Wir alle wissen, dass Chilisauce ein beliebtes Gewürz ist. Es lässt sich vielseitig zubereiten, schmeckt aromatisch und eignet sich gut als Würzmittel. Viele Menschen essen gerne Chilisauce. Manche Leute machen ihre Chilisauce zu Hause selbst. Wie kann man also selbstgemachte Chilisauce lange aufbewahren? Schauen wir uns das unten genauer an! So bleibt selbstgemachte Chilisauce drei Jahre haltbar1. Bereiten Sie ein Glas für eingelegte Chilisauce vor, waschen Sie es vorher mit kochendem Wasser aus, trocknen Sie es ab, geben Sie die vorbereiteten Chilis und den Knoblauch hinein, vermischen Sie sie gleichmäßig, verschließen Sie es und lassen Sie es länger als einen Monat gären. Am besten spülen Sie das Gemüse während des gesamten Vorgangs mit kochendem Wasser ab und achten dabei auf Hygiene und darauf, dass keine Rückstände oder Klebrigkeit von Rohwasser, Öl etc. entstehen. Andernfalls können Bakterien die Chilisauce verunreinigen und das entstehende Nitrit kann nicht in großen Mengen wiederhergestellt oder abgebaut werden. Die Einlegezeit muss länger sein, da der Nitritgehalt im gesalzenen Gemüse zunächst zunimmt und dann abnimmt, was eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Spülen Sie die gebratene Chilisauce, 1 Pfund hochwertige rote Paprika und zwei Knoblauchzehen ab. 2. Dann alles hacken oder zerstampfen, mehr Öl in die heiße Pfanne geben, den zerdrückten Knoblauch anbraten, dann die gehackten Chilis hinzufügen und bei mittlerer bis niedriger Hitze braten, bis es duftet, 50 Gramm Salz, 10 Gramm Zucker und einen Esslöffel Wein hinzufügen, dann auf niedrige Hitze reduzieren und weiter braten, bis keine Feuchtigkeit mehr sichtbar ist. Dann können Sie warten, bis die Temperatur sinkt, es in ein sauberes Glas geben und im Kühlschrank aufbewahren. Tipps zur Aufbewahrung von Chilisauce① Um die Chilisauce gut aufzubewahren, verschließen Sie sie zunächst gut und stellen Sie sie dann an einen kühlen Ort. 2 Ein weiterer Punkt ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie die Chilisauce nehmen, sauberes Besteck verwenden müssen. Verwenden Sie niemals Essstäbchen oder Löffel, die Sie zum Essen verwenden. Sobald Bakterien eindringen, vermehren sie sich und führen dazu, dass die Chilisauce Nitrit produziert. ③Wenn man das sieht, ist es für Freunde nicht schwer zu erkennen, dass man auf viele kleine Details achten muss, wenn man die Chilisauce lange aufbewahren möchte, wie zum Beispiel: Versiegeln, Reinigen, Kühlen, in Öl frittieren usw. Diese Details sind die wichtigsten Punkte, um sicherzustellen, dass die Chilisauce drei Jahre lang aufbewahrt werden kann. Damit die selbstgemachte Chilisauce gut schmeckt und lange haltbar ist, muss man bei den Details anfangen. Wie man Chilisauce machtZutaten: Chili, Knoblauch, Ingwer, Schnaps, Zucker, Salz üben: 1. Chilischoten, Knoblauch und Ingwer waschen und gemeinsam klein schneiden. Bei großen Mengen kann man auch eine Maschine verwenden, da wir dort sehr viel Chilisauce herstellen, meist ca. 2,5-4,5 kg auf einmal, so dass ein Teil mit einer Mühle zerkleinert wird. Wenn Sie es mit einer Maschine zerkleinern, achten Sie darauf, dass das Mahlgut gröber und nicht zu fein ist, denn wenn es zu fein ist, schmeckt es nicht gut. Natürlich ist es besser, es mit einem Messer zu zerhacken. 2. Die gehackten Chilischoten in eine Schüssel geben, Salz, Weißwein und Zucker hinzufügen und gleichmäßig verrühren. 3. Geben Sie das gleichmäßig gemischte Chilipulver zur Fermentation in das Glas. Während des Gärprozesses muss es verschlossen sein und das Wasser im Glas darf nicht austrocknen, da es sonst schimmelt und verrottet. 4. Nach 30 Tagen Fermentation können Sie das Glas öffnen und es essen. Rezept für Chilisauce1. Wählen Sie die langen, roten Chilischoten, die nicht zu scharf und sehr aromatisch sind. 2. Die Menge an Salz, Weißwein und Weißzucker muss gut kontrolliert werden. Für 5 Kilogramm Paprika werden beispielsweise 200 Gramm Salz, 50 ml Weißwein und 50 Gramm Zucker benötigt. Die Menge muss kontrolliert werden. Zu viel Salz macht es zu salzig und zu viel Alkohol macht es bitter. Der Alkoholgehalt des Schnapses sollte etwa 50 % betragen. 3. Am besten verwenden Sie ein Tongefäß, da die Gärung im Glas den besten Geschmack ergibt. Verwenden Sie kein durchsichtiges Glasgefäß oder einen Plastikeimer. 4. Beim Essen ist es am besten, den Löffel abzuwaschen und Öl zu vermeiden, da sonst die Chilisauce verdirbt. Wenn Sie weiße Stellen auf der Oberfläche der Chilisauce sehen, bedeutet das, dass die Chilisauce verdorben ist. Gießen Sie sie in diesem Fall einfach weg. |
<<: Welcher ist der beste Monat, um Hangbaicai zu pflanzen?
Baijiu ist ein weit verbreitetes Getränk in unser...
Was ist Perm Anka? FC Amkar Perm ist ein professio...
Viele Menschen haben Dattelkuchen gegessen, eine ...
1. Welchen Knochenerkrankungen sollte im Herbst v...
Die Menstruation ist ein Problem, mit dem jede Fr...
Harnstoff ist ein Amid-Stickstoffdünger. Es muss ...
Der Luftindex, auch als Luftqualitätsindex oder L...
Der Geldbaum ist eine häufige Topfpflanze in Priv...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Spac...
Gekochte Eier sind eine der häufigsten Zutaten, d...
In den letzten Jahren hört man oft die Aussage, d...
Schlangenbohnen sind ein Gemüse, das ursprünglich...
Viele Menschen haben vielleicht schon wilde Lilie...
Dendrobium ist eine Pflanze mit hohem Zierwert un...
Laut Metropolis Express stellte ein Internetnutze...