alle 2-3 Jahre gewechselt werden. |
<<: Was ist der Grund dafür, dass die Erdnüsse grün werden? Wie erkennt man, ob Erdnüsse reif sind?
>>: Mögen Rosentopfpflanzen Wasser? Sind es wasserliebende Pflanzen?
Die Sichuan Crisp Red Plum ist eine köstliche Fru...
Bauchspeicheldrüsenkrebs, eine bösartige Erkranku...
Angesichts der Popularität von Dramen mit schwule...
Die Indische Feige ist auch als Gummibaum bekannt...
Aus dem jüngsten „China Wearable Device Market Qu...
Borghese Green Clay ist ein sehr beliebtes Kosmet...
Was ist die NC Dinos-Website? NC Dinos (엔씨다이노스; NC...
Tibet bietet das ganze Jahr über unterschiedliche...
Wenn es um den Trapezmuskel geht, haben viele Men...
Was ist die Website der University of Florida? Die...
Wann sollte die Geldlinie gekürzt werden? Der Gel...
Gewächshaustomatenertrag pro mu Der spezifische E...
Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...
Herzkrankheiten sind weltweit nach wie vor ein gr...
Ich glaube, nur wenige meiner Freunde wissen etwa...