In letzter Zeit Influenza A, Influenza B, Synzytialvirus usw. Verschiedene Atemwegserkrankungen treten nacheinander auf „Mycoplasma pneumonia“ wird häufig gesucht Es führte auch dazu, dass viele Menschen infiziert wurden Bist du auch verwirrt? Das Baby ist seit einem halben Monat erkältet und hat sich noch immer nicht erholt. Ist es eine Mykoplasmenpneumonie? Die Symptome einer Mykoplasmenpneumonie ähneln stark denen einer Grippe. Wie kann man feststellen, ob man an einer Mykoplasmenpneumonie leidet? Komm und kopiere die Antworten mit mir Zunächst müssen wir wissen, was Mykoplasmen sind : Mycoplasma ist eine Art kleinster prokaryotischer Zelltyp-Mikroorganismus mit einer Größe von 0,1 bis 0,3 Mikrometern, der keine Zellwand hat, hochgradig polymorph ist, Filter passieren kann und in künstlichen Kulturmedien kultiviert und vermehrt werden kann. Da sie filamentöse und verzweigte Formen bilden können, werden sie Mykoplasmen genannt. Mycoplasma-Pneumonie ist eine durch Mycoplasma pneumoniae verursachte Infektion der unteren Atemwege, deren Hauptsymptome Husten und Fieber sind . Bildquelle: Photo Network Mycoplasma-Pneumonie wird auf verschiedene Weise verbreitet, unter anderem: In der Luft Mykoplasmen werden üblicherweise durch Atemwegssekrete wie Tröpfchen oder Aerosole übertragen. Infizierte Personen können beim Husten, Niesen oder Sprechen Mykoplasmen freisetzen, gesunde Personen können sich durch Einatmen anstecken . Bildquelle: Photo Network Enger Kontakt Auch der direkte Kontakt mit infizierten Sekreten oder infizierten Oberflächen ist einer der Übertragungswege. Sexuelle Übertragung Mykoplasmen können auch beim Geschlechtsverkehr über den Genitaltrakt übertragen werden, wobei Ureaplasma urealyticum häufiger vorkommt. Obwohl die Sterblichkeitsrate einer Mykoplasmenpneumonie nicht hoch ist, sind die Symptome, die sie verursacht, sehr vielfältig, wie zum Beispiel: Husten: Trocken oder mit Schleim, der schleimartig sein kann. Grippesymptome: Fieber, Schüttelfrost und allgemeines Unwohlsein. Halsschmerzen: Unbehagen oder Schmerzen im Hals. Kurzatmigkeit: Schnelle Atmung oder das Gefühl, Atembeschwerden zu haben. Brustschmerzen: Es können Beschwerden oder Schmerzen in der Brust auftreten. Kopfschmerzen: Können von Kopf- oder Gliederschmerzen begleitet sein. Müdigkeit: anfällig für Müdigkeit und Schwäche. Appetitlosigkeit: vermindertes Interesse am Essen und Appetitlosigkeit. Finden Sie nach der Lektüre auch, dass die Symptome einer Mycoplasma-Pneumonie denen einer Grippe sehr ähnlich sind? Wie können Sie also feststellen, ob Sie an einer Mycoplasma-Pneumonie leiden? Beachten Sie diese 4 Punkte: 1 Symptom Bei Patienten mit einer Mycoplasma-Pneumonie können bei der Auskultation trockene oder feuchte Rasselgeräusche zu hören sein, es muss aber nicht sein . Wenn die Symptome Fieber, trockener Husten, Halsschmerzen, Schnupfen und Niesen 2–3 Wochen anhalten, muss daher eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae ausgeschlossen werden . 2 Röntgen- oder CT-Thorax Bei einer Mycoplasma-Pneumonie kommt es in den frühen Stadien zu interstitiellen Veränderungen mit vergrößerter und verdickter Lungenstruktur, die sich als gitterförmige Schatten darstellt . Im weiteren Verlauf kommt es zu infiltrativen und fleckigen Schatten. Bildquelle: Photo Network 3 Vollständiger Bluttest Bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung sind im Allgemeinen normale Blutwerte zu erkennen, bei einer schweren Infektion kann es jedoch auch zu einem leichten Anstieg der weißen Blutkörperchen und Neutrophilen kommen. 4 Nachweis von Antigenen, Antikörpern und Nukleinsäuren Um festzustellen, ob ein Patient mit Mycoplasma pneumoniae infiziert ist, werden Antigen-Antikörper- und Nukleinsäuretests verwendet. Die am häufigsten verwendete Methode besteht darin , Blut abzunehmen, um auf Mycoplasma-Antikörper-IgM-Positivität zu prüfen. Dadurch lässt sich feststellen, ob sich der Patient im Stadium einer Infektion mit Mycoplasma pneumoniae befindet . Bei Patienten, bei denen klinisch ein starker Verdacht auf eine Mycoplasma-Pneumonie besteht, die jedoch keine Mycoplasma-Antikörper aufweisen , kann zur Diagnose ein Mycoplasma-Nukleinsäuretest der Atemwegssekrete durchgeführt werden . Achten Sie auf eine gute persönliche