Verstopfung ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung. Viele Menschen leiden bei Verstopfung auch unter Mundgeruch. Bekommen Menschen mit Verstopfung also Mundgeruch? Wie geht man mit Mundgeruch bei Verstopfung um? Ich werde sie unten einzeln erklären und hoffe, dass es für alle hilfreich sein wird. Leiden Menschen mit Verstopfung unter Mundgeruch?Es ist sicher, dass Menschen mit Verstopfung Mundgeruch haben. Giftstoffe im Körper können nicht ausgeschieden werden, wodurch die Darmmotilität verlangsamt wird und die Magen-Darm-Funktion beeinträchtigt wird. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, leiden sie häufig unter Mundtrockenheit. Mundgeruch entsteht, wenn der Speichelfluss abnimmt. Es hängt mit dem Leben, der Arbeit und mentalen Faktoren zusammen. Wenn es nur ein- oder zweimal passiert, ist es okay. Milchsäurebakterien können die Verdauung nach den Mahlzeiten fördern. Bei ständiger Verstopfung sollten Sie sich zur Behandlung in die gastroenterologische Abteilung begeben. Wie man mit Mundgeruch bei Verstopfung umgehtZunächst gilt es zu unterscheiden, ob die Ursache in der Mundhöhle liegt oder andere Ursachen vorliegen. Handelt es sich um ein orales Problem, sollten Sie sich zur Behandlung an eine spezialisierte Zahnklinik wenden. Wer nicht auf Hygiene achtet, sollte seine Zähne gründlich putzen. Mundwasser ist auch hilfreich, reicht aber nur für etwa 20 Minuten. Welche anderen Krankheiten können Mundhöhlenerkrankungen verursachen?1. MunderkrankungenZahnbelag (Plaque) beispielsweise entsteht durch verkalkte Rückstände. Je größer das Stück, desto höher die Konzentration. Es entsteht nicht nur eine Parodontitis, sondern es kommt auch zu einer Beeinträchtigung des Bereichs um die Zahnwurzeln. Bei Karies handelt es sich um verfaulte Zahnkörper oder blinde Weisheitszahntaschen, die nach der Gärung Sulfidgas produzieren. 2. Erkrankungen des NasenrachenraumsWenn Ihre Mandeln häufig entzündet sind, kann es sein, dass zu viele Mandelsteine die Ursache der Erkrankung sind, insbesondere wenn die Abwehrkräfte des Körpers geschwächt sind. Sie müssen entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Normalerweise können Sie mit einem Wattestäbchen etwas davon herausdrücken. Bei chronischer Rhinitis kann es auch zu einer bakteriellen Infektion kommen und es kann zu einem unangenehmen Eitergeruch kommen. 3. Magen-Darm-ErkrankungenEine gestörte Magen-Darm-Funktion führt zu Verdauungsstörungen, die häufige Verstopfung oder sauren und übelriechenden Atem aufgrund einer Magen-Darm-Entzündung verursachen können. Darüber hinaus riecht der Atem von Diabetikern auch nach faulen Äpfeln. |
>>: Wie man Dornpflaumen anbaut, damit sie blühen
Tradescantia ist eine relativ einfach zu züchtend...
Im Jahr 1931 baute Qu Huanzhang die „Qu Huanzhang...
Safran ist ein traditionelles chinesisches Heilmi...
Viele Menschen haben gehört, dass Pferdsalat ein ...
Ein Freund des Kochs lebt am Jialing-Fluss. Wenn ...
Lotuswurzeln sind zart und knackig. Es schmeckt b...
Als nahrhafte Frucht ist die Pampelmuse ein belie...
Als Blume mit starkem Zierwert können die Zweige ...
Ich hatte vor einiger Zeit eine verheerende Inspe...
Was bedeutet es, gründlich zu gießen, wenn das Wa...
Granatapfelbaum Übersicht Granatapfelbäume bevorz...
Viele Menschen wissen, dass der normale Stoffwech...
Westliches Essen ist, wie der Name schon sagt, Es...
Wir alle wissen, dass Erkerfenster ein gängiges D...