Überprüfen Sie bitte! Gesundheitstipps für Neujahr und Frühlingsfest 2021

Überprüfen Sie bitte! Gesundheitstipps für Neujahr und Frühlingsfest 2021

Das Frühlingsfest ist das wichtigste traditionelle Fest unseres Landes. Die meisten Menschen, die weit weg von zu Hause arbeiten oder studieren, kehren nach Hause zurück, um sich wieder mit ihren Familien zu vereinen, während einige die langen Ferien zum Reisen nutzen. Das chinesische Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention erinnert Sie daran: Wir befinden uns noch immer in der Phase der globalen Pandemie der neuartigen Coronavirus-Pneumonie. Während wir das fröhliche und friedliche Frühlingsfest genießen, dürfen wir die Prävention und Kontrolle der neuen Kronenepidemie nicht vernachlässigen. Gleichzeitig müssen wir eine Infektion des Menschen mit der Vogelgrippe, einer Norovirus-Infektion, einer Lebensmittelvergiftung und einer Kohlenmonoxidvergiftung verhindern.

[Wichtige Tipps]

  • Die Erfolge meines Landes bei der Prävention und Kontrolle von COVID-19 sind nicht ohne Grund erzielt worden. Sie sind das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen der Menschen im ganzen Land. Jeder, der versucht, das Infektionsrisiko zu vermeiden, trägt zur Prävention und Eindämmung der Epidemie bei. Nicht unbedingt notwendige grenzüberschreitende Reisen sollten vermieden werden. Reisen von Personen aus Gebieten mit mittlerem und hohem Risiko der inländischen COVID-19-Epidemie sind eingeschränkt. Reisen zwischen Gebieten mit geringem Risiko können gestaffelt werden. Älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen wird empfohlen, während der Feiertage auf das Ausgehen zu verzichten. Während der Reise müssen Sie die entsprechenden Anforderungen des Reiseziels zur Prävention und Kontrolle des neuen Coronavirus einhalten und Dinge wie Masken, Handdesinfektionsmittel, Desinfektionstücher usw. bereithalten. Tragen Sie eine Maske und halten Sie im Umgang mit anderen Abstand, waschen Sie sich häufig die Hände, minimieren Sie Menschenansammlungen und begrenzen Sie die Anzahl der Personen bei Versammlungen. Überwachen Sie Ihren Gesundheitszustand nach der Rückkehr von einer Reise. Mit diesen Maßnahmen können auch häufige Infektionskrankheiten der Atemwege im Winter und Frühjahr, wie beispielsweise die Grippe, verhindert werden.
  • Versuchen Sie, den Kontakt mit lebendem Geflügel oder Märkten für lebendes Geflügel zu vermeiden, kaufen Sie kein lebendes Geflügel und fördern Sie den Kauf von zentral geschlachtetem und verarbeitetem frischem oder gekühltem Geflügel, um das Risiko einer Exposition und Infektion mit der Vogelgrippe zu verringern.
  • Während der Feiertage sollten wir versuchen, Versammlungen zu reduzieren und große Versammlungen zu vermeiden. Wir sollten darauf achten, Norovirus-Erkrankungen und Lebensmittelvergiftungen vorzubeugen. Essen Sie keine ungekochten oder nicht durchgegarten Lebensmittel, keine nicht pasteurisierte Milch, kein ungeschältes Obst, kein rohes Gemüse und trinken Sie kein Rohwasser.
  • Im Winter sollte beim Verbrennen von Kohle zur Heizung von Innenräumen, beim Einsatz von Gas, Gasöfen oder kleinen Öl- oder Dampfgeneratoren für eine gute Belüftung gesorgt werden, um eine Kohlenmonoxidvergiftung zu vermeiden.

Merkmale relevanter Risiken und spezifische Präventionsmaßnahmen

1. Neuartige Coronavirus-Pneumonie

Seit Beginn des Winters hat die Häufigkeit lokaler Epidemien, die durch importierte Infektionsquellen verursacht werden, in meinem Land zugenommen. Aufgrund der rechtzeitigen Erkennung und Bekämpfung war das Ausmaß der Epidemien relativ gering. Die globale Epidemie breitet sich weiterhin aus; seit Mitte Dezember gibt es durchschnittlich mehr als 640.000 Neuinfektionen pro Tag. Seit dem Ausbruch hat die Gesamtzahl der weltweit gemeldeten Fälle 77,53 Millionen überschritten und die Gesamtzahl der Todesfälle 1,72 Millionen (Informationen zur Epidemie in Echtzeit finden Sie in der Epidemieverteilung der neuen Coronavirus-Pneumonie des chinesischen Gesundheitsamtes unter http://2019ncov.chinacdc.cn/2019-nCoV/global.html).

