Kann Milch zum Gießen von Bougainvillea verwendet werden? Bougainvillea richtig mit Milch gießen

Kann Milch zum Gießen von Bougainvillea verwendet werden? Bougainvillea richtig mit Milch gießen

Bougainvillea mit Milch

Zum Gießen von Bougainvillea kann Milch verwendet werden, da sie reich an Nährstoffen ist und viel Eiweiß und Kalzium enthält. Nach der Fermentation entstehen anorganische Salze, Nährstoffe, die Blütenpflanzen dringend benötigen. Es kann das Wachstum von Bougainvillea fördern. Eine direkte Verwendung ist jedoch nicht möglich. Es muss vor der Verwendung fermentiert und verdünnt werden, da es sonst zu Verbrennungen der Pflanzen kommt.

Bougainvillea richtig mit Milch gießen

1. Verschlossene Gärung

Verdünnen Sie die restliche Milch mit Wasser im Verhältnis 1:1, geben Sie sie in einen Behälter und setzen Sie sie mindestens einen Monat lang der Sonne aus. Wenn die Flüssigkeit vollständig schwarz wird, ist die Gärung abgeschlossen. Je länger die Fermentationszeit, desto leichter der Geruch.

2. Blumen verdünnen und gießen

Nachdem die Milch fermentiert ist, können Sie sie im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnen, einige Orangenschalen und andere Substanzen hinzufügen und etwa eine Woche lang fermentieren lassen. Wenn kein Geruch vorhanden ist, können Sie es regelmäßig für Bougainvillea verwenden.

Was tun, wenn Sie zu viel Milch eingegossen haben?

Wenn die Bougainvillea mit zu viel Milch gegossen wurde, muss der Topf rechtzeitig entfernt und die Erde ausgetauscht werden. Die Wurzeln der Bougainvillea müssen sorgfältig beschnitten werden. Zur Vorbeugung von Wurzelfäule muss Holzasche ausgebracht werden. Anschließend muss die Erde durch atmungsaktive, gut durchlässige Sanderde ersetzt und die Pflanze neu eingepflanzt werden. Um die Erholung der Pflanze zu fördern, können Sie sie später entsprechend gießen.

<<:  Kann Reiswaschwasser zur Bewässerung von Hongyun Dangtou verwendet werden? Die richtige Bewässerung von Reiswaschwasser

>>:  Kann ich einen Pflaumenbaum vor meiner Tür pflanzen?

Artikel empfehlen

Schritte zum Rezept für Grünkohl

Grünkohl ist eine Kohlsorte. Kohl gibt es in viel...

Welche Vor- und Nachteile hat der regelmäßige Verzehr von Ananas?

Die Frucht, die ich Ihnen heute empfehle, ist die...

Wie man Topinambur einlegt

Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, viele Fr...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Glasjade?

Glasjade Einführung Glasjade ist eine Pflanze aus...

Ist die Verwendung von feuchtem Toilettenpapier hygienischer und gesünder?

Es gibt viele Arten von Toilettenpapierprodukten ...

Wie man Jasminsamen pflanzt

Jasminsamen Einführung Jasminsamen werden nach er...

Die Vorteile des Verzehrs von Honig und Essig

Honig und Essig sind köstlich und vielseitig eins...

Eselfleisch

Einführung „Drachenfleisch im Himmel, Eselsfleisc...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Augenbaumlotus

Der Augenlotus ist eine Pflanze mit grünem Blattw...