Muss man den ersten Aufguss von Longjing-Tee abspülen? Wie wäscht man den Tee nach dem Trinken von Longjing-Tee?

Muss man den ersten Aufguss von Longjing-Tee abspülen? Wie wäscht man den Tee nach dem Trinken von Longjing-Tee?

Longjing-Tee ist ein alltägliches Getränk in unserem Leben. Es wird von den Menschen wegen seiner vielen Vorteile und seines hervorragenden Geschmacks sehr geschätzt. Viele Menschen haben jedoch Zweifel, ob sie die Teeblätter beim Zubereiten von Tee waschen sollten. Muss man den Longjing-Tee nach dem ersten Aufguss abspülen? Wie wäscht man Longjing-Tee? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Sollte ich den ersten Aufguss Longjing-Tee abspülen?

Denn Longjing-Tee ist eine Grüntee-Sorte, die zur Hälfte aus jungen Knospen gepflückt wird und meist nur dreimal aufgebrüht werden kann. Die Nährstoffe in grünen Teeblättern lösen sich in Wasser auf und je länger sie haltbar sind, desto weniger Nährstoffe enthalten sie. Daher muss der erste Aufguss des Longjing-Tees nicht weggespült werden. Bei Tieguanyin-Tee, einem zu Kuchen oder Ziegeln gepressten Tee, ist es jedoch so, dass der erste Aufguss den Tee nicht vollständig erweckt, weniger Substanzen aus den Teeblättern freisetzt und der Geschmack leicht ist, sodass die Leute den ersten Aufguss lieber nicht trinken. Bei reifem Pu'er und Liubao hat der erste Aufguss aufgrund der Stapelgärung bzw. Kellerreifung einen stärkeren Lagergeschmack, sodass der erste Aufguss ausgeschenkt und nicht getrunken wird.

Wie man Longjing-Tee wäscht

Waschtee ist im Allgemeinen für Oolong-Tee oder schwarzen Tee gedacht. Grüner Tee muss im Allgemeinen nicht gewaschen werden, insbesondere hochwertiger Grüntee mit hoher Zartheit wie West Lake Longjing. Der erste Aufguss ist der beste und Nährstoffe werden beim ersten Aufguss schnell ausgefällt, daher wäre das Waschen des Tees Verschwendung. Wenn der Tee von geringerer Qualität ist und mehr Verunreinigungen enthält, können Sie zum Waschen des Tees Wasser mit niedrigerer Temperatur verwenden. Beachten Sie, dass die Geschwindigkeit hoch sein muss, die Wassermenge geringer sein kann und das Ein- und Ausspülen schnell erfolgen sollte.

Kann Longjing-Tee mit kochendem Wasser aufgebrüht werden?

Longjing-Tee stellt relativ hohe Anforderungen an die Wassertemperatur, normalerweise 80–85 °C. Bei zu hoher Wassertemperatur verfärbt sich die Teesuppe gelb und auch die Blätter verfärben sich gelb, was keinen Zierwert hat. Auch die im Tee enthaltenen Vitamine werden zerstört. Gleichzeitig werden auch Stoffe wie Koffein und Teepolyphenole in großen Mengen ausgewaschen, was der Teesuppe eine starke Bitterkeit verleiht. Im Gegenteil: Wenn die Wassertemperatur zu niedrig ist, schwimmen die Teeblätter auf der Wasseroberfläche, die Nährstoffe in den Teeblättern können nur schwer zersetzt werden und die Teesuppe wird fad und geschmacklos. Darüber hinaus hängt die Wassertemperatur zum Aufbrühen von Tee von der Qualität der Teeblätter ab. Die Wassertemperatur für größere und etwas ältere Teeblätter ist höher als für feinere und kleinere Teeblätter.

<<:  So pflegen Sie die Sukkulente Dharma Pearl

>>:  Ist es normal, dass sich auf Oolong-Tee weißer Belag bildet? Was soll ich tun, wenn sich auf dem Oolong-Tee weißer Belag bildet?

Artikel empfehlen

Maismehlkekse

Maismehlkekse sind meine Lieblingskekse, deshalb ...

Wie man faule Kakis süß und knusprig macht

Die meisten in China produzierten Kakis enthalten...

Wie entfernt man Chloasma? Diättherapie bei Chloasma

Chloasma ist für viele Frauen, die Schönheit lieb...

Wie wäre es mit Timex? Timex_TIMEX-Rezension und Website-Informationen

Was ist Timex? TIMEX ist eine amerikanische Uhrenm...

Wie macht man köstliche Weindatteln? Anleitung für ein hausgemachtes Rezept

Weingereifte Datteln sind verarbeitete rote Datte...

Wie man Dendrobium vermehrt und worauf man achten muss

Dendrobium-Reproduktionsmethode Die wichtigsten M...

Wie lässt sich die Menge des Hepatitis-B-Virus bestimmen?

Zunächst müssen wir das Hepatitis-B-Virus versteh...