In der kommenden Zeit wird die globale Epidemie weiter zunehmen. Obwohl mehrere Länder die Notfallverwendung des neuen Coronavirus-Impfstoffs genehmigt haben, ist die Möglichkeit, durch Impfungen kurzfristig eine Immunbarriere aufzubauen und die Entwicklung der Epidemie zu ändern, aufgrund von Einschränkungen bei Produktion, Vertrieb, Impfung und Finanzierung sowie der vorrangigen Bestellung der meisten Impfstoffe durch wohlhabende Länder gering. Daher besteht während des Frühlingsfestes 2021 eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Epidemie im Ausland weiterhin eine hochintensive epidemische Tendenz aufweist. Das Risiko importierter Epidemien in meinem Land ist weiterhin hoch und die Mobilität der Bevölkerung wird das Risiko einer Ausbreitung der Epidemie erhöhen.

Wichtigste vorbeugende Maßnahmen:

Die derzeitige Seuchenlage im Ausland ist ernst und das Infektionsrisiko für ins Ausland reisende Personen ist hoch. Gemäß den Präventions- und Kontrollrichtlinien verschiedener Orte müssen Personen, die in das Land einreisen, strenge Zertifikate mit zwei negativen Tests vorlegen und sich nach der Einreise 14 Tage lang in Quarantäne begeben und beobachten lassen, zuzüglich einer 7-tägigen Gesundheitsnachsorge. Einzelpersonen wird daher empfohlen, den Zeitpunkt und die Notwendigkeit einer Reise sorgfältig abzuwägen und unnötige grenzüberschreitende Reisen zu vermeiden.

Für Menschen aus Gebieten mit mittlerem und hohem Risiko innerhalb des Landes gelten Reisebeschränkungen, und Menschen aus Gebieten mit geringem Risiko dürfen nicht in Gebiete mit mittlerem und hohem Risiko reisen. Die Risikostufen der COVID-19-Epidemie in verschiedenen Teilen meines Landes können in Echtzeit in der Sonderspalte der Website des Staatsrats (http://bmfw.www.gov.cn/yqfxdjcx/risk.html), der mobilen Anwendung „State Council Client“ oder dem WeChat-Miniprogramm überprüft werden.

Menschen, die sich innerhalb des Landes in Gebieten mit geringem Risiko aufhalten, können ihre Reisen zeitlich gestaffelt planen. Älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen wird jedoch empfohlen, während der Feiertage nicht auszugehen. Während der Reise sind Sie verpflichtet, bei der Benutzung von Flugzeugen, Zügen und anderen Verkehrsmitteln die Anordnungen und Führungsvorschriften der Besatzung zu befolgen, während der gesamten Fahrt einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, auf eine gute Handhygiene zu achten und Ihre Tickets für Rückfragen ordnungsgemäß aufzubewahren. Sollten während der Reise Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Geruchs- und Geschmacksverlust, trockener Husten, Fieber etc. auftreten, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung an die nächstgelegene medizinische Einrichtung wenden und Ihre Reise stornieren bzw. abbrechen. Versuchen Sie während der Feiertage, unnötige Menschenansammlungen zu vermeiden, die Größe von Versammlungen zu begrenzen, Masken zu tragen, im Umgang mit anderen Abstand zu halten und sich häufig die Hände zu waschen.

Behalten Sie nach der Rückkehr von einer Reise Ihren persönlichen Gesundheitszustand weiterhin im Auge und beobachten Sie sich 14 Tage lang. Wenn Sie sich unwohl fühlen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf und informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Reisegeschichte.

2. Infektion des Menschen mit Vogelgrippe

Seit Beginn des Winters wurden in meinem Land Ausbrüche der Vogelgrippe bei Geflügel festgestellt. Darüber hinaus wurden in einigen Gebieten im Süden meines Landes mehrere sporadische Fälle menschlicher Infektionen mit der Vogelgrippe gemeldet.

Die Hauptquelle einer Infektion des Menschen mit der Vogelgrippe ist der Kontakt mit infiziertem lebendem Geflügel oder der Besuch von Märkten mit kontaminiertem lebendem Geflügel. Im Frühstadium zeigen die Patienten meist grippeähnliche Symptome wie Fieber, Husten und wenig Auswurf, die von Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und allgemeinem Unwohlsein begleitet sein können. Der Zustand schwerstkranker Patienten verschlechtert sich rasch und zeigt häufig Symptome wie eine schwere Lungenentzündung.

