Was soll ich tun, wenn Milchglasknötchen festgestellt werden? Diese beiden Dinge sind wichtig

Was soll ich tun, wenn Milchglasknötchen festgestellt werden? Diese beiden Dinge sind wichtig

Am 28. April 2021 wurde in der 77. Live-Übertragung zur Patientenaufklärung des Patientenaufklärungsprogramms der Marke TopMD im Bereich Onkologie „Let’s Meet the Great Doctor“ die neue Forschung zum Thema Lungenkrebs besprochen, die eng mit Ihnen und mir verbunden ist.

Bei dieser Live-Übertragung handelt es sich um einen speziellen „Dialog mit Lungenkrebsexperten“, der von TopMDs „Let’s Meet the Doctor“ für die Nationale Krebspräventions- und -kontrollwoche 2021 geplant ist. Der Experte, der im Live-Übertragungsraum von „Let’s Meet the Doctor“ zu Gast war, ist: Professor Chen Haiquan, ein berühmter Experte für Thoraxchirurgie, Direktor des Instituts für Thoraxtumore an der Universität Fudan und Direktor der Abteilung für Thoraxchirurgie am angeschlossenen Krebskrankenhaus der Universität Fudan. Die Live-Übertragung wurde gleichzeitig auf den Homepages von 9 Plattformen in der TopMD-All-Media-Matrix ausgestrahlt: Sohu Health, Sohu Video, Sina News, Tencent News, Healthy China TV, Tencent Video, Toutiao, Xigua Video und Baidu Health, mit einem Online-Aufrufvolumen von bis zu 1.330.338 Mal.

Um es den Patienten leichter zu machen, haben wir die Highlights dieser Live-Übertragung zu einem öffentlichen Kurs zum Thema Krebsbekämpfung zusammengeschnitten und ihn ein zweites Mal im gesamten Netzwerk ausgestrahlt. Kommen wir zur heutigen Folge (3): Obwohl auch in vielen gesundheitswissenschaftlichen Sendungen betont wird, dass man bei Lungenknötchen nicht in Panik geraten und schon gar keine Angst vor Milchglasknötchen haben sollte und es nicht notwendig ist, immer Niedrigdosis-CTs zu kontrollieren, gibt es dennoch viele Freunde, die aus übertriebener Sorge häufig CTs kontrollieren. In der Ambulanz ist es üblich, Patienten zu sehen, die dreimal pro Woche CT-Scans machen. Dies stellt nicht nur eine Verschwendung medizinischer Ressourcen dar, sondern häufige und mehrfache CT-Scans in kurzer Zeit können aufgrund der kumulativen Wirkung der Strahlendosis auch irreversible Schäden am Körper verursachen.

Wie sollten wir gemahlene Glasknollen also wissenschaftlich behandeln? Professor Chen Haiquan gab uns diesen Rat.

1. Bitten Sie nach Abschluss der Dünnschicht-CT-Untersuchung zunächst die Bildgebungsabteilung, das Video zu kopieren, da die aktuelle Untersuchung mittels CT erfolgt, bei der es sich um eine Dünnschicht-CT handelt. Bei einer Untersuchung werden Hunderte von Bildern gescannt und jedes Bild enthält tatsächlich Informationen. Wenn Sie keine Kopien anfordern, erhalten Sie in der Regel jeweils nur einige Dutzend Filme. Das ist wie ein Buch mit 500 Seiten, und 50 Seiten werden aus der Mitte herausgerissen und dem Arzt gezeigt. Wenn Sie den Arzt jedoch fragen, welche Einzelheiten auf den anderen 450 Seiten stehen, hat der Arzt diese nicht gesehen und weiß es nicht. Daher kann er keine voreiligen Schlüsse über Ihren Zustand ziehen.

Daher sind an die Untersuchung von Milchglaskügelchen relativ hohe Anforderungen zu stellen. Es unterscheidet sich von den Prüfungen im vergangenen Filmzeitalter. Auf Film können nur feste Massen von 2–3 cm Größe dargestellt werden. Bei der Untersuchung von Milchglasknötchen vergrößert diese Art von Film die verdächtigen Bereiche nicht, sodass es schwierig ist, die Details zu erkennen und dies nicht ausreicht, um das Problem zu identifizieren. Daher ist es sehr wichtig, die Bilddaten nach dem CT-Scan zu kopieren. Man kann nicht einfach mit ein paar Filmen in die Ambulanz zum Arzt gehen, sonst sieht man nicht mehr scharf!

2. Bringen Sie Ihnen eine Identifizierungsmethode bei, die zu über 90 % korrekt ist. Wenn Sie einen Milchglasknoten haben und innerhalb eines halben Jahres bei der Nachuntersuchung keine Veränderung auftritt, dann liegt die Wahrscheinlichkeit bei etwa 90 %, dass es sich um einen bösartigen Knoten handelt. Aber auch wenn es sich um einen bösartigen Knoten handelt, können wir bei einem reinen Milchglasknoten noch abwarten, da das chirurgische Behandlungsfenster für diese Art von Knoten besonders groß ist und Sie einen geeigneten Zeitpunkt für die Behandlung wählen können. Da es sich um ein frühes Stadium handelt, kommt es weder zu Fernmetastasen noch zu Lymphknotenmetastasen, sodass die Wirkung der Operation jetzt die gleiche ist wie die einer Operation einige Jahre später.

Insbesondere für kleine, reine Mahlglaskügelchen von mehreren Millimetern Größe möchte ich Ihnen eine Zahl nennen. Handelt es sich um einen reinen Glasschliffknoten mit einer Größe von weniger als 10 mm, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass er innerhalb von 5 Jahren wächst, nur 11 %. Mit anderen Worten: Die meisten von ihnen werden nicht wachsen, und selbst wenn sie wachsen, werden sie sehr langsam wachsen. Bei >10mm muss man aufpassen, da innerhalb von 5 Jahren ca. 50% wachsen. Handelt es sich um gemischte Glasschliffknollen <10 mm, wächst innerhalb von 5 Jahren etwa 1/3. Wenn es >10 mm ist, wachsen etwa 90 %.

Daher müssen wir auf die Größe achten und feststellen, ob es sich bei den gemahlenen Glaskügelchen um reine oder gemischte Kügelchen handelt. Manche Milchglasknötchen werden durch Entzündungen verursacht, manche durch Blutungen und manche durch andere Infektionen. Es handelt sich also nicht bei allen um Tumore. Nehmen Sie sich eine gewisse Zeit zur Beobachtung. Handelt es sich um eine Entzündung, wird sich diese im Verlauf dieser Beobachtungszeit auf jeden Fall verändern. Bei den meisten Milchglasknoten handelt es sich um Entzündungen, und bei denjenigen, die innerhalb von 1–2 Monaten verschwinden oder sich deutlich vergrößern, handelt es sich fast immer um Entzündungen.

[Rechtlicher Hinweis] Diese Kolumne stammt ursprünglich von TopMD und das Urheberrecht liegt beim Produzenten. Jegliche Form der unbefugten Vervielfältigung, Bearbeitung und Veränderung ist untersagt, andernfalls werden rechtliche Schritte eingeleitet. Dieses Programm dient der Verbreitung medizinischen Wissens und kann die persönliche Konsultation eines Arztes nicht ersetzen. Die relevanten Informationen werden von Experten bereitgestellt und die Diagnose- und Behandlungsinformationen und -vorschläge stellen lediglich die persönliche Meinung der Experten dar. Sie dienen nur zu Ihrer Information. Gegebenenfalls sollten Sie sich für weitere fachkundige Beratung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Wann ist die beste Zeit, Lavendel zu pflanzen? Wie man Lavendel anbaut

>>:  Was sind ätherische Öle? Verfallen ätherische Öle?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Magnolia grandiflora

Magnolia grandiflora ist ein immergrüner Baum mit...

Die Geheimwaffen und Zuchttipps für Mücken – Weltmückentag

Der 20. August ist der „Weltmückentag“. Es geht h...

Wann ist die beste Zeit, einen Mangobaum zu beschneiden?

Mangobaum-Beschneidungszeit Mangobäume müssen im ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Babykohl?

Vom Aussehen her ist Babykohl nichts anderes als ...

Wie kann man in PET-CT-Scans gutartige von bösartigen Läsionen unterscheiden?

Im medizinischen Bereich, insbesondere bei der Tu...

So macht man Salatdressing So macht man Salatdressing

Bei Salatdressing handelt es sich um eine einfach...

Dürfen Schwangere Orangen essen? Ist es gut für Schwangere, Orangen zu essen?

Kinder sind die Hoffnung und die Zukunft einer Fa...

Was ist mit der NATO? NATO-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Nordatlantikvertrags-Organ...