Worauf muss ich im 6. Schwangerschaftsmonat achten?

Worauf muss ich im 6. Schwangerschaftsmonat achten?

Wir alle wissen, dass eine Frau nach der Schwangerschaft zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedliche Schwangerschaftssymptome hat, sich unterschiedlichen Vorsorgeuntersuchungen unterziehen muss und dass sich ihre Kleidung und ihr Essen stark von denen vorher unterscheiden. Im 6. Schwangerschaftsmonat ist der Bauch bereits zu sehen und Mütter müssen meist auf vieles achten. Welchen Sinn hat es also, sechs Monate lang schwanger zu sein? Schauen wir uns das unten genauer an!

Worauf sollten Sie im sechsten Monat Ihrer Schwangerschaft achten?

1. Achten Sie auf Vorsorgeuntersuchungen

Im Allgemeinen verlangt das Krankenhaus nach der Feststellung des fetalen Herzschlags einen Termin für eine vierdimensionale Farbultraschalluntersuchung.

Der Zeitpunkt für den vierdimensionalen bzw. dreidimensionalen Farbultraschall liegt bei etwa 24 Wochen, also etwa 6 Monaten der Schwangerschaft. Bei manchen schwangeren Frauen wird in dieser Zeit auch ein Glukosetoleranztest durchgeführt.

Der vierdimensionale Farbultraschall kann schnell abgeschlossen sein, kann aber auch nach mehreren Versuchen scheitern. Lassen Sie sich unbedingt von Ihrer Familie begleiten. Möglicherweise müssen Sie Treppen steigen und etwas essen, um das Baby deutlich sehen zu können.

2. Achten Sie darauf, die Bewegungen des Fötus zu zählen

Bei manchen aktiven Babys können die ersten Kindsbewegungen bereits im Alter von 4 oder 5 Monaten auftreten, während andere die ersten Kindsbewegungen erst mit etwa 6 Monaten spüren.

Im Allgemeinen sollten Sie ab der 28. Woche (ungefähr 7 Monate) täglich mit dem Zählen der Bewegungen des Fötus beginnen. Sie sollten jedoch auch nach dem 6. Monat auf die Bewegungen des Fötus achten. Wenn die Kindsbewegungen an einem bestimmten Tag besonders selten oder besonders häufig sind, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

3. Achten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel

Nach dem sechsten Schwangerschaftsmonat leiden die meisten Schwangeren nicht mehr unter Morgenübelkeit und haben einen guten Appetit. Der Fötus wächst schnell und sein Bedarf an verschiedenen Nährstoffen steigt ebenfalls.

Schwangere benötigen daher eine umfassende Nahrungsergänzung und müssen mehr hochwertiges Eiweiß, Kalzium, Eisen, Zink, Fettsäuren, Lecithin und DHA zu sich nehmen. Diese Nährstoffe können die Entwicklung der Knochen, Zähne und des Gehirns des Babys fördern und bei schwangeren Frauen Anämie und Kalziummangel vorbeugen.

4. Achten Sie auf die Gewichtskontrolle

Im 6. Schwangerschaftsmonat haben viele Schwangere großen Appetit, sodass ihr Gewicht schnell zunimmt.

Eine zu schnelle Gewichtszunahme kann eine Reihe von Problemen verursachen, wie etwa Dehnungsstreifen bei Schwangeren, eine erhöhte Anfälligkeit für Schwangerschaftskomplikationen und fetale Makrosomie.

Deshalb müssen wir neben der Verbesserung unserer Ernährung auch unser Gewicht kontrollieren.

5. Achten Sie darauf, Dehnungsstreifen, Ödeme, Verstopfung und Rückenschmerzen vorzubeugen

Dehnungsstreifen. Im sechsten Schwangerschaftsmonat ist Ihr Bauch bereits sehr groß und es können sich zu dieser Zeit besonders leicht Dehnungsstreifen bilden. Sie können Schwangerschaftscreme oder Olivenöl auftragen und Ihr Gewicht kontrollieren.

