Ich glaube, jeder kennt den 606-Brei mit eingelegtem Ei und Schweinerippchen. Die Zubereitung dieses Breis ist nicht schwierig. Lassen Sie uns gemeinsam mehr über diesen Brei erfahren. Reisbrei mit eingelegtem Ei und SchweinerippchenMaterial Drei Tassen Reis waschen, 12 konservierte Eier hacken, Schweinebauch und Rippchen braten, zwei Stücke mageres Fleisch, Salz, Zucker, MSG, gehackte Frühlingszwiebeln, Pfeffer. So bereiten Sie Brei aus eingelegtem Ei und Schweinerippchen zuBringen Sie einen großen Topf Wasser über dem Feuer zum Kochen, bevor Sie Reis, gebratene Schweinerippchen und mageres Fleisch hinzufügen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen, aber sicherstellen, dass der Brei kocht. Bleiben Sie geduldig beiseite und rühren Sie häufig um, damit der Brei nicht matschig wird. Nehmen Sie nach etwa anderthalb Stunden die gebratenen Schweinerippchen und das magere Fleisch heraus, entfernen Sie die Knochen und hacken Sie das Fleisch für die spätere Verwendung. Kochen Sie den Brei eine weitere Stunde im Topf (denken Sie daran, beiseite zu bleiben und häufig umzurühren, damit der Brei nicht matschig wird). Kochen Sie, bis das Wasser nicht mehr mit Reis bedeckt ist und Reis und Wasser sich zu einem duftenden Brei vermischen. Fügen Sie dann Salz, Zucker, MSG und andere Gewürze hinzu, mischen Sie gut, fügen Sie dann das gehackte konservierte Ei und die gebratenen Schweinerippchen und das magere Fleisch hinzu und kochen Sie es weitere 15 Minuten, um den Brei mit konserviertem Ei und magerem Fleisch zuzubereiten. In einer Schüssel servieren und mit gehackten Frühlingszwiebeln und Pfeffer bestreuen. TippsKonservierte Eier sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler hausgemachter Gerichte, wie z. B. dreifarbige Eier, konservierter Eier-Magerfleischbrei, konserviertes Ei-Tofu usw. Ohne sie geht der Geschmack einfach verloren! Manche Menschen mögen den Geschmack konservierter Eier meiden, aber diejenigen, die sie gerne essen, lieben ihren einzigartigen Geschmack sehr! Wenn man das dunkle Aussehen konservierter Eier betrachtet, fragt man sich: Ändert sich der Nährstoffgehalt nach dem Verarbeitungs- und Einlegeprozess? Wird es die menschliche Gesundheit beeinträchtigen? Wie werden konservierte Eier hergestellt? Konservierte Eier sind ein einzigartiges verarbeitetes Eierprodukt in China und außerdem ein basisches Lebensmittel. Zu den Materialien, die zum Einlegen von konservierten Eiern benötigt werden, gehören Salz, Tee und alkalische Substanzen (wie etwa Branntkalk, Holzasche, Natriumcarbonat, Natriumhydroxid usw.). Der Grund für den besonderen Geschmack von konservierten Eiern liegt darin, dass bei der Einwirkung einer starken Lauge die ursprünglich schwefelhaltigen Aminosäuren zersetzt werden und dabei Schwefelwasserstoff und Ammoniak entstehen, die gemeinsam mit dem Geruch der Zutaten in der Einweichflüssigkeit einen einzigartigen Geschmack ergeben. Die Farbe des konservierten Eies ist darauf zurückzuführen, dass das Eiweiß unter Einwirkung starker Lauge rötlich-braun oder dunkelbraun erscheint, während das Eigelb dunkelgrün oder klar rot erscheint. Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass das Eigelb gelb ist. Das bedeutet, dass das konservierte Ei möglicherweise nicht frisch ist und Sie es besser nicht essen sollten. Nährwert von konservierten Eiern Der Nährstoffgehalt konservierter Eier ist dem von gewöhnlichen Eiern sehr ähnlich. Beim Einlegen wurden sie einer starken Lauge ausgesetzt, sodass Proteine und Lipide abgebaut werden, was die Verdauung und Aufnahme erleichtert und auch der Cholesteringehalt sinkt. Auch beim Beizen werden Eisenpräparate verwendet, daher ist auch der Eisengehalt höher. Allerdings werden B-Vitamine und essentielle Aminosäuren zerstört. Enthalten konservierte Eier Blei? Beim traditionellen Einlegeprozess von konservierten Eiern werden der Einweichflüssigkeit häufig Schwermetalle wie Blei oder Kupfer zugesetzt, um das Eiweiß gerinnen zu lassen. Gemäß den Vorschriften des taiwanesischen Gesundheitsministeriums darf der Bleigehalt von konservierten Eiern 2 ppm und der Kupfergehalt 8 ppm nicht überschreiten. Darüber hinaus weisen die Agrarpolitikbehörden Unternehmen an, qualitativ hochwertige konservierte Eier herzustellen, deren Bleigehalt 0,3 ppm und der Kupfergehalt 5 ppm nicht überschreitet. Daher enthält die Einweichflüssigkeit qualifizierter Hersteller keine Schwermetalle oder der Gehalt ist sehr gering. |
<<: Schweinerippchen Gemüsebrei
>>: Schweinerippchen und Garnelen-Congee
Grüner Pflaumenwein schmeckt leicht säuerlich, is...
Nachfolgend werde ich dir einige ausführliche Inf...
Die Antwort lautet: Mungobohnensuppe! Mungbohnens...
Die Wirkungen von Imperata-Wurzelbrei können in d...
Pflaumenpulver und süßes Pflaumenpulver sind beid...
Süß-saurer Haarschwanzfisch ist ein berühmtes Ger...
Einführung in Portulak Portulak (wissenschaftlich...
Rambutan, wegen ihres litschiähnlichen Aussehens ...
Was ist 4WEB TV? 4WEB ist ein einflussreicher Fern...
Was ist die Website der Hitotsubashi-Universität? ...
Was ist die Website von Castrol? Castrol ist eine ...
Reiswasser ist in unserem täglichen Leben weit ve...
Wie lautet die Website der National Gallery of Art...