Schweinerippchen Gemüsebrei

Schweinerippchen Gemüsebrei

Der Porridge 604 mit Schweinerippchen und Gemüse ist ein Brei mit sehr ausgewogenen Nährstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr über diesen Brei erfahren.

Schweinerippchen Gemüsebrei

Schweinerippchen Gemüsebrei

Vielleicht denken Sie, dass Brei aus Schweinerippchensuppe fettig ist, aber nachdem Sie ihn gegessen haben, werden Sie wissen, dass dieser Brei nicht fettig und sehr leicht ist. Die Rippchen werden lange Zeit in einem violetten Tontopf gegart, das Fleisch ist zart und die Suppe köstlich. Wenn Sie beim Kochen etwas Chinakohl hinzufügen, können Sie dem Gericht den letzten Schliff verleihen und außerdem die Fettigkeit reduzieren. Sieht es nicht appetitlich aus?

Zutaten für Schweinerippchen und Gemüsebrei

Spareribs, Reis, Salz, Rindfleischpulver, Koriander, gehackte Frühlingszwiebeln

Wie man Schweinerippchen und Gemüsebrei macht

1. Nachdem Sie die Rippen in kochendem Wasser blanchiert haben, geben Sie sie in einen violetten Tontopf und lassen Sie sie bei niedriger Hitze mehr als 5 Stunden köcheln. Nehmen Sie die Suppe und stellen Sie sie beiseite.

2. Den Reis über Nacht in Öl und Salz einweichen;

3. Nehmen Sie die Schweinerippchensuppe, bringen Sie die entsprechende Menge Wasser zum Kochen, geben Sie den Reis in den Topf, legen Sie die knochenlosen Rippchen in den Topf und lassen Sie alles zusammen bei niedriger Hitze köcheln.

4. Fügen Sie je nach Geschmack eine kleine Menge Rindfleischpulver und Salz hinzu.

5. Wenn die Masse dick wird, geben Sie Pak Choi, Koriander und gehackte Frühlingszwiebeln hinzu.

Tipps

1. Waschen Sie das Gemüse und legen Sie es in Wasser ein. Verwenden Sie das Suppenwasser, das schmeckt besser.

2. Tiefgefrorenes Gemüse muss vor dem Kochen nicht aufgetaut werden. Es kann direkt in einen Topf mit kochendem Wasser gegeben werden. Das auf diese Weise gekochte Gemüse schmeckt besser und der Vitaminverlust ist viel geringer.

3. Wenn das welke Gemüse grün ist, legen Sie es 1 Stunde lang in kaltes Wasser mit 1 Esslöffel Essig, um es wieder grün zu machen.

4. Den ganzen Kohl in Salzwasser einweichen, um die Insekten auf den Blättern zu entfernen. Frisch gepflückte Pilze schmecken besser, wenn sie in Salzwasser eingeweicht wurden.

5. Zum Schneiden von Rapssamen verwenden Sie am besten ein Edelstahlmesser, denn Vitamin C hat am meisten Angst vor dem Kontakt mit Eisen. Bevor Sie den Raps in den Topf geben, blanchieren Sie ihn in kochendem Wasser, um die Bitterkeit zu entfernen. Gekochter Raps ist nicht allzu lange haltbar, da das Vitamin C nach 3 Stunden fast vollständig zerstört ist.

6. Wenn der Kohl zu stark eingelegt ist, waschen Sie ihn einmal mit kaltem Wasser ab. Durch heißes Wasser werden viele Nährstoffe aus dem Kohl ausgewaschen und auch der gekochte Geschmack ist schlecht.

7. Wenn Sie Gemüse für die Suppenzubereitung verwenden, geben Sie nach dem Aufkochen des Wassers zuerst das Salz und dann das Gemüse hinzu und lassen Sie die Suppe dann bei niedriger Hitze köcheln. So bleibt das Vitamin C im Gemüse erhalten.

<<:  Porridge aus Schweinerippchen, Mungobohnen und Seetang

>>:  Reisbrei mit eingelegtem Ei und Schweinerippchen

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Being Records? Unternehmensbewertung und Website-Informationen zu Being Records

Was ist Being Records? Being (ビーイング) ist eine japa...

Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Huangshan Gongju

Huangshan Gongju ist eine Chrysanthemenart, die i...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Rosenanbau

Rosen sind sehr einfach zu züchten. Ihre Wurzeln ...

Der medizinische Wert des Wolfes und die Vorteile des Verzehrs von Wolfsfleisch

Der Wolf ist ein sehr wildes Tier. Er lebt haupts...

Achten Sie auf die Versorgung von Frühgeborenen!

Mit der Verbesserung der Diagnose, Behandlung und...

So schälen Sie einen Granatapfel

Der Herbst ist da und es ist wieder Granatapfelsa...

Neuer Schoko-Laba-Reisbrei zum Abnehmen

Der neue Schoko-Schlankheitsbrei Laba wird von vie...

Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs vor dem Tod

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist ein hochgradig bösar...