MooswachstumsbedingungenAm besten lagern Sie Moos nicht an einem dunklen Ort. Sie können für Streulicht oder eine halbschattige Umgebung sorgen. Es ist nicht trockenheitsresistent und bevorzugt eine feuchte Umgebung. Während der Pflege müssen Sie mehr Wasser sprühen, um es feucht zu halten. Halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit über 80 %. Die Temperatur sollte nicht unter 22 Grad liegen, am besten über 25 Grad. Wie man Moos züchtetMoos mag eine warme Umgebung. Die Temperatur darf nicht unter 20 Grad fallen, am besten ist es, sie über 25 Grad zu halten. Obwohl Moos eine kühle Umgebung mag, mag es auch Licht. Diffuses Licht fördert das Mooswachstum besser. Moosbewässerung1. Mehrfachbewässerungsmethode: Wenn Sie auf einmal oder zu schnell gießen, hat das Moos möglicherweise keine Zeit, das Wasser zu transportieren, und das Wasser fließt durch die dichten Blattspitzen aus dem Blumentopf. Lassen Sie beim Gießen einige Minuten zwischen den Wassergaben vergehen und gießen Sie 3 bis 5 Mal. 2. Tauchtopfmethode: Bei einigen Moosen, die keinen ernsthaften Wassermangel haben, wird im Allgemeinen die Halbtopf-Tauchmethode verwendet. Nehmen Sie zunächst einen Topf und geben Sie etwas Wasser hinein. Die Wassermenge sollte ausreichen, um den Topf bis zur Hälfte zu durchnässen. Anschließend den Moosbonsai oder das Moosjade in den Topf geben und 5 bis 10 Minuten einweichen. Zum Schluss herausnehmen und das Wasser abgießen. 3. Einweichmethode: Bei manchen Moosen mit starkem Wassermangel empfiehlt sich die Anwendung der Einweichmethode. Nehmen Sie wie gewohnt eine Schüssel und geben Sie etwas Wasser hinein. Die Wassermenge sollte mehr als ausreichend sein, um den Moosbonsai oder die Moosjade zu durchnässen. Anschließend geben Sie den Moosbonsai oder das Moosjade in das Becken. Weichen Sie den Moosbonsai 5 bis 10 Minuten ein. Am besten ist es, wenn sich im Moosjade keine Blasen bilden. Zum Schluss herausnehmen und das Wasser abgießen. MoosdüngungBeim Düngen von Moos kommt es auf die Wahl der richtigen Methode und die Kontrolle der Menge an. Sie können etwas festen Dünger verwenden, vermeiden Sie beim Düngen jedoch das Moos und geben Sie den Dünger direkt auf die Erde. Wie man Moos zu Hause anbautWer Moos zu Hause pflegen möchte, kann Torferde, leicht saure Erde aus verrottetem Laub verwenden, für ein feuchtes Wuchsklima sorgen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und am besten bei diffusem Licht pflegen. Die Vermehrung kann durch Teilung, Knospung oder Sporenaussaat erfolgen. Bei der Teilungsvermehrung wird die Pflanze von der Mutterpflanze getrennt und in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit eingepflanzt. Es überlebt eine Woche, während die Knospenvermehrung darin besteht, die Adventivknospen zum Wachstum abzutrennen. Vorsichtsmaßnahmen bei der MoospflegeMoos verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung, daher sollte es zur Pflege im Sommer am besten an einen kühlen Ort gestellt werden. Darüber hinaus mag sie eine feuchte Umgebung. Um eine feuchte Wachstumsumgebung aufrechtzuerhalten, verwenden Sie daher mehr Spray, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, und gießen Sie sie gründlich, wobei Sie Wasseransammlungen vermeiden sollten. |
<<: Welcher ist der beste Monat, um Erdbeersetzlinge zu pflanzen?
Kohl ist preiswert und kann die menschliche Gesun...
Der Winter ist die beste Jahreszeit für die Einna...
Eine Studie aus den Niederlanden legt nahe, dass ...
Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technol...
Während des heißen Sommers ist es in vielen Gegen...
Palmbambus, auch Guanyin-Bambus genannt, ist eine...
Etwa ein Drittel des Lebens eines Menschen verbri...
Raps ist eines der am häufigsten vorkommenden grü...
Die Blätter der Vier-Jahreszeiten-Begonie sind fr...
Die Glockenblume ist eine wunderschöne Zierpflanz...
Blütezeit der Raupenblume Mit Raupen sind im Allg...
Dendrobium nobile ist eine grüne Sukkulente. Sie ...
Wachstumsbedingungen für Purpurklee Rotklee ist e...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
„Knoten“, „Polypen“, „Zysten“ … Diese Wörter sche...