Wichtigste vorbeugende Maßnahmen:

Versuchen Sie, den Kontakt mit lebendem Geflügel oder Geflügelmärkten zu vermeiden. Wenn ein Kontakt notwendig ist, sollten die persönlichen Schutzmaßnahmen verstärkt werden, beispielsweise durch das Tragen von Masken und Handschuhen und das schnellstmögliche Waschen der Hände mit Wasser und Seife. Kaufen Sie kein lebendes Geflügel. Es wird empfohlen, frisches oder gekühltes Geflügel zu kaufen, das zentral geschlachtet und verarbeitet wurde. Kaufen Sie kein lebendes Geflügel auf Geflügelmärkten oder von mobilen Händlern zur Domestizierung und mischen Sie es nicht mit bereits vorhandenem Geflügel. Wenn Sie Fieber und Atemwegssymptome haben, sollten Sie eine Maske tragen und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Informieren Sie den Arzt auch darüber, ob Sie in der Vergangenheit Kontakt mit Geflügel hatten oder ob Sie vor Ausbruch der Krankheit auf einem Geflügelmarkt waren.

3. Norovirus-Krankheit

Norovirus-Ausbrüche treten vor allem in Kindertagesstätten oder Schulen auf. Auch bei Reisegruppen, auf Kreuzfahrtschiffen und in Ferienzentren kommt es häufig zu Norovirus-Ausbrüchen. In den letzten Jahren wurden in meinem Land mehrere Norovirus-Ausbrüche unter in- und ausländischen Reisegruppen gemeldet. Seit Beginn des Winters wurden in vielen Schulen und Kindertagesstätten Ausbrüche des Norovirus gemeldet.

Die Ansteckung erfolgt in der Regel auf folgende Weise: durch den Verzehr von mit Norovirus kontaminierten Nahrungsmitteln oder Wasser, durch das Berühren von mit dem Virus kontaminierten Gegenständen oder Oberflächen und das anschließende Einführen der Finger in den Mund oder durch den Kontakt mit virusinfizierten Patienten (z. B. bei der Pflege von Patienten, durch gemeinsames Essen mit Patienten oder durch die gemeinsame Nutzung von Geschirr). Die häufigsten klinischen Symptome sind Erbrechen und Durchfall, gefolgt von Übelkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost und Muskelschmerzen. Die meisten Patienten erholen sich, nachdem die Symptome 2 bis 3 Tage anhalten. In sehr seltenen Fällen kann es zu schweren Erkrankungen oder sogar zum Tod kommen. Zu den Gruppen mit dem höchsten Risiko für die Entwicklung schwerer Erkrankungen zählen ältere Menschen und kleine Kinder.

Wichtigste vorbeugende Maßnahmen:

Achten Sie auf das Händewaschen, insbesondere nach dem Toilettengang und Windelwechseln sowie vor jeder Mahlzeit, Zubereitung und Verarbeitung von Speisen; Obst und Gemüse sollten vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden, und Austern und andere Schalentiere sollten vor dem Verzehr gründlich verarbeitet werden. Mit Norovirus infizierte Personen dürfen während der Erkrankung und innerhalb von 3 Tagen nach der Genesung keine Nahrungsmittel zubereiten und verarbeiten und auch keine anderen Patienten begleiten. Durch Erbrochenes oder Kot des Patienten verunreinigte Oberflächen sollten rechtzeitig mit Chlorbleiche oder anderen wirksamen Desinfektionsmitteln gereinigt und desinfiziert werden. Kontaminierte Kleidung oder Bettlaken sollten sofort ausgezogen und gewaschen werden. Tragen Sie beim Reinigen Gummi- oder Einweghandschuhe und waschen Sie sich nach dem Reinigen gründlich die Hände.

4. Lebensmittelvergiftung

Während der Feiertage gibt es mehr Möglichkeiten für Zusammenkünfte und Essengehen. Bei mangelhafter Lebensmittelhygiene steigt die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung. Auf dem chinesischen Festland kommt es am häufigsten zu mikrobiellen Lebensmittelvergiftungen, und auch die Zahl der Vergiftungsopfer ist dort am höchsten. Sie kommen vor allem in Catering-Serviceeinheiten und Gemeinschaftskantinen vor. Es äußert sich darin, dass eine Gruppe von Menschen erkrankt, nachdem sie dieselben oder mehrere verunreinigte oder verdorbene Lebensmittel gegessen haben. Bei Patienten treten innerhalb von 24 Stunden nach einer Mahlzeit häufig Magen-Darm-Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall auf. anhaltende oder paroxysmale Koliken im Ober- und Mittelbauch kommen häufig vor und das Erbrochene besteht hauptsächlich aus Nahrung; Dem Durchfall geht häufig Erbrechen voraus, wobei der Durchfall mehrere bis Dutzende Male am Tag auftritt und der Stuhl meist gelb, wässrig oder schleimig ist.

