Schritte und Methoden des hydroponischen Sojabohnenanbaus Detaillierte Schritte zum hydroponischen Sojabohnenanbau

Schritte und Methoden des hydroponischen Sojabohnenanbaus Detaillierte Schritte zum hydroponischen Sojabohnenanbau

Die Methode des hydroponischen Sojabohnenanbaus ist sehr einfach. Wählen Sie zunächst die Sojabohnen aus, lassen Sie nur die mit vollem Korn übrig und entfernen Sie die trockenen und beschädigten. Anschließend einen halben Tag in warmem Wasser einweichen und das warme Wasser ausgießen.

Legen Sie es dann auf den Boden des Behälters, legen Sie ein Stück Seidenpapier auf den Boden des Behälters und legen Sie die Sojabohnen und das Seidenpapier darauf. Achten Sie künftig unbedingt auf ausreichend Feuchtigkeit und Wärme, damit es innerhalb weniger Tage austreibt. Wenn die Sämlinge fünf bis sechs Zentimeter groß sind, können sie gegessen werden.

Schritte des hydroponischen Sojabohnenanbaus

1. Sojabohnen auswählen

Wählen Sie vor dem hydroponischen Anbau von Sojabohnen solche mit vollen Körnern aus und entfernen Sie alle verwelkten und beschädigten Bohnen, da diese die Keimrate beeinträchtigen. Weichen Sie es nach der Auswahl etwa einen halben Tag lang in warmem Wasser ein, gießen Sie dann das gesamte warme Wasser aus und weichen Sie es erneut in warmem Wasser ein, was im späteren Stadium eine bessere Wasseraufnahme fördern kann.

2. Hydrokultur durchführen

Vor der Hydrokultur müssen Sie einen Behälter auswählen, dessen Größe von der Anzahl der Sojabohnen abhängt. Sie können auch einige Papiertücher in den Behälter legen, die Sojabohnen dann auf die Papiertücher legen und sie mit einer weiteren Lage Papiertücher abdecken.

Stellen Sie es an einen belüfteten und warmen Ort und geben Sie später je nach Luftfeuchtigkeit ausreichend Wasser hinzu. Solange es gut mit Feuchtigkeit versorgt ist, keimt es in wenigen Tagen. Außerdem ist es notwendig, die Pflege nach der Keimung zu intensivieren, häufig zu gießen, mehr Wasser zu sprühen und eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Bei entsprechender Luftfeuchtigkeit ist das Wachstum schneller.

3. Rechtzeitig ernten

Hydroponische Sojabohnensetzlinge sollten unmittelbar nach der Keimung geerntet werden. Normalerweise können sie geerntet werden, wenn die Sämlinge fünf bis sechs Zentimeter hoch sind und besser schmecken.

Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Sojaanbau

1. Achten Sie auf Wasserwechsel

Beim Anbau von Sojabohnen in Hydrokultur müssen Sie darauf achten, das Wasser zu wechseln, da sonst die Wurzeln verfaulen. Achten Sie also darauf, dass sich Wasser im Behälter befindet, aber lassen Sie das Wasser die Bohnen nicht bedecken.

2. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Sojabohnen auswählen

Achten Sie bei der Verwendung von Sojabohnen darauf, vorher Ihre Hände zu waschen und nach der Aufnahme den Kontakt mit fettigen Gegenständen oder Seife zu vermeiden.

3. Sojabohnen in warmem Wasser einweichen

Weichen Sie die Sojabohnen zunächst in warmem Wasser ein oder blanchieren Sie die Sojabohnen zunächst in 80 Grad heißem kochendem Wasser, damit sie genügend Wasser aufnehmen können und geben Sie die Sojabohnen anschließend in das Gefäß.


<<:  So beurteilen Sie, ob der Glücksbaum gegossen werden sollte So beurteilen Sie, ob der Glücksbaum gründlich gegossen werden sollte

>>:  Wie viel größer sollte die Türabdeckung als die Tür sein? Welche Anforderungen gibt es an die Größe der Türabdeckung?

Artikel empfehlen

Was ist mit Creative Market? Creative Market-Überprüfung und Site-Informationen

Was ist Creative Market? Creative Market ist eine ...

Wie man Ginsengfrüchte anpflanzt. Methoden zur Pflanzung von Ginsengfrüchten.

Ginseng ist eine aus Neuseeland stammende Spezial...

Die Wirkung von Lycopin auf die Prostata Die Wirkung von Lycopin auf Männer

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal von Lycopi...

Was sind Mitesser? Ursachen von Mitessern

Mitesser sind für viele Menschen eines der größte...

Rezept und Nährwertangaben für gebratene Auberginen

Auberginen können gebraten, gekocht oder in der P...

Wie man Gänseblümchen züchtet

Wachstumsbedingungen für Gänseblümchen Gänseblümc...

Wie wäre es mit der Rabobank? Rabobank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Rabobank? Die Rabobank Gro...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferflocken und gängige Verzehrarten

Haferflocken sind eine häufige Zutat in unserem t...