Wachstumsbedingungen für ColeusColeus ist sehr anpassungsfähig und kann normal in sauren und alkalischen Böden wachsen, am besten eignet er sich jedoch für fruchtbare, lockere, gut durchlässige und humusreiche saure Böden. Es mag eine warme und feuchte Umgebung und die Temperatur im Winter darf nicht unter 10 Grad liegen. Sie mag viel Sonnenlicht, verträgt aber auch einen gewissen Schatten. Wie man Buntnesseln züchtetUm Buntnesseln anzubauen, benötigen Sie gut durchlässigen, atmungsaktiven, lockeren und fruchtbaren Boden. Sorgen Sie für eine Innentemperatur von 20–25 °C und gute Belüftungsbedingungen und achten Sie auf eine ausreichende Beschattung. Beim Erdwechsel können Sie als Basisdünger eine dünne Schicht Dünger auf den Topfboden geben. Coleus gießenHalten Sie während der Wachstumsphase der Buntnessel die Blumenerde und die Umgebung feucht, um Dürre und Staunässe zu vermeiden. Bei zu viel Wasser trocknen die Blätter leicht aus, außerdem werden die Wurzeln infiziert und neigen zur Fäulnis. Coleus-DüngungColeus benötigt keine übermäßige Düngung. Im Allgemeinen können Sie während der Wachstumsphase 1 bis 2 Mal im Monat einen dünnen Dünger ausbringen, wobei Stickstoffdünger der Hauptdünger sein sollte. Coleus-SchädlingsbekämpfungDie häufigste Erkrankung von Buntnesseln im Keimlingsstadium ist die Umfallkrankheit. Um der Krankheit vorzubeugen, muss der Boden während der Pflanzung desinfiziert werden. Während der Wachstumsphase können Blattflecken auftreten, die durch Besprühen mit einer Thiophanatmethyllösung sterilisiert werden können. Außerdem ist die Pflanze anfällig für Schäden durch Schildläuse, Rote Spinnen und Weiße Fliegen, daher kann ein Omethoat-Spray gewählt werden. Wie man Buntnesseln zu Hause züchtet1. Beim Anbau von Buntnesseln zu Hause müssen Sie einen gut belüfteten, lockeren, fruchtbaren und humusreichen Boden verwenden und für ausreichend Sonnenlicht sorgen. Vermeiden Sie jedoch die sengende Sonne im Hochsommer. Im Winter ist es sinnvoller, die Raumtemperatur auf 20–25 °C zu regeln, und die Temperatur darf nicht unter 10 °C liegen. 2. Während der Wachstumsphase des Coleus sollten die Blumenerde und die Umgebung feucht gehalten werden. Geben Sie zusätzlich 1 bis 2 Mal im Monat einen dünnen Dünger, der hauptsächlich aus Stickstoffdünger besteht. Wichtige Punkte bei der Pflege von Buntnesseln1. Obwohl Buntnesseln eine feuchte Umgebung mögen, sollten Sie sie nicht zu viel gießen. Das Prinzip besteht darin, Wasseransammlungen im Topf zu verhindern. Gießen Sie nicht weiter, solange die Erde noch feucht ist. Warten Sie nach dem Gießen 3–4 Tage, bevor Sie ein zweites Mal gießen. 2. Achten Sie im Winter darauf, sich warm zu halten. Coleus ist schlecht kälteresistent. Bei Temperaturen unter 5 Grad kann es zu Erfrierungen kommen. Achten Sie daher im kalten Winter auf Temperaturschwankungen und ergreifen Sie schnellstmöglich Isolierungsmaßnahmen, wie z. B. das Zurückbringen ins Haus oder das Abdecken mit Plastiktüten. |
<<: Wie lagert man per Express gelieferte Krabben und wie überprüft man, ob sie noch leben?
>>: Wie man Minze anbaut, damit sie blüht
Obst hat eine schönheitsfördernde Wirkung. In den...
Wein gibt es in vielen Sorten, und Obstwein ist e...
Wenn Sie diese 4 Dinge tun, haben Sie möglicherwe...
Was ist die Website des Lucky Magazine? „Lucky“ is...
Bayberry-Wein ist der im Süden am weitesten verbr...
Ich glaube, jeder kennt die Schritte zur Herstellu...
Die Halswirbelsäule des modernen Menschen Es ist ...
Neben dem neuen Coronavirus ist ein weiteres Them...
Was für eine Website ist das Youyou Germany Forum?...
Reinigungszusätze haben eine gewisse Wirkung bei ...
Hundefutter ist für fast jede Familie mit Hunden ...
Rosensamenöl ist ein hochwertiges Speiseöl, das i...
Pan-Pfirsich, auch Pantao genannt, ist eine Pfirs...
Umtopfzeit für Kamelien Der empfohlene Zeitpunkt ...
Süßes Süßgras, auch als kleine weiße Blume bekann...