Wichtigste vorbeugende Maßnahmen:

Achten Sie auf Lebensmittelhygiene und waschen Sie sich vor und nach dem Essen die Hände. Essen Sie keine ungekochten oder nicht durchgegarten Lebensmittel, keine nicht pasteurisierte Milch, kein ungeschältes Obst, kein rohes Gemüse und trinken Sie kein Rohwasser. Wählen Sie frische und sichere Lebensmittelzutaten und achten Sie bei der Verarbeitung darauf, rohe und gekochte Lebensmittel getrennt zu halten. Achten Sie beim Essen außer Haus darauf, ein normales Restaurant mit guten Hygienebedingungen zu wählen.

5. Kohlenmonoxidvergiftung

Kohlenmonoxid ist ein farbloses, geruchloses und nicht reizendes Erstickungsgas. In meinem Land fällt die Hochsaison für nicht berufsbedingte Kohlenmonoxidvergiftungen mit der Kohleheizsaison im Norden meines Landes zusammen. Die Provinzen mit hoher Inzidenz liegen hauptsächlich im Nordosten meines Landes, in Nordchina und im östlichen Zentralchina.

Außerberuflich bedingte Kohlenmonoxidvergiftungen treten vor allem zu Hause auf, einschließlich Wohnräumen mit Kohleöfen, Holzkohlefeuern und anderen Heizgeräten, Toiletten oder Duschräumen mit Gas- oder Kohlewarmwasserbereitern und Küchen mit Gas- oder Kohleöfen. Darüber hinaus sind Garagen, Keller und geschlossene, klimatisierte Autos, in denen kleine Öl- oder Gasgeneratoren verwendet werden, ebenfalls Orte mit hohem Risiko.

Die klinischen Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung hängen hauptsächlich mit der Carboxyhämoglobinkonzentration im Blut des Körpers zusammen. Bei einer leichten oder mittelschweren Vergiftung sollte der Patient schnell aus der Umgebung der Vergiftung entfernt und rechtzeitig gerettet werden, dann treten im Allgemeinen keine Folgeschäden auf. Bei Patienten mit schwerer Vergiftung ist die Sterblichkeitsrate hoch und Überlebende können schwere Folgeschäden davontragen.

Wichtigste vorbeugende Maßnahmen:

Versuchen Sie in der kalten Jahreszeit, wenn die Bedingungen es erlauben, eine Zentralheizung zu wählen. Bei der Verwendung von Gas- oder Kohleöfen sowie kleinen Öl- oder Dampfgeneratoren zu Hause sollte für eine gute Belüftung gesorgt werden. Am besten installieren Sie Kohlenmonoxidmelder und führen regelmäßige Inspektionen und Wartungen durch. Bei einer nicht berufsbedingten Kohlenmonoxidvergiftung sollten sofort die Fenster zur Belüftung geöffnet und die vergiftete Person schnell an einen Ort mit frischer Luft und guter Belüftung gebracht werden. Rufen Sie so schnell wie möglich die Notrufnummer 120 an und beginnen Sie so schnell wie möglich mit der Behandlung in einer hyperbaren Sauerstoffkammer. Bei schwerkranken Patienten mit Atem- und Herzstillstand sollten sofort künstliche Beatmung und Herzkompression durchgeführt werden.

Quelle: China CDC Emergency Center, offizieller WeChat-Account „China CDC News“

Herausgeber: Yang Minghao

<<:  Welche Früchte sollten wir während der Sommersonnenwende essen? Welches Gemüse sollte man zur Sommersonnenwende essen?

>>:  Warum fühlen wir uns nach der Sommersonnenwende oft gereizt? Welche besonderen Phänomene gibt es zur Sommersonnenwende?

Artikel empfehlen

Können nicht durchgegarte Speisen zu einer Vergiftung führen?

Es gibt viele Arten von Lebensmitteln in unserem ...

Wie wäre es mit SLY? SLY-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die SLY-Website? SLY ist eine berühmte jap...

Wie man Roxburgh-Saft macht

Reifer Sanddorn hat im Allgemeinen eine gelbe Far...

Reden wir über das „Frischfleisch“ in der Gynäkologie

Inhalt von : Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital M...

Der Nährwert von Blumenkohl und die Vorteile des Verzehrs von Blumenkohl

Auf den Tischen der Menschen stehen täglich viele...

Was bewirkt Lippen-Concealer? Tipps zur Verwendung von Lippen-Concealer

Lip Concealer ist ein professionelles Abdeckprodu...