Ebisu-WachstumsbedingungenEbisu eignet sich für den Anbau an feuchten, warmen, trockenen und sonnigen Standorten. Die Vegetationsperiode dauert von April bis September. Zu diesem Zeitpunkt sollte für ausreichend Licht gesorgt werden. Die Wintertemperatur muss über 4 Grad liegen. Sie mag Böden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage, ist trockenheitsresistent und hat Angst vor Staunässe. Wie man Ebisu großziehtEbisu Smile eignet sich für die Pflege an sonnigen Standorten. Beim Gießen gilt der Grundsatz: „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen.“ Gießen sollte vermieden werden, um Wasseransammlungen in der Topferde und damit Knollenfäule vorzubeugen. Tragen Sie einmal im Monat einen stickstoffarmen, phosphor- und kaliumreichen Mehrnährstoffdünger oder einen zersetzten dünnflüssigen Dünger auf. Stellen Sie die Pflanze bei hohen Temperaturen im Sommer an einen gut belüfteten Ort mit diffusem Licht, um Stickigkeit und Feuchtigkeit zu vermeiden, und stellen Sie die Düngung ein. Ebisu-BewässerungEbisu mag eine feuchte Umgebung. Während der Wachstumsphase kann täglich gegossen werden, es darf jedoch kein Wasserstau entstehen. Im Herbst sind die Temperaturunterschiede groß, deshalb sollte zu dieser Zeit nur wenig Wasser gegeben werden. Im Winter befindet sich die Pflanze in einer Ruhephase. Daher sollte das Gießen eingestellt werden, um die Erde trocken zu halten. Ebisu Smile-BefruchtungEbisu Smile wächst relativ langsam und benötigt nicht viel Dünger. Im Allgemeinen ist es ausreichend, während der Wachstumsperiode einmal im Monat Mehrnährstoffdünger oder verdünnten Flüssigdünger zu verabreichen. Stellen Sie die Düngung im Sommer ein und geben Sie im Winter je nach Bedarf etwas verdünnten Dünger. Ebisu Smile SchädlingsbekämpfungWenn Ebisu zu viel gegossen wird, tritt Wurzelfäule auf. Der Boden kann vor dem Pflanzen desinfiziert werden und es können chemische Mittel wie Furadan in den Boden eingearbeitet werden, um unterirdische Schädlinge abzutöten. Häufige Krankheiten sind Weiße Fliegen und Rote Spinnen, denen vorgebeugt und die entsprechend behandelt werden können. Wie man Ebisu zu Hause großziehtEbisu Smile mag eine warme und gut beleuchtete Wachstumsumgebung. Beim Aufziehen sollte es in eine warme Umgebung mit einer Temperatur von etwa 20 °C gestellt werden. Sie bevorzugt Licht und sollte während der Wachstumsperiode mehr Sonnenlicht ausgesetzt sein. Kälteresistent ist sie nicht, daher im Winter weniger gießen und gut vor Kälte schützen. Versuchen Sie, die Temperatur nicht unter 4 °C fallen zu lassen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Ebisu Smile CareDer Ebisu-Topf muss alle 2–3 Jahre gewechselt werden. Der Boden sollte locker, atmungsaktiv und gut durchlässig sein. Sie können etwas Kalzium in angemessener Menge hinzufügen. Bei der Selbstherstellung können Sie Lauberde oder Torferde, groben Sand oder Libellenstein, Orchideenstein mischen und als Grunddünger eine entsprechende Menge Knochenmehl hinzufügen. |
<<: Wie man Moos züchtet, um es grün zu machen
Kinder müssen von Geburt an gestillt werden. Währ...
Die Blüten des duftenden Jasmins sind weiß. Er ge...
Im Einklang mit der landesweiten Einführung wurde...
Beste Pflanzzeit für Herbstgurken Herbstgurken pf...
Ich frage mich, ob einer meiner Freunde weiß, wie...
Der Schinken-Mais-Brei ist weich und köstlich, mi...
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Pfauengr...
Hibiskus, wie wir ihn üblicherweise nennen, hat e...
Dieser Artikel wurde überprüft von: Xie Xinhui, J...
Nachdem ich gehört hatte, dass Ingwer- und Jujube...
Die Qiantang-Tide ist eine der drei größten Gezei...
Die Algenmaske ist eine feuchtigkeitsspendende Ma...
Rambutan ist eine einzigartige Frucht, die in tro...
China ist seit jeher ein bedeutendes Weinbauland ...
Apropos Harnwegsinfektion Ich glaube, alle haben ...