Hirse-Kürbis-Rote-Datteln-Porridge

Hirse-Kürbis-Rote-Datteln-Porridge

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Hirse-, Kürbis- und roten Datteln-Brei gehört haben. Der Geschmack dieses Breis ist ziemlich gut. Lassen Sie mich Ihnen die Zubereitungsmethode dieses Breis vorstellen.

Hirse-Kürbis-Rote-Datteln-Porridge

Das Trinken einer Schüssel Porridge aus Hirse, Kürbis und roten Datteln wärmt Ihr Herz und der Nebel in Ihrem Kopf verschwindet sofort.

Zutaten für Hirse-Kürbis-Rote-Datteln-Porridge

75g Hirse, 15g Klebreis, 6 rote Datteln, 200g Kürbis

So macht man Hirse-Kürbis-Brei mit roten Datteln

1. Bereiten Sie die Rohstoffe vor, schneiden Sie die roten Datteln mit einer Schere in kleine Stücke und entfernen Sie die Kerne;

2. Die Schale des Kürbis abschneiden (die Schale etwas dicker einschneiden) und in heißem Wasser dämpfen, bis er gar ist;

3. Zu Kürbispüree mahlen;

4. Hirse, Klebreis und ausreichend Wasser in den Topf geben und 15 Minuten einweichen lassen (jeweils so viel Wasser wie möglich auf einmal zugeben), abdecken und kochen;

5. Wenn das Wasser kocht, öffnen Sie den Deckel und geben Sie die roten Datteln hinzu;

6. Setzen Sie den Deckel wieder auf, stecken Sie einen Löffel in den Topf, um Topf und Deckel zu trennen, lassen Sie dabei etwas Abstand (damit die Suppe nicht überläuft), schalten Sie die Hitze ein und kochen Sie weiter;

7. Alle paar Minuten mit einem Löffel umrühren, damit nicht am Topfboden festklebt. Wenn der Brei die gewünschte Dicke erreicht hat, fügen Sie Kürbispüree hinzu (die Dicke des Breis hängt von Ihrem Geschmack ab).

8. Das Kürbispüree mit einem Löffel langsam in den Brei einrühren;

9. Schalten Sie die Hitze ab, wenn das Kürbispüree vollständig in den Hirsebrei integriert ist und der Brei an der Oberfläche zu einer Paste wird.

Tipps

Im Allgemeinen wird beim Kochen von Brei kein Wasser hinzugefügt. Wenn Sie der Meinung sind, dass nicht genug Wasser vorhanden ist, fügen Sie kochendes Wasser hinzu. Die Konsistenz des Breis kann je nach Geschmack angepasst werden. Manche Menschen mögen harten Brei, andere wiederum mögen dünnen Brei. Wenn Sie gerne Süßes essen, können Sie dem Brei zum Würzen braunen Zucker hinzufügen.

<<:  Haferbrei mit roten Bohnen und Yamswurzeln

>>:  Hirse, rote Datteln, Kürbisbrei

Artikel empfehlen

Was darf man nicht mit Hundefleisch essen? Tabus beim Verzehr von Hundefleisch

Hundefleisch ist eine traditionelle Fleischzutat ...

Nationaler Fitnesstag | Natur: Wie verändert Bewegung unseren Körper?

An diesem Nationalen Fitnesstag erkunden wir eine...

Vorbeugung und Behandlung von weißen Pickeln auf Austernpilzen

Austernpilze sind sehr nahrhafte Gemüse, können a...

Ich habe Verstopfung, was soll ich essen?

1. Diese Inhaltsstoffe sind gut für die Darmgesun...

Tipps für den Anbau kleiner Tomaten

Hier finden Sie eine ausführliche Einführung zum ...

Was kann man nicht mit Myrte essen? Was ist mit Myrte nicht kompatibel?

Die Lorbeere ist eine Frucht mit besonders hohem ...