7 Dinge, die Sie beim Obstverzehr beachten sollten

7 Dinge, die Sie beim Obstverzehr beachten sollten

Obst hat eine schönheitsfördernde Wirkung. In den Augen der Frauen ist Obst der beste Vertreter für leckeres Essen und alle Früchte sind gut.

Ihr Konzept lautet: Obstessen hat nur Vorteile und keinen Schaden. Mehr Obst zu essen kann beim Abnehmen helfen und die Haut verbessern. Wie auch immer ... wie würden sich Frauen fühlen, wenn ein namhafter Experte feierlich darauf hinweist, dass die oben genannten „Wie auch immer“ alles Lügen sind?

Lüge 1: Obst zu essen ist jederzeit nützlich und harmlos

Experten warnen: Obst kann nicht einfach so gegessen werden, da es mehr organische Säuren und Tannine enthält. Einige Früchte enthalten auch hochaktive Proteasen, die den Magen reizen und schädigen können und Symptome wie Magenschmerzen, Blähungen, Durchfall und Verdauungsstörungen verursachen.

Praktische Strategie: Die Auswahl von Obst ist von Person zu Person unterschiedlich.

Lüge 2: Obst kann Gemüse ersetzen

Experten warnen: Der Mineralstoff- und Vitamingehalt von Obst ist deutlich geringer als der von Gemüse. Wer auf Gemüse verzichtet, für den reicht Obst allein definitiv nicht aus, um genügend Nährstoffe zu sich zu nehmen.

Billiges Gemüse ist manchmal besser als Obst

In puncto Vitamin C-Gehalt liegen Kohl und Radieschen etwa zehnmal höher als Äpfel, Birnen und Pfirsiche. Der Vitamin-C-Gehalt von grünen Paprika und Blumenkohl ist 2-3 mal so hoch wie der von Erdbeeren und Zitrusfrüchten.

Wo Obst Gemüse übertrifft

Früchte enthalten organische Säuren und Aromastoffe, die eine wichtige Rolle bei der Appetitanregung und der Aufnahme von Nährstoffen spielen. Darüber hinaus müssen die Früchte nicht gekocht werden, so dass kein Nährstoffverlust auftritt.

Praktische Lösung: Täglich sind 500 Gramm verschiedenes Gemüse notwendig.

Lüge 3: Früchte sind reich an Vitaminen

Experten warnen: Die meisten Früchte enthalten keine hohe Vitamin-C-Menge, und der Gehalt anderer Vitamine ist noch geringer. Insgesamt gibt es 13 Vitamine, die in unterschiedlichen Nahrungsmitteln vorkommen. Es ist äußerst unklug, sich bei der Vitaminversorgung ausschließlich auf Obst zu verlassen. Um beispielsweise die empfohlene Tagesmenge an Vitamin C für den menschlichen Körper zu decken, müsste man 5 Kilogramm Fuji-Äpfel essen, was eine absolut unmögliche Aufgabe ist.

Vitamin C-reiche Früchte

Zu den Vitamin-C-reichen Früchten zählen frische Datteln, Kiwi, Weißdorn, Grapefruit, Erdbeeren, Zitrusfrüchte usw., während der Vitamin-C-Gehalt von häufig verzehrten Früchten wie Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Aprikosen, Bananen, Weintrauben usw. sehr niedrig ist.

Früchte reich an Carotin

Die Mango ist die Frucht mit dem meisten Carotin. Auch gelbe Früchte wie Zitrusfrüchte, gelbe Aprikosen und Ananas enthalten geringe Mengen Carotin.

Praktische Strategie: Essen Sie sowohl gewöhnliche Früchte als auch Wildfrüchte.

Lüge 4: Obst-Mahlzeitenersatz ist gut für Gesundheit und Schönheit

Experten warnen: Der menschliche Körper benötigt zum Überleben fast 50 Arten von Nährstoffen, insbesondere mehr als 65 Gramm Eiweiß und mehr als 20 Gramm Fett pro Tag, um die Erneuerung und Reparatur von Gewebe und Organen aufrechtzuerhalten. Die Frucht besteht zu über 85 % aus Wasser und zu weniger als 1 % aus Eiweiß. Sie enthält fast keine essentiellen Fettsäuren und deckt den Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers bei weitem nicht.

Praktische Strategie: Obst als Ergänzung einnehmen, es schmeckt gut und man sollte nicht zu viel davon essen.

Lüge 5: Mehr Obst essen kann beim Abnehmen helfen

Experten warnen: Tatsächlich ist Obst kein kalorienarmes Lebensmittel. Wegen ihres angenehm süßen Geschmacks liegt der Zuckergehalt oft bei über 8 % und es handelt sich um leicht verdauliche Monosaccharide und Disaccharide. Obwohl der Kaloriengehalt von Obst gewichtsmäßig geringer ist als der von Reis, essen Menschen Obst gerne, weil es süß schmeckt. Da man jedoch leicht zu viel davon isst, übersteigt die Zuckeraufnahme häufig die Norm.

Praktische Strategie: Beim Abnehmen mit Obst steht die Methode an erster Stelle.

Lüge 6: Das Schälen der Früchte löst das Pestizidproblem

Experten warnen: Viele Menschen befürchten, dass Obst mit Pestiziden verunreinigt sein könnte. Deshalb schälen sie das Obst beim Verzehr immer ab. Sie meinen, so könnten sie Verunreinigungen vorbeugen und das Obst unbedenklich genießen. Um Schädlingen vorzubeugen und sie zu bekämpfen, werden viele Pestizide auf die Wurzeln aufgetragen und einige werden direkt in die Rinde injiziert, um das Schädlingsproblem von innen zu lösen. Die bei dieser Art der Anwendung entstehenden Rückstände lassen sich offensichtlich nicht durch Abziehen lösen.

Der Teil der Frucht mit dem höchsten Nährstoffgehalt und dem besten Geschmack befindet sich in der Nähe der Schale. Solange die Frucht gründlich gewaschen wird, ist es wissenschaftlicher, sie mit der Schale zu essen.

Praktische Lösung: Am besten isst man die unbedenkliche Schale mit.

Lüge 7: Hochwertige importierte Früchte sind nahrhafter

Experten warnen: Viele Menschen glauben, dass teure „ausländische Früchte“ einen höheren Nährwert haben müssen, doch das ist nicht der Fall. In importierten Früchten beginnen die Nährstoffe bereits während des Transports abzubauen und ihre Frische ist nicht optimal. Aufgrund der langen Transportstrecken werden die Früchte zudem oft erst geerntet, wenn sie vollreif sind, und die Verwendung chemischer Konservierungsmittel kann ihre Qualität beeinträchtigen.

Praktische Gegenmaßnahmen: Beim Obstkauf unbedingt die Augen offen halten.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Obst im Sommer Welche Früchte können im Sommer gegessen werden und welche nicht

>>:  Obst und Gemüse, die das Blut auffüllen können

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat Fasten auf das Darmmikrobiom?

Fasten ist ein neues beliebtes Ernährungsmuster. ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Robinie?

Wachstumszyklus von Sophora japonica Der Wachstum...

Die Wirksamkeit, Effekte und Einnahmemethoden von Ginkgo

Ich glaube, jeder kennt Ginkgo-Nüsse, aber kennen ...

Was sind die Vor- und Nachteile des Weintrinkens?

Die Leute glauben, Wein sei ein gesundes Getränk....

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topf-Bougainvillea

Bougainvillea im Topf ist eine häufige Blumenpfla...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Löwenmäulchen auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Löwenmäu...