Wie züchtet man den Dracheneisenbaum? Gute Familienanbaumethode

Wie züchtet man den Dracheneisenbaum? Gute Familienanbaumethode

Wachstumsbedingungen des Dracheneisenbaums

Die Wachstumsumgebung des Dracheneisenbaums sollte warm und gut belüftet sein. Es eignet sich für den Anbau in sauren und fruchtbaren Sandböden. Die Wachstumsumgebung erfordert ausreichend Sonnenlicht und mäßige Bewässerung. Es darf sich kein Wasser ansammeln, da die Blätter sonst faulen und gelb werden.

Wie man den Dracheneisenbaum züchtet

Beim Anbau des Dracheneisenbaums sollte dieser ausreichend Sonnenlicht und eine gute Drainage erhalten und in fruchtbarem Sandboden kultiviert werden. Der Boden sollte alle 2 bis 3 Jahre ausgetauscht werden, und zwar durch lockeren, leicht sauren Sandboden, gemischt mit verrottetem organischem Basisdünger und einer Deckdüngung während der Wachstumsperiode.

Den Dracheneisenbaum gießen

Der Dracheneisenbaum wächst im Sommer kräftig. Gießen Sie alle 1 bis 2 Tage, um die Erde feucht zu halten. Nach dem Herbst sinken die Temperaturen allmählich und die Pflanze wächst langsam. Besser ist es, alle 3 bis 6 Tage zweimal zu gießen.

Düngung des Dracheneisenbaums

Die Wachstumsperiode des Dracheneisenbaums dauert von Mai bis Oktober. Eine Gabe von Mehrnährstoffdünger oder Harnstoff kann 1 bis 2 Mal im Monat erfolgen. Während der Wachstumsphase kann alle 20 Tage zersetzter und verdünnter Flüssigdünger aus Bohnenkuchen angewendet werden. Um die Blätter feucht und dunkelgrün zu machen, kann dem Düngewasser eine kleine Menge Eisensulfat zugesetzt werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung von Cycas revoluta

Der Drachenbaum wird leicht von Rußtau befallen, dem kann mit einer Thiophanat-Methyl-Lösung vorgebeugt werden. Normalerweise können Sie die Blätter mit einem warmen Tuch abwischen, um sie sauber zu halten, ihre Schönheit zu steigern und einer Infektion durch Schädlinge und Krankheiten vorzubeugen.

Wie man einen Dracheneisenbaum zu Hause züchtet

Für den Heimanbau des Dracheneisenbaums wird ein lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Sandboden benötigt. Um das Wachstum zu fördern, kann dem Nährboden eine angemessene Menge an organischem Dünger und Eisensulfat hinzugefügt werden. Der Anbau ist auch in einer Mischung aus Lauberde und Sandboden möglich.

Im Winter beträgt die beste Umgebungstemperatur für das Wachstum des Dracheneisenbaums etwa 15 °C, die Mindesttemperatur beträgt 5–10 °C und die Temperatur wird bei 15–20 °C gehalten. Obwohl es keine Angst vor der Sonne hat, muss es im Sommer die sengende Sonne meiden. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung ist seine Farbe heller und vielfältiger.

Der Dracheneisenbaum ist gut trockenheitsresistent und sollte nicht zu viel gegossen werden, da zu viel Wasser zu Stamm- und Wurzelfäule führen kann. Um eine normale Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, können Sie etwa alle 10 Tage gießen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege des Dracheneisenbaums

Bei hohen Temperaturen im Sommer ist die Luft zu trocken und die Blätter des Dracheneisenbaums neigen zum Welken. Versuchen Sie, es nicht der sengenden Sonne auszusetzen. Sie müssen den Boden wässern, die Luftfeuchtigkeit erhöhen und Wasser auf die Blätter sprühen, um zu verhindern, dass sie gelb werden.

<<:  Was ist der beste Dünger für Begonien?

>>:  Wie man die reiche Blume kultiviert, um sie kräftiger zu machen

Artikel empfehlen

Nährwert und Vorteile von Schweinefilet

Unter Schweinefilet versteht man im Allgemeinen d...

Wo eignet sich die Pflaumenblüte zum Anbau? Wo wächst es normalerweise?

Wo wachsen Pflaumenblüten? Pflaumenblüten eignen ...

Wie grillt man am Straßenrand? Ist Grillgas giftig?

Gas darf nicht zum Grillen verwendet werden. Egal...

Wann ist die beste Zeit, um Rot-Ahorn zu verpflanzen?

Bevor Sie den Rot-Ahorn verpflanzen, müssen Sie e...

Bevorzugt die Kletterrose Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Kletterrose Schatten oder Sonne? Kl...

Wo herrschen günstige Bedingungen für den Anbau roter Datteln?

Pflanzbedingungen für Jujube Rote Datteln bevorzu...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Tuberose

Tuberose Einführung Die Tuberose ist eine Pflanze...

Können Zephyranthes in den Boden gepflanzt werden?

Können Zephyranthes in den Boden gepflanzt werden...

Die Praxis und Wirksamkeit von Tremella und roten Datteln

Tremella- und rote Dattelsuppe ist eine sehr beli...