Kann Gardenie im Boden angebaut werden?

Kann Gardenie im Boden angebaut werden?

Kann Gardenie im Boden angebaut werden?

Gardenien können im Boden gezogen und im Frühjahr von März bis April gepflanzt werden. Der Anbau kann sowohl in Hydrokultur als auch in Erde erfolgen, der Anbau in Erde ist jedoch aufgrund seiner einfacheren Handhabung besser als in Hydrokultur.

Gardenien können auch ohne Wurzeln im Boden gezogen werden. Die Vermehrung kann durch Stecklinge erfolgen. Der Boden muss locker, fruchtbar und gut durchlässig sein. Am besten eignet sich leicht saure Erde, die mit sandigem Lehm, Torferde und Flusssand gemischt werden kann.

Wie man Gardenien im Boden züchtet

1. Temperatur: Gardenien mögen eine warme Wachstumsumgebung. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 20–28 °C. Bei zu hohen Temperaturen im Sommer sollten Kühlmaßnahmen ergriffen werden. Am besten sollte die Temperatur nicht unter 5 °C liegen, da die Pflanze sonst Erfrierungen erleidet.

2. Licht: Gardenien sind lichtliebende Pflanzen und Licht ist eine notwendige Voraussetzung für ihr Wachstum. Wenn die Pflanze längere Zeit in einer versteckten Umgebung wächst, werden ihre Zweige sehr dünn und es wird schwierig, zu blühen.

Vorsichtsmaßnahmen für den Bodenanbau von Gardenien

1. Wenn Sie Gardenien gießen, können Sie dem Wasser etwas salzfreien Essig hinzufügen. Dadurch kann der pH-Wert des Bodens ausgeglichen werden und die Pflanzen können besser wachsen.

2. Gardenien sind Pflanzen, die Dünger lieber mögen. Bei der Bodenbearbeitung ist auf eine regelmäßige Düngung zu achten, wobei der Grundsatz der häufigen Dünndüngung zu beachten ist und vor der Blüte etwas Phosphordünger hinzugegeben werden sollte.

<<:  Wie man Geld aufbaut und es gedeihen lässt

>>:  Ist es normal, dass Buchweizen bitter schmeckt? So entfernen Sie die Bitterkeit von Buchweizen

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre trägt die Herzfrucht Früchte?

Einführung in den Ananasanbau Die herzförmige Fru...

Nährwertangaben zu Zuckermais So wird Zuckermais zubereitet

Zuckermais ist eine spezielle Maissorte, auch Kle...

Gibt es einen Unterschied zwischen Kirschen und Kirschen?

Beim Obstkauf höre ich oft, dass Kirschen besser ...

Die Wirksamkeit und Funktion von gebratenen Saubohnen

Gebratene Saubohnen sind knusprig und lecker, bes...

Worauf muss ich im 6. Schwangerschaftsmonat achten?

Wir alle wissen, dass eine Frau nach der Schwange...

Schritte zum Kochen würzig gebratener Seepilze

Seeausternpilze sind ein sehr gutes Nahrungsmitte...

Wie oft sollte ich meinen Glücksbambus gießen?

Wie oft sollte ich meinen Glücksbambus gießen? Gl...

So züchten Sie farbenfrohe Nelken So züchten Sie farbenfrohe Nelken

Dianthus cinnamomi ist eine schöne Zierpflanze mi...

Die Vorteile des Verzehrs von Grapefruithonig

Pampelmusenhonig ist ein verarbeitetes Lebensmitt...

Die Wirksamkeit und Tabus des Kochens von Litschischalen in Wasser

Litschi ist eine der beliebtesten und köstlichste...