Ich frage mich, ob Sie schon einmal den Fischpastetenbrei 741 gegessen haben. Der Brei schmeckt sehr süß. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. FischpastetenbreiFischpastetenbrei Geeignet für Babys ab 12 MonatenZutaten für Fischpastenbrei1 Wolfsbarsch (ca. 500g), 1 Spargel, 80g Reis, 1g Salz, 2 Teelöffel (10ml) Öl Wie man Fischpastenbrei machtDen Reis waschen, in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zu Brei kochen. Von der Spargelwurzel das harte Ende entfernen, in kochendem Wasser 1 Minute blanchieren, aus dem Wasser nehmen und in kleine Stücke schneiden. Den Wolfsbarsch von Schuppen und Eingeweiden befreien, säubern und bei starker Hitze 10 Minuten lang dämpfen, bis er gar ist. Nehmen Sie den Wolfsbarsch heraus, entfernen Sie Haut und Gräten und bewahren Sie das Fischfleisch zur späteren Verwendung auf. Das Öl in einer Bratpfanne bei geringer Hitze zu 60 % erhitzen, das zubereitete Fischfleisch hinzugeben, 10 Minuten unter Rühren anbraten, nach Belieben salzen und schon ist die Fischsoße fertig. Gießen Sie den gekochten Reisbrei in eine kleine Schüssel und fügen Sie den gebratenen Fischbrei und den gehackten Spargel hinzu. Im Sommer ist es heiß, Babys sind jung und ihre inneren Organe empfindlich. Wenn Sie nicht aufpassen, werden sie sehr wahrscheinlich krank. Junge Eltern sollten bei der Ernährung auf folgende Punkte achten: Vorsichtsmaßnahmen1. Die Ernährung des Babys sollte im Sommer abwechslungsreich sein. Frischer Fisch, Fleisch, Eier, Schweineleber usw. sollten gegessen werden. Sie können zu Brei verarbeitet werden, der für das Baby leichter verdaulich ist und seine Ernährung ergänzen kann. Die Ernährung sollte nicht zu leicht sein. Im heißen Sommer haben Eltern Angst, dass ihre Kinder wütend werden, deshalb geben sie ihren Babys oft nur leichte Kost. Tatsächlich ist das nicht gut, denn Babys befinden sich in der Wachstums- und Entwicklungsphase und haben einen größeren Bedarf an Nahrung. Eine zu leichte Ernährung kann bei Kindern zu Ernährungsstörungen führen. 2. Bei heißem Sommerwetter schwitzen Babys stark und sind anfällig für Elektrolytstörungen. Daher sollten Sie ihnen rechtzeitig etwas leicht gesalzenes Wasser und kaltes abgekochtes Wasser geben. Normalerweise sollte Ihr Baby mehr abgekochtes Wasser trinken, um seinen Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Es ist jedoch nicht ratsam, zu viel von verschiedenen Getränken wie Limonade, Saft, Cola usw. zu trinken. Da diese mehr Zucker enthalten, beeinträchtigt eine übermäßige Aufnahme diesen Appetit und die Verdauungsfunktion des Babys. Außerdem macht ein hoher Zuckergehalt das Baby dick. 3. Lassen Sie Ihr Baby im Sommer mehr Obst und Gemüse essen, um den Vitaminbedarf zu decken, denn für Wachstum und Entwicklung benötigt das Baby viele Vitamine. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Ihr Baby nicht zu viel gleichzeitig mit kalten Gerichten isst. Zweitens vermehren sich Bakterien in Lebensmitteln im Sommer besonders leicht. Achten Sie daher besonders darauf, dass Ihr Baby keine verdorbenen Lebensmittel isst. Andernfalls ist Ihr Baby anfällig für akute Enteritis, Verdauungsstörungen und sogar Symptome wie Fieber, Bauchschmerzen und Durchfall. Wenn die oben genannte Situation eintritt, sollte das Baby sofort zum Arzt gebracht werden. |
>>: Verschiedene Sweet Eight Treasure Porridge
Walnüsse sind eine der häufigsten Nusszutaten im ...
Braunes Zucker-Ingwer-Wasser ist im Leben sehr ve...
Viele Leute essen gerne eingelegte weiße Radiesch...
Autor: Yang Xiaoqiang, Hu Bingjie, Zhou Yi, Xi...
Jeder hat schon Kakikuchen gegessen, sie sind süß...
Das Frühlingsfest ist das wichtigste traditionell...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wann ist die beste Zeit, den Purpurmond zu teilen...
Der Herbst ist die Erntezeit. Lassen Sie uns nun ...
Beim Anbau von Strohpilzen können Sie auf verschi...
Wie man die Blätter eines Baumes beschneidet Wenn...
Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich gießen? ...
Avocados sind eine der beliebtesten tropischen Fr...