So pflegen Sie Ingwerlotus

So pflegen Sie Ingwerlotus

Wachstumsbedingungen für Ingwerlotus

Die Ingwerlilie mag eine warme und feuchte Umgebung. Die Blüte kann bei hohen Temperaturen und langen Tagen gefördert werden, direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, außerdem ist die Pflanze nicht kältebeständig. Es kann normalerweise in einem Temperaturbereich von 20 bis 32 Grad Celsius wachsen, und die beste Wachstumstemperatur liegt bei 20-25 Grad.

Wie man Ingwerlotus anbaut

Während der mittleren Wachstumsphase hat der Ingwerlotus einen großen Wasserbedarf. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie häufig gießen, um die Erde feucht zu halten. Achten Sie auch auf die Drainage, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen in einer feuchten Umgebung zu vermeiden.

Gießen des Ingwerlotus

Während der Wachstumsphase wird der Ingwerlotus im Allgemeinen alle 2–3 Tage gegossen. Übergießen Sie die Pflanze nicht, da dies leicht zu Wurzelfäule oder sogar zum Absterben der gesamten Pflanze führen kann. Jedes Mal gründlich gießen, aber nicht zu viel.

Ingwer-Lotus-Düngung

Da die Ingwerlilie nicht viel Dünger benötigt, ist bei der Pflege keine konzentrierte oder häufige Düngung erforderlich. Im Allgemeinen ist kein Dünger erforderlich, nachdem sichergestellt wurde, dass der Grundboden ausreichend Nährstoffe enthält. Mit der Zeit können Sie dem Boden jedoch etwa alle drei Monate etwas Stickstoffdünger hinzufügen, damit die Pflanze problemlos wachsen kann.

Ingwerlotuskrankheit und Schädlingsbekämpfung

Die häufigste Krankheit der Ingwerlilie ist die Blattfleckenkrankheit, die normalerweise durch schlechte Belüftung und langfristige Kultivierung in geschlossenen Räumen verursacht wird, daher ist eine gute Belüftung erforderlich. Zur Behandlung kann eine Mischung aus Harnstoff und Kalkwasser zum Gießen verwendet werden. Die häufigsten Schadinsekten sind Schnecken und andere Insekten, die sich vor allem von Blättern ernähren, sodass diese nach der Entdeckung rechtzeitig entfernt werden können.

Wie man Ingwerlotus zu Hause anbaut

Die Ingwerlilie passt sich gut an den Boden an und kann gepflanzt werden, solange der Boden nicht zu schwer ist. Am besten ist es jedoch, einen Boden mit guter Drainage und geringer Wasseransammlung zu wählen. Die für die Zwiebelkeimung geeignete Temperatur liegt zwischen 30 und 35 Grad. Die Temperatur darf während der Wachstumsperiode nicht unter 20 Grad liegen. Im Winter müssen wärmende Maßnahmen ergriffen werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Ingwerlotus

Ingwerlotus mag eine feuchte Umgebung. Halten Sie den Boden feucht, aber er sollte nicht zu feucht sein und es sollte kein Wasser im Boden gespeichert werden, da dies sonst die Wurzeln daran hindert zu atmen und Wurzelfäule verursacht. Daher sollte die Wassermenge kontrolliert und die Pflanze in einer gut belüfteten Umgebung aufgestellt werden, um die Wasserverdunstung zu beschleunigen.


<<:  Wie man Minze anbaut, damit sie blüht

>>:  Wie kann man feststellen, ob Wollhandkrabben genug Fett haben?

Artikel empfehlen

Wie man Yamsbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Yamsbrei? Glaube...

Wie man Pathologieberichte versteht

Autor: Yang Hongping, Allgemeines Krankenhaus der...

Frühlingswildgemüse: Wählen Sie die richtigen Sorten, gesund und lecker!

Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, is...

Können Blütenblätter als Dünger verwendet werden?

Blütenblätter als Dünger Blütenblätter können als...

Wie teilt man Monstera und wann und wie teilt man die Töpfe?

Zeit, Monstera zu teilen Die beste Zeit, um die M...

Wie ist der Mars entstanden? Wie viel Mal größer ist der Mars als die Erde?

Der Mars liegt ungefähr auf halbem Weg zwischen E...

Nährwert von rohen Kastanien

Die Kastanien, die wir oft essen, werden vor dem ...

Arbeiten Sie oft in einer staubigen Umgebung? Vorsicht vor Pneumokoniose

Die Pneumokoniose zählt zu den gesetzlichen Beruf...

Was sind das für kleine Partikel, die um die Augen herum wachsen?

Die Haut um die Augen ist relativ empfindlich und...

Rehabilitationswissenschaft: „Läuferknie“ – Iliotibiales Bandsyndrom (ITBS)

„Läuferknie“ – Iliotibiales Bandsyndrom (ITBS) La...

Wie man köstliche Chongqing-Nudeln macht

Chongqing Xiaomian ist ein besonderer Snack, der ...