So bleibt der goldene Finger schön

So bleibt der goldene Finger schön

Goldfinger-Wachstumsbedingungen

Golden Finger mag eine warme Umgebung und die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 22 Grad. Im Winter ist es nicht kältebeständig, daher muss auf Kälteschutz und Wärme geachtet werden. Es mag eine sonnige Umgebung. Von Herbst bis Frühling muss es an einem sonnigen Ort gepflegt werden. Es kann in fruchtbaren, gut durchlässigen Boden gepflanzt werden.

Wie man den goldenen Finger hebt

Golden Finger ist dürreresistent und benötigt mäßiges Gießen. Der Boden muss im Winter leicht trocken gehalten werden. Außerdem braucht es ausreichend Sonnenlicht und eine Umgebungstemperatur von 15-22 Grad. Düngen Sie während der Wachstumsperiode einmal im Monat und stellen Sie das Düngen im Winter ein. Achten Sie auch auf die Belüftung, um Krankheiten und Schädlinge vorzubeugen und zu bekämpfen. Es kann durch Teilung vermehrt werden.

Goldfinger-Bewässerung

Der Goldfinger sollte alle 3–5 Tage leicht gegossen werden. Es muss gründlich gewässert werden. Im Allgemeinen kann gründlich gegossen werden, nachdem die Erde vollständig getrocknet ist. Im Winter sind die Temperaturen niedriger und der Wasserbedarf geringer. Daher sollte die Erde im Topf leicht trocken gehalten werden, damit sie den Winter sicher übersteht.

Goldfinger-Befruchtung

Golden Finger benötigt nicht viel Dünger. Während der Wachstumsphase muss lediglich einmal im Monat gedüngt werden. Verwenden Sie am besten gut verrotteten, verdünnten Flüssigdünger oder greifen Sie zu Granulatdünger. Während der Winterruhezeit sollte nicht mehr gedüngt werden.

Goldfinger Schädlingsbekämpfung

Die Hauptkrankheiten der Goldfinger sind Anthraknose, Blattfleckenkrankheit und andere Krankheiten, Schildläuse und andere Schädlinge. Um eine frühzeitige Erkennung und Bekämpfung zu gewährleisten, ist bei der Wartung eine sorgfältige Beobachtung erforderlich. Die meisten Krankheiten und Schädlinge werden durch schlechte Belüftung verursacht. Daher sollte auf eine gute Belüftung der Umgebung geachtet werden.

Goldfinger-Familienaufzuchtmethode

Golden Finger mag einen sonnigen Standort, verträgt jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Im Sommer braucht sie Schatten und kann im Winter zur Pflege an einen sonnigen Platz im Haus gestellt werden. Beim Gießen sollte der Grundsatz beachtet werden, dass bei Trockenheit der Pflanze ausreichend gewässert wird. Es darf keine Wasseransammlung auftreten. Um eine gute Belüftung zu gewährleisten, sollten die Fenster häufig geöffnet werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung von Goldfinger

Das Wachstum der Goldfinger erfolgt nicht sehr schnell, es wachsen jedoch viele Brutzwiebeln neben der Pflanze und bedecken dann den gesamten Blumentopf. Normalerweise wird alle 1–2 Jahre umgetopft oder ausgetauscht. Eine Teilung der Pflanzen ist beim Umtopfen möglich, der beste Zeitpunkt dafür ist das Frühjahr.

<<:  Wie man die Sukkulente Tausend Buddhas Hand züchtet

>>:  So kultivieren Sie Kardinalkorallen schön

Artikel empfehlen

Hirtentäschelbrei

Ich denke, es ist notwendig, einiges über Hirtent...

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin A?

Vitamin A ist ein lebenswichtiger Nährstoff für d...

Wie man Klee pflanzt Wie man Klee kultiviert

Trifolium ist eine besondere Pflanze, die nicht n...

Wenn Sie in Ihren Worten nachsichtig sind, kann das Ihrem Kind schaden!

Das kleine Mädchen hatte eine Woche lang hohes Fi...

Wofür wird Aloe Vera verwendet?

Aloe Vera ist die wertvollste Aloe der Aloe-Famil...

Fleckenentferner-Porridge

Einige Freundinnen interessieren sich vielleicht ...