Wie man Lotus kultiviert

Wie man Lotus kultiviert

Lotus-Wachstumsbedingungen

Die besten Wachstumsbedingungen für Lotus sind heiß und feucht, mit viel Sonnenschein und ohne starken Wind. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 20 °C bis 30 °C. Damit Seen und Teiche wachsen können, benötigen sie tiefen Boden, eine langsame Strömung und dürfen nicht zu stark verschmutzt sein. Die Wassertiefe sollte 150 cm nicht überschreiten. Es handelt sich um eine stark sonnenliebende Blume, deren tägliche Lichtdauer mehr als 10 Stunden betragen muss.

Wie man Lotus anbaut

Weichen Sie die geöffneten Lotussamen in Wasser ein und sie werden innerhalb einer Woche keimen. Wechseln Sie das Wasser häufig und die Pflanzen können nach etwa einem halben Monat umgepflanzt werden. Beim Umpflanzen ist darauf zu achten, dass die Lotusblätter freiliegen und die Wasserschicht nicht zu tief ist. Pflegen Sie sie einfach normal.

Den Lotus gießen

Im Sommer sind die Temperaturen höher und es ist die Hauptsaison für das Lotuswachstum. Auch der Wasserbedarf steigt zu dieser Zeit, daher ist im Sommer rechtzeitiges Nachfüllen von Wasser erforderlich. Während der Regenzeit müssen Sie darauf achten, dass das angesammelte Wasser die aufrecht stehenden Blätter nicht übersteigt und Sie müssen rechtzeitig angemessene Drainagemaßnahmen ergreifen.

Lotus-Düngung

Lotus mag Dünger, aber verwenden Sie nicht zu viel Dünger. Wenn Sie zu viel Dünger verwenden, verbrennt die Pflanze. Im Sommer hat er einen hohen Düngebedarf. Am besten ist es, alle 15–20 Tage zu düngen.

Vorbeugung und Bekämpfung von Lotuskrankheiten und Insektenschädlingen

1. Fäulniskrankheit: Wenn die Lotusblätter längere Zeit in Wasser eingeweicht werden, tritt die Fäulniskrankheit stärker auf. Es ist darauf zu achten, dass die Wasserschicht nicht zu hoch wird. Zur Vorbeugung und Bekämpfung kann Carbendazim gesprüht werden.

2. Braunfleckenkrankheit: Auf den Blättern der Lotuspflanze bilden sich braune Flecken, die sich während der Regenzeit verschlimmern. Die erkrankten Blätter sollten rechtzeitig entfernt werden. Bei schweren Erkrankungen können Sie die Pflanze mit einer Carbendazim- oder Mancozeb-Lösung besprühen.

Wie man zu Hause Lotus anbaut

1. Wenn Sie Lotus zu Hause züchten, empfiehlt es sich, für den Anbau etwas Teichschlamm oder Feldschlamm mit hohem Nährstoffgehalt zu verwenden, ihm mindestens 4 Stunden Licht pro Tag zu geben und zu versuchen, ihm eine höhere Temperatur zu geben, vorzugsweise zwischen 22 und 35 °C.

2. Achten Sie bei der Pflege der Lotusblume darauf, dass sie ausreichend Wasser bekommt und der Wasserstand nicht zu hoch ist. Treffen Sie in der Regenzeit rechtzeitig Drainagemaßnahmen. Während der Wachstumsphase alle 15–20 Tage düngen. Geben Sie nicht zu viel Dünger. Achten Sie auch auf die Prävention und Bekämpfung von Krankheiten.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Lotus-Wartung

Bei der Pflege von Lotuspflanzen sollten Sie darauf achten, einen tiefen Topf mit einem Durchmesser von etwa 60 bis 80 cm zu wählen, damit sich die Wurzeln ausstrecken und atmen können. Außerdem sollten Sie Krankheiten und Schädlinge gut bekämpfen, kranke Blätter rechtzeitig entfernen und regelmäßig Pestizide und Insektizide versprühen, um ein gesundes Wachstum der Lotuspflanze zu gewährleisten.

<<:  Wie lange dauert es, bis das Jungfernherzblatt keimt?

>>:  So lässt sich die Erdwurzel schön züchten

Artikel empfehlen

Hat Wein eine begrenzte Haltbarkeit?

Wenn es um Wein geht, denkt jeder bestimmt an Rot...

Wie wäre es mit Travel.com? Trip.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Journey.com? Orbitz ist ein bekanntes amer...

Kann ich einen Osmanthusbaum vor meiner Haustür pflanzen?

Kann ich vor meiner Haustür einen Osmanthusbaum p...

Können Hortensien durch Stecklinge vermehrt werden?

Können Hortensien durch Stecklinge vermehrt werde...

Reicht es bei Kurzsichtigkeit aus, einfach eine Brille zu tragen?

Wenn es um die Anpassung von Brillen geht, haben ...

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Barbecue?

Der Sommer ist da und Grillen wird immer beliebte...

So bereiten Sie köstliches gebratenes Fleisch mit Kartoffeln zu

Geschmortes Schweinefleisch mit Kartoffeln ist ei...