Wirksamkeit, Wirkung und Nährwert von Süßkartoffelbrei

Wirksamkeit, Wirkung und Nährwert von Süßkartoffelbrei

Süßkartoffelbrei wirkt speichelflussfördernd und durstlöschend, entgiftet den Alkohol und senkt den Blutdruck. Es eignet sich bei chronischer Alkoholvergiftung, Erkältung und Fieber, Kopfschmerzen und Durst, Gesichtsrötung, trockenem Stuhl, Durchfall, Hitzschlag und Durst, Bluthochdruck, Schwindel und roten Augen usw.

Nährwerte von Süßkartoffelbrei

Süßkartoffelbrei hat eine großartige gesundheitserhaltende Wirkung, insbesondere auf die Gesundheit älterer Menschen. Da Süßkartoffeln basische Lebensmittel sind, tragen sie zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts des Blutes bei. Süßkartoffeln enthalten große Mengen an Schleimproteinen und Schleimpolysacchariden usw., die die Elastizität der menschlichen Herz-Kreislauf-Wand aufrechterhalten, der Entstehung von Arteriosklerose vorbeugen und die Schmierung der Atemwege, des Verdauungstrakts und der Gelenkhöhle aufrechterhalten können. Darüber hinaus kann die in Süßkartoffeln enthaltene Stärkezellulose große Mengen Wasser im Darm absorbieren, was sich positiv auf die Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung auswirkt und das Auftreten von Dickdarmkrebs verringert.

Der hohe Gehalt an Ballaststoffen in Süßkartoffeln kann die Magen-Darm-Motilität fördern und Verstopfung und Darmkrebs vorbeugen. Süßkartoffeln sind gut für Ihr Herz. Süßkartoffeln sind reich an Kalium, Schwanzcarotin, Folsäure, Vitamin C und Vitamin B6, die alle dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Kalium hilft, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt in den menschlichen Zellen im Gleichgewicht zu halten und den normalen Blutdruck sowie die Herzfunktion aufrechtzuerhalten; Carotin und Vitamin C wirken der Lipidoxidation entgegen und beugen Arteriosklerose vor; die Einnahme von Folsäure und Vitamin B6 trägt dazu bei, den Homocysteinspiegel im Blut zu senken, der die Arterien schädigen kann und ein unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Süßkartoffeln enthalten außerdem einen östrogenähnlichen Stoff, der eine gewisse Rolle beim Schutz der menschlichen Haut und der Verzögerung der Alterung spielt. Daher gilt Süßkartoffelbrei bei vielen Frauen im Ausland als Beautyfood.

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelbrei

1. Süßkartoffeln regen den Appetit an, unterstützen die Verdauung und wirken beim Abnehmen und gegen Krebs.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Süßkartoffeln in die Milz- und Nierenmeridiane eindringen, Milz und Magen nähren, Appetit und Verdauung anregen und das Nieren-Yin nähren und Menschen stark und gesund machen können. Wie Li Shizhen in „Compendium of Materia Medica“ sagte: „Süßkartoffeln können Mangelerscheinungen ausgleichen, die Energie steigern, Milz und Magen stärken und das Nieren-Yin stärken.“

Die moderne Medizin geht davon aus, dass Süßkartoffeln reich an Proteinen, Stärke, Pektin, Aminosäuren, Ballaststoffen, Carotin, Vitamin A, B, C, E und mehr als 10 Spurenelementen wie Kalzium, Kalium und Eisen sind. Süßkartoffeln haben nicht nur eine gewichtsreduzierende und krebshemmende Wirkung, sondern können auch wirksam Kalziumverlust vorbeugen. Darüber hinaus enthalten Süßkartoffeln große Mengen an Ballaststoffen, die die Darmperistaltik und die Sekretion von Verdauungssäften wirksam anregen und so das Auftreten von Darmerkrankungen verringern können.

2. Es gibt einige Regeln für den Verzehr von Süßkartoffeln: Am besten dünsten und mittags essen

Süßkartoffeln können auf verschiedene Arten gegessen werden. Sie können gekocht, gedünstet, gebacken oder roh gegessen werden. Sie können auch zu Pulver verarbeitet und zu gedämpften Brötchen oder Nudeln verarbeitet werden. Laut „Yi Lin Zong Yao“ kann der Verzehr roher Süßkartoffeln „den Durst löschen, nüchtern machen, die Lunge stärken und den Geist beruhigen“, während der Verzehr gekochter Süßkartoffeln „das Qi auffüllen und den Hunger stillen“ kann. Die gebräuchlichste Methode ist jedoch, es zu kochen.

Wer abnehmen möchte, sollte am besten auf Pommes Frites, kandierte Süßkartoffeln etc. verzichten, denn die so zubereiteten Süßkartoffeln enthalten viel Fett und Zucker und ihre Nährstoffstruktur ist deutlich schlechter als zuvor, was der Gewichtsabnahme nicht förderlich ist.

Süßkartoffeln isst man am besten zur Mittagszeit. Dies liegt daran, dass das in Süßkartoffeln enthaltene Kalzium 4 bis 5 Stunden braucht, um vom menschlichen Körper aufgenommen zu werden, und das Sonnenlicht am Nachmittag kann die Kalziumaufnahme fördern. In diesem Fall kann durch den Verzehr von Süßkartoffeln zum Mittagessen das gesamte Kalzium vor dem Abendessen aufgenommen werden, und die Aufnahme von Kalzium aus anderen Nahrungsmitteln beim Abendessen wird dadurch nicht beeinträchtigt.

3. Wählen Sie Süßkartoffeln mit roter Schale. Deren Verzehr kann Verstopfung bei älteren Menschen heilen.

Die Süßkartoffeln, die Sie auswählen, sollten nicht zu lang oder zu rund sein und die Schale sollte rot genug sein. Solche Süßkartoffeln sind reich an Nährstoffen. Es ist am besten, keine schimmeligen oder gekeimten Süßkartoffeln zu essen. Obwohl Süßkartoffeln lecker und süß sind, ist es nicht ratsam, zu viel davon zu essen. Der übermäßige Verzehr von Süßkartoffeln kann zu Blähungen, Sodbrennen, saurem Aufstoßen, Völlegefühl und Blähungen führen, deshalb ist es am besten, sie in Maßen zu essen.

Auch ältere Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten mehr Süßkartoffelbrei trinken, da dieser leicht verdaulich ist, den Magen-Darm-Trakt schützt und die Magen-Darm-Motilität fördert, wodurch der Stuhlgang erleichtert wird und ältere Menschen von Verstopfungsproblemen befreit werden.

Medizinischer Wert von Süßkartoffelbrei

1. Süßkartoffeln wirken krebshemmend

Die wichtigsten krebsvorbeugenden Nährstoffe in der Ernährung sind Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A), Vitamin C und Folsäure, und Süßkartoffeln sind reich an allen dreien. Eine kleine Süßkartoffel (etwa 2 Tael) kann dem menschlichen Körper die doppelte Menge an Vitamin A liefern, die er täglich benötigt, ein Drittel der täglich benötigten Menge an Vitamin C und etwa 50 Mikrogramm Folsäure; der Ballaststoffgehalt ist höher als der einer Schüssel Haferbrei.

Die antioxidative Wirkung von Carotin und Vitamin C trägt dazu bei, den Schäden durch oxidativen Stress am genetischen Material Desoxyribonukleinsäure (DNA) vorzubeugen und spielt eine gewisse Rolle bei der Krebsbekämpfung.

Der regelmäßige Verzehr von Süßkartoffeln trägt dazu bei, den Folsäurespiegel im Körper auf einem normalen Niveau zu halten. Ein zu niedriger Folsäurespiegel im Körper erhöht das Krebsrisiko. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen in Süßkartoffeln kann die Magen-Darm-Motilität fördern und Verstopfung und Darmkrebs vorbeugen.

2. Süßkartoffeln sind gut für Ihr Herz

Süßkartoffeln sind reich an Kalium, Schwanzcarotin, Folsäure, Vitamin C und Vitamin B6, die alle dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Kalium hilft, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt in den Körperzellen aufrechtzuerhalten und den normalen Blutdruck und die Herzfunktion aufrechtzuerhalten. Schwanzcarotin und Vitamin C wirken der Lipidoxidation entgegen und beugen Arteriosklerose vor. Die Ergänzung von Folsäure und Vitamin B6 kann dazu beitragen, den Homocysteinspiegel im Blut zu senken, der die Arterien schädigen kann und ein unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Süßkartoffelbrei

Süßkartoffel: Süßkartoffeln sollten nicht zusammen mit Kakis, Tomaten, Weißwein, Krabben und Bananen gegessen werden.

Japonica-Reis: Japonica-Reis sollte nicht zusammen mit Pferdefleisch oder Honig gegessen werden; er sollte nicht zusammen mit Xanthium sibiricum gegessen werden, da dies sonst zu Herzschmerz führt.

So bereiten Sie köstlichen Süßkartoffelbrei zu

Methode 1:

Zutaten: 150g Reis;

üben:

1. Süßkartoffeln schälen, putzen, in kleine Würfel schneiden

2. Den Reis waschen, in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und halbgar kochen, gewürfelte Süßkartoffeln dazugeben und bei geringer Hitze kochen, bis Reis und Süßkartoffeln gar sind.

Eigenschaften: Leitet Hitze ab und fördert die Speichelproduktion, geeignet für Jung und Alt oder Menschen mit Hitzegefühl im Magen.

Methode 2:

Zutaten: Reis, etwas Klebreis, Süßkartoffel, Wasser

üben:

1. Süßkartoffeln schälen und in Stücke schneiden, Reis waschen und 1 Stunde in Wasser einweichen;

2. Reis und Wasser in einen tiefen Topf geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen;

3. Hitze reduzieren und 30 Minuten kochen lassen, dann Süßkartoffelwürfel hinzufügen und kochen, bis der Brei dick ist.

Methode 3:

Zutaten: rote Datteln, Süßkartoffeln, weiße Bohnen, Reis

üben:

1. Rote Datteln und weiße Bohnen zuerst in heißem Wasser einweichen.

2. Den Reis waschen und etwa eine halbe Stunde einweichen.

3. Nachdem der Brei kocht, geben Sie zuerst die roten Datteln und die weißen Bohnen hinein. Eine Weile kochen lassen und dann Süßkartoffeln hinzufügen. Während des Kochens mit einem Löffel in die gleiche Richtung rühren. Wenn der Brei dick wird, etwas Kandiszucker hinzufügen.

Methode 4:

Zutaten: Süßkartoffeln, Reis

Geben Sie diese beiden Zutaten in einen Schmortopf und fügen Sie Wasser hinzu. Erhitzen Sie das Wasser zunächst bei hoher Hitze, stellen Sie es dann auf niedrige Hitze und lassen Sie es köcheln. Damit es nicht klebrig wird, ab und zu mit einem Löffel umrühren.

Methode 5:

Zutaten: Süßkartoffeln, Rapsblätter, Reis

üben:

1. Den Reis waschen und mit der entsprechenden Menge Wasser zu Brei kochen; die Süßkartoffel waschen und schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit der entsprechenden Menge Wasser in einen Topf geben und aufkochen, dann auf niedrige Hitze stellen und kochen, bis die Süßkartoffel weich ist, herausnehmen und zu einer Paste zermahlen.

2. Die Rapsblätterspitzen weich blanchieren, den Saft abfiltern, klein schneiden und beiseite stellen.

3. Süßkartoffelpüree und Haferbrei gleichmäßig vermischen.

4. Den Süßkartoffelbrei mit gehacktem Raps bestreuen.

<<:  Zutaten und Schritte für Brei aus konserviertem Ei und magerem Fleisch

>>:  Der Unterschied zwischen Japonica-Reis und Reis und die Tabus beim Verzehr von Japonica-Reis und Reis

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Funktion der Longanschale und wie man sie isst

Jeder hat bestimmt schon einmal die Schale einer ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Distelreiswein

Viele Menschen geben gerne eine ordentliche Menge...

Was ist der beste Dünger für Yalezhiwu

Befruchtungszeit von Yalezhiwu Beim Umtopfen oder...

IDC: Pixel-Telefone werden 2023 4,6 % des US-Marktes ausmachen

Google Pixel-Telefone scheinen mehr Aufmerksamkei...

Wirkung und Vorteile von Brei aus roten Bohnen und violettem Reis

Brei aus roten Bohnen und violettem Reis ist eine...

Mag Mimosa die Sonne?

Mimosen mögen die Sonne Mimosen mögen die Sonne. ...

Was verursacht Händezittern? Ist es Parkinson?

Autor: Chen Haibo, Chefarzt des Beijing Hospital ...