Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei mit Tomaten und Schweinerippchen gegessen haben? Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie man diesen Brei zubereitet. Porridge mit Schweinerippchen und Tomaten Zutaten für Tomaten-Schweinerippchenbrei8 Liang Spareribs, 2 Tomaten, 12 Tassen Wasser, 1 Tasse Reis, 1/2 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Hühnerpulver Wie man Tomaten-Schweinerippchenbrei macht 1. Die Rippchen waschen, in Stücke schneiden, in kochendem Wasser blanchieren und anschließend herausnehmen; die Tomaten in kochendem Wasser ca. 2 Minuten kochen bis die Haut aufplatzt, anschließend die Haut abziehen und die Tomaten zur späteren Verwendung in 8 Stücke schneiden. 2. Einen tiefen Topf nehmen, 12 Tassen Wasser hineingießen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann den gewaschenen Reis hinzufügen, auf niedrige Hitze stellen und unter Rühren etwa 20 Minuten kochen lassen, dann die Rippchen aus Schritt 1 hinzufügen und 30 Minuten weiterkochen, dann die Tomaten aus Schritt 1 hinzufügen und 20 Minuten kochen lassen, schließlich mit allen Gewürzen vermischen. Nährwertangaben zu Porridge aus Schweinerippchen mit Tomaten 1. Tomaten enthalten Vitamine und Mineralstoffe, die eine schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben und das Auftreten von Herzerkrankungen verringern können.2. Lycopin verfügt über einzigartige antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale eliminieren, Zellen schützen, Schäden an Desoxyribonukleinsäure und Genen verhindern und der Krebsentstehung vorbeugen können. Neben der Vorbeugung von Prostatakrebs können Tomaten auch das Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs, Dickdarmkrebs, Kehlkopfkrebs, Mundhöhlenkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs und anderen Krebsarten wirksam senken. 3. Das Vitamin C in Tomaten fördert die Speichelproduktion und löscht den Durst, stärkt den Magen und unterstützt die Nahrungsaufnahme, kühlt das Blut und beruhigt die Leber, beseitigt Hitze und entgiftet und senkt den Blutdruck. Es hat eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei Patienten mit Bluthochdruck und Nierenerkrankungen. Der vermehrte Verzehr von Tomaten wirkt gegen Alterung und hält die Haut hell. 4. Niacin kann die normale Magensaftsekretion aufrechterhalten, die Bildung roter Blutkörperchen fördern, zur Aufrechterhaltung der Elastizität der Blutgefäßwände beitragen und die Haut schützen. Daher ist der Verzehr von Tomaten auch hilfreich bei der Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose, Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit. Tomaten sind saftig und können harntreibend wirken, weshalb sie für Patienten mit Nephritis geeignet sind. 5. Bei Patienten, die häufig unter Zahnfleischbluten oder Unterhautblutungen leiden, kann der Verzehr von Tomaten zur Linderung der Symptome beitragen. |
<<: Porridge aus getrockneten Schweinerippchen mit Austern
>>: Brei aus getrocknetem Gemüse und gerösteten Knochen
Das BK-Virus (BKV) ist ein häufiges Polyomavirus ...
Bevorzugt die Kamelie Schatten oder Sonne? Die Ka...
Was ist Sasol? Sasol (SASOL; auch übersetzt: Sasol...
Text|Der vollständige Text umfasst 1941 Wörter un...
Die Hauptzutaten von Zhajiangmian sind Nudeln, Sc...
Um wie viel Uhr frühstücken Sie normalerweise täg...
Äpfel kann man nicht nur roh essen, sondern auch ...
Was ist Panda Express? Panda Express ist eine beka...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Tomatenfilet ...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund des bes...
Unsere Nüsse sind bei den Menschen sehr beliebt u...
Wir alle wissen, dass Schweinehautgelee eine weit...
Für Kinder ist die Versuchung von Süßigkeiten unw...