Hygiene Waschen Sie Ihre Hände häufig und vermeiden Sie es, Mund, Nase und Augen zu berühren , insbesondere nach dem Berühren potenziell infizierter Oberflächen. Bildquelle: Photo Network Tragen Sie eine Maske Insbesondere in Zeiten mit hoher Infektionsrate oder in großen Menschenansammlungen kann das Tragen einer Maske dazu beitragen, das Risiko einer Übertragung von Atemtröpfchen zu verringern. Vermeiden Sie engen Kontakt mit infizierten Personen Versuchen Sie , engen Kontakt mit infizierten Personen zu vermeiden , insbesondere wenn diese husten oder niesen. Sexueller Schutz Verwenden Sie Schutzmaßnahmen wie Kondome, um das Risiko einer sexuellen Übertragung zu verringern. Sorgen Sie für eine gute Belüftung Eine gute Belüftung in Wohnungen und am Arbeitsplatz kann dazu beitragen, die Konzentration luftübertragener Krankheitserreger zu verringern. Bildquelle: Photo Network Natürlich sollten auch Infizierte die Hustenetikette beachten und beim Husten oder Niesen ein Taschentuch oder den Unterarm vor den Mund halten . Wenn Sie mit Mycoplasma pneumoniae infiziert sind, geraten Sie nicht in Panik. Folgende Behandlungen können Ihnen helfen, die schwierige Zeit zu überstehen: Die Behandlung einer Infektion mit Mycoplasma pneumoniae erfolgt hauptsächlich mit Makrolidmedikamenten wie Erythromycin oder Azithromycin . Auch Fluorchinolone wie Ciprofloxacin und Levofloxacin können ausgewählt werden. Auch das Tetracyclin Doxycyclin ist wirksam . Bildquelle: Photo Network Die Behandlungsdauer kann 1–2 Wochen, 3–4 Wochen oder sogar länger betragen. Im Allgemeinen beträgt die Behandlungsdauer 2–3 Wochen. Bei einer leichten Infektion mit Mycoplasma pneumoniae können Sie Azithromycin, z. B. Xishumei, dreimal pro Woche oral einnehmen und dann für vier Tage absetzen . Bei Patienten mit schwereren Symptomen kann eine intravenöse Infusion erforderlich sein . Wenn Schleim vorhanden ist, ist es wichtig, diesen wirksam abzuhusten . Dies kann zum Beispiel dadurch geschehen, dass das Kind umgedreht und ihm häufiger auf den Rücken geklopft wird, um das Abhusten des Schleims zu fördern, indem geeignete Hustenstiller und Expektorans eingenommen werden oder indem eine Vernebelungsinhalation durchgeführt wird . Es ist zu beachten, dass es nach einer Mykoplasmeninfektion lange dauert, bis die Mykoplasmen-Antikörper verschwinden. Wenn die Symptome verschwinden, können Sie die Einnahme des Arzneimittels beenden, ohne warten zu müssen, bis die Mykoplasmen-Antikörper negativ werden. Bildquelle: Photo Network Wenn nach 3-4-wöchiger Anwendung von Azithromycin immer noch Symptome wie Husten und Auswurf auftreten, sollten Sie in Betracht ziehen, ob Sie an einer bakteriellen Infektion oder einem allergischen (Überempfindlichkeit der Atemwege) Husten nach einer Infektion leiden . Zur weiteren Behandlung müssen Sie ins Krankenhaus. Treffen Sie den entscheidenden Punkt! Wenn sich die Symptome nach der Selbsteinstellung nicht bessern, suchen Sie unbedingt sofort einen Arzt auf ! endlich Jeder muss vorbeugende Maßnahmen ergreifen Seien Sie fest entschlossen, Ihre Hygienegewohnheiten zu ändern und beharrliches Handeln Dadurch verringern Sie die Gefahr, sich mit Infektionskrankheiten anzustecken! Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen. Autor Dieser Artikel wird vom Lehrer geleitet Inhaltsproduktion Herausgeber: Yang Yali Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
<<: Es wird kälter, warum leiden dann mehr Menschen unter der Anfälligkeit für „Wütendwerden“?
Himbeeren sind ein traditionelles chinesisches He...
Kann ich in meinem Garten Kiefern pflanzen? Im Ho...
Prüfungsexperte: Zhang Yuhong Zentralkrankenhaus ...
Ist Wolfsbeere ein Obst oder ein Gemüse? Obwohl d...
Zahnschmerzen sind keine Krankheit, können aber t...
Der kleine Eisenbaum ist leichter zu züchten. Der...
Poria ist das Sklerotium von Poria cocos (Poria c...
Keine Routinebehandlung Seborrhoische Dermatitis ...
Quelle: Youlai Healthy Life...
Die Geschichte beginnt mit dem Wort „Liebe“ … Wei...
Wie lautet die Website des koreanischen Bildungsmi...
Ziziphus-Jujuba-Samen sind ein traditionelles chi...
Yacon ist eine Frucht, die der Süßkartoffel sehr ...
Einführung in den Anbau der Taiba-Traube Die für ...
Wann sollte man Wanchongshan beschneiden? Wenn Si...