Sollte ich für Euphorbia milii einen großen oder kleinen Topf verwenden?Bei der Pflanzung von Euphorbia milii können Sie sich nach der Pflanzenanzahl und der Pflanzenform entscheiden. Wenn die Anzahl der gepflanzten Pflanzen groß ist und die Pflanzenform groß ist, können Sie im Allgemeinen einen großen Topf zur Pflege verwenden. Die Verwendung eines kleinen Topfes kann nicht den normalen Wachstumsraum für Euphorbia milii bieten. Wachstumsumgebung: Euphorbia milii bevorzugt eine warme, feuchte und sonnige Umgebung. Im Allgemeinen liegt die beste Temperatur für sein Wachstum bei etwa 15 Grad. Es verfügt über eine gewisse Trockenresistenz und muss nicht häufig gegossen werden. Umtopfzeit: Wenn die Euphorbia milii-Pflanze größer wird, kann sie umgetopft werden, normalerweise alle drei Jahre. Die geeignetsten Zeitpunkte zum Umtopfen sind im Frühjahr März und April. Während dieser Zeit wächst die Euphorbia milii kräftig und passt sich gut an den Topf an. Sollte ich für Euphorbia milii einen tiefen oder flachen Topf verwenden?Für die Pflege von Euphorbia milii eignet sich besser ein tiefer Topf, da diese Pflanze relativ schnell wächst und über ein gut entwickeltes Wurzelsystem verfügt. Ein flacher Topf kann den normalen Wachstumsanforderungen des Wurzelsystems nicht gerecht werden und ein schlechtes Wurzelwachstum beeinträchtigt das Wachstum der Pflanze. An das Material des Blumentopfes stellt Euphorbia milii keine großen Ansprüche. Generell können Sie zum Bepflanzen einen Tontopf oder Keramiktopf mit guter Luftdurchlässigkeit verwenden. Wer es noch schöner haben möchte, kann einen Tontopf verwenden und diesen anschließend mit einem schönen Porzellantopf abdecken. So topfen Sie Euphorbia pilosa um1. Aus dem Becken nehmen Das Wasser der Euphorbia milii muss kontrolliert werden, bevor sie aus dem Topf genommen wird. Anschließend muss die alte Erde der Euphorbia milii nach dem Austopfen entfernt, die alten Wurzeln abgeschnitten und die Pflanze in Desinfektionsmittel eingeweicht werden. Nach dem Trocknen kann es eingepflanzt werden. 2. Legen Sie es in das Becken Nach der Entnahme der Euphorbia milii aus dem Topf kann diese in einen Topf umgepflanzt werden. Für den neuen Boden eignet sich grundsätzlich ein Gemisch aus Gartenerde und Schlacke besser. Auf den Boden des neuen Topfes kann eine Schicht zerbrochener Fliesen gelegt werden. Warten Sie nach dem Einpflanzen, bis die Pflanze normal wächst, bevor Sie sie gießen. |
<<: Soll ich für Efeu einen großen oder kleinen Topf verwenden?
Fischkopf mit gehacktem Pfeffer vereint den köstl...
Mungobohnensprossen sind ein weit verbreitetes Sp...
Was ist Vishay Semiconductor? Vishay Semiconductor...
Die Blaue Zauberin ist eine wunderschöne Blume, d...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Jedes Mal, wenn ich die Beine einer berühmten Fra...
Essgewohnheiten haben einen direkten Einfluss auf...
Häufige Hautkrankheiten im Frühling: Allergien Kr...
Die Kleewicke ist eine in unserem Leben weit verb...
Wir alle wissen, dass Blätterteig ein beliebtes D...
Nach sorgfältiger Untersuchung stellte sich herau...
Das Aloe Vera Gel ist vielseitig einsetzbar und w...
Gießen Sie den Kohl jeden Tag? Es ist nicht notwe...
Dieser Artikel wurde überprüft von: Pa Lizhe, Che...
Was ist die Website von OOCL? Neptune Orient Lines...