Ödem. Bei vielen schwangeren Frauen kommt es in dieser Zeit zu Ödemen an Händen und Füßen. Daher können sie einige Nahrungsmittel mit weniger Salz sowie solche essen, die Schwellungen reduzieren und die Diurese fördern, wie etwa Wintermelone, Maisseidesuppe usw. Achten Sie generell darauf, nicht lange still zu stehen oder zu sitzen. Wenn Sie schlafen, können Sie Ihre Beine leicht hochlegen, Ihre Familie bitten, Ihnen bei der Massage zu helfen, und Ihre Füße vor dem Schlafengehen einweichen.

Verstopfung. Die allmählich wachsende Gebärmutter drückt auf Magen und Darm. Verstopfung kommt während der Schwangerschaft sehr häufig vor. Sie können ausreichend Wasser trinken, frisches Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte essen und Nüsse essen, die den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern. All dies kann Verstopfung lindern.

Rückenschmerzen: Durch die Vergrößerung der Gebärmutter erhöht sich der Druck auf die Wirbelsäule, sodass in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft Rückenschmerzen auftreten können. Achten Sie auf Ruhe, verwenden Sie einen Bauchstützgürtel, vermeiden Sie langes Stehen und versuchen Sie im Stehen, das Becken nach hinten zu kippen und den Oberkörper anzuheben.

6. Achten Sie auf Ruhe und halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein

Versuchen Sie im sechsten Schwangerschaftsmonat, einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten, bleiben Sie nicht lange auf, gehen Sie früh zu Bett und stehen Sie früh auf, um die Entwicklung des Fötus nicht zu beeinträchtigen.

7. Vermeiden Sie Strahlung

Obwohl sich der Fötus im sechsten Schwangerschaftsmonat stabil entwickelt hat, müssen Sie während der gesamten Schwangerschaft Strahlung meiden, um unnötige Schäden für den Fötus zu vermeiden.

8. Achten Sie auf Bewegung

Sie können im sechsten Monat der Schwangerschaft spazieren gehen und mit Ihrer Familie und Freunden in den Park gehen, aber die Zeit sollte nicht zu lang sein.

Während dieser Zeit können Sie Sex haben, achten Sie jedoch darauf, keinen Druck auf den Bauch der schwangeren Frau auszuüben.

9. Achten Sie auf Ihre Schlafhaltung

Im sechsten Schwangerschaftsmonat erschweren kindliche Bewegungen, Verstopfung, häufiges Wasserlassen usw. das Einschlafen schwangerer Frauen.

Da die Gebärmutter in dieser Zeit auf die Organe des Körpers drückt und sich in einem nach rechts gedrehten Zustand befindet, ist es für schwangere Frauen am besten, auf der linken Seite zu schlafen, sodass ihr Bauch das Bett berührt. Wenn Sie auf diese Weise wirklich nicht einschlafen können, nehmen Sie natürlich eine Position ein, in der Sie sich wohl fühlen.

10. Behalten Sie eine gute Stimmung

Wenn im sechsten Schwangerschaftsmonat zu viele negative Emotionen auftreten, wird der Fötus auch im Mutterleib protestieren, und die spezifische Äußerung kann sich in Schlägen und Tritten äußern.

Deshalb sollten Sie, egal wann, eine positive Einstellung bewahren. Schwangeren, die lange Zeit gute Laune bewahren, fällt die Betreuung des Babys nach der Geburt besonders leicht.

Worauf muss ich im sechsten Monat der Schwangerschaft achten?

Kleidung

Ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat sollten Mütter spezielle Umstandsmode tragen.

Einerseits ist es locker und atmungsaktiv, was schwangeren Müttern keine weiteren Beschwerden bereitet und verschiedene Aktivitäten erleichtert; Andererseits besteht es aus reiner Baumwolle und hat keinerlei Auswirkungen auf Mutter und Baby.

Essen

Im sechsten Schwangerschaftsmonat ist der Appetit der Mutter deutlich besser als in der Anfangsphase der Schwangerschaft. Wenn sich das Baby jedoch nach unten bewegt, kommt es zu einer Kompression des Darms, was während der Schwangerschaft leicht zu Verstopfung führen kann.

Daher können Mütter unter der Voraussetzung einer ausgewogenen Ernährung (Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Spurenelemente, anorganische Salze usw.) mehr ballaststoffhaltige Lebensmittel wie Gemüse und Obst essen. Die enthaltenen Ballaststoffe können die Darmperistaltik der Mutter fördern und Verstopfungen während der Schwangerschaft wirksam lindern.

Obwohl schwangere Mütter ausreichend Nährstoffe zu sich nehmen müssen, bedeutet das nicht, dass sie essen können, was sie wollen. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist nach wie vor sehr speziell. Nahrungsmittel, die leicht Gebärmutterkontraktionen auslösen, Nahrungsmittel, die leicht Durchfall verursachen, Nahrungsmittel, die reizend wirken und Nahrungsmittel, die kalt schmecken. Obwohl sich diese Nahrungsmittel für schwangere Mütter gut anfühlen, haben sie auch nach dem Essen noch eine große Wirkung, sodass man sie am besten meidet.

Lebensstil

Im sechsten Monat der Schwangerschaft bekommen viele Mütter Dehnungsstreifen, geschwollene Hände und Füße usw.

Im Hinblick auf Dehnungsstreifen sollten Mütter ausreichend Sport treiben, um ihre körperliche Fitness und insbesondere die Hautqualität zu verbessern, damit die Dehnungsstreifen gelindert werden können. Andererseits können Sie Ihren Bauch regelmäßig massieren oder ihn mit Olivenöl massieren, was Dehnungsstreifen ebenfalls bis zu einem gewissen Grad lindern kann.

Bei geschwollener Hand und Fuß ist die Ursache hauptsächlich eine schlechte Durchblutung im Körper der Mutter. In dieser Zeit sollten Mütter langes Stehen, Sitzen oder Gehen vermeiden und nicht zu viel Wasser trinken. Sie können vor dem Schlafengehen ein heißes Bad nehmen oder ihre Füße einweichen, sich beim Schlafen auf die linke Seite legen und ihre Beine entsprechend hochlagern. All dies kann die Symptome lindern.

6-monatige fetale Entwicklung

1. Kopf, Rumpf und Gliedmaßen des Fötus sind symmetrischer als zuvor. Der Kopf des Fötus macht etwa 1/4 des Körpers aus, aber der Kopf ist immer noch groß und der Körper ist klein;

2. Der Fötus steht kurz vor dem Eintritt in die Phase der fetalen Bewegungen und die Aktivitäten seiner Gliedmaßen nehmen zu. Mütter mit dünner Bauchdecke können zudem die durch die Bewegungen des Fötus verursachten Vibrationen der Bauchdecke sehen und auch die Gliedmaßen des Fötus spüren.

3. Wenn die Bauchdecke der Mutter relativ dünn und die Ohren des Vaters relativ empfindlich sind, kann er seine Ohren sanft auf den Bauch der Mutter legen und aufmerksam lauschen, um den Herzschlag des Fötus zu hören.

<<:  Wie viele Pfund Ertrag bringt eine violette Süßkartoffel pro Mu?

>>:  Wie viele Pfund Frühlingszwiebeln können pro Mu produziert werden?

Artikel empfehlen

Wie vermehrt man den Glücksbaum? Vermehrungsmethoden und Anbautechniken

So vermehren Sie den Glücksbaum Der Geldbaum ist ...

So backen Sie köstliche Frühlingszwiebelpfannkuchen

Frühlingszwiebelpfannkuchen sind ein sehr beliebt...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Tulpen

Wann pflanzt man Tulpen? Tulpen bevorzugen einen ...

So isst man Bananenschalen richtig

Jeder hat schon einmal Bananen gegessen, aber wen...

Die Wirkung und Funktion gekochter Mandeln So lagern Sie gekochte Mandeln

Die Menschen kennen Mandeln. Sie wissen, dass sie...

So bereiten Sie eine smaragdgelbe Umbrinensuppe zu

Welcher meiner Freunde weiß, wie man eine Smaragdg...

Mögen Paprika die Sonne?

Pfeffer mag die Sonne Paprika mag die Sonne und b...

Welche Funktion hat Hummer? Wie kocht man Hummer?

Welche Rolle spielt der Hummer 1. Reich an Nährst...

Grundnahrungsmittel, essen Sie es richtig?

Essen ist für den Menschen das Wichtigste